Autor |
Nachricht |
|
pete2004 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 294
|
Verfasst am: 05.01.2011, 20:41 • Titel: Losi Strike Brushless für die Familie |
|
|
Hallo zusammen,
nachdem jetzt der Slash so viel Spaß gemacht hat, wollte meine bessere Hälfte auch einen eigenen Short Course Funtruck
Hab mich natürlich gleich umgeschaut und jetzt günstig einen neuen Losi Strike ohne Motor und Funksystem ergattert (64Euro).
Habe noch eine HK GT2 2,4Ghz Funke rumliegen und einen Aelineon 100A Regler (baugleich mit dem hobby esc).
Möchte jetzt natürlich einen BL Motor einbauen und wollte euch um Rat fragen: Ziel: Der Losi soll ganz grob das Niveau des Slash VXL 2WD erreichen. Welchen Motor mit welcher Übersetzung würdet ihr nehmen? Verträgt das Getriebe so einen Brecher wie den KD36 9XL (1900KV) oder 2800KV (so was hab ich im emaxx erfolgreich laufen; aber der ist ja auch fett gegen den schmalen Losi). Oder einen Feigao 10XL (1700KV)?
Hat jemand von euch so einen Losi schonmal umgebaut?
Ich hab mich im Forum ein wenig umgeschaut und ein ziemlich gemischtes Stimmungsbild aufgenommen. Daher würden mich aktuelle Erfahrungswert interessieren..
CU
pete _________________ graupner Hilti Monstertruck
kyosho DMT VE BL
tamyia Sand Viper, Desert Gator
turnigy 118b BL
traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
losi Strike BL custom, Mini LST/2
reely Hotlander |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 05.01.2011, 22:31 • Titel: |
|
|
Die Motoren die du nennst sind eher für 4S+ Betrieb ausgelegt, das geht in nem SC Truck eher schlecht. Da sollten es eher 3500-4100 kv sein, an 2S bis 3S. |
|
Nach oben |
|
 |
pete2004 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 294
|
Verfasst am: 06.01.2011, 11:55 • Titel: |
|
|
OK, merci. Hab ich mir schon gedacht, dass die Motoren eher für die 1:8 Modelle taugen. Theoretisch könnte man doch aber auch einen 1900KV an 2 oder 3s betreiben. Er würde dann halt niedriger drehen (bei 2s ca. 14000U); müsste man mit der Übersetzung wieder rausholen. Oder laufen diese Motoren dann in einem zu niedrigen Drehzahlband ? (Kenne mich da nicht so genau aus)
Es gibt z.B. auch einen KD36 60 07L mit ca. 3500KV; der wäre ja dann passend..
cu
pete |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 06.01.2011, 12:04 • Titel: |
|
|
Naja - da der Motor ja ziemlich verbaut ist kriegste da eh nicht groß was anderes wie ne 540 form rein. Und nein der Antriebsstrang ist nicht für zu hohe power bei zu hohem grip ausgelegt. Diffoutdrives sind weich, sprich man hat irgendwann abnutzungserscheinungen. (abhilfe könnten diese geilen plastik knochen überzieher sein - oder CVD wellen).
Desweiteren ist im "stahl" getriebe ein Alu idler gear drin welches gerne kaputtgeht bei zuviel power etc. sprich shimmen sollte auch drin sein und vieleicht noch vorher das gehärtete idler gear reinhauen.
"tuning" diff - ist das kugeldiff für den highroller etc. - kA kumpel hat sich grad das gesperrte bestellt - dann testen wir mit neuen gehärteten innnereien.
Bei ihm ist übrigens nur ein GM BL viel zu langsam motor eingebaut mit einem 40A regler (habs damals bei graupner als set)
Edit: und ja EINIGE motoren zeigen einem bei zu niedrig angelegter spannung bzw übersetzungsverhältniss mit sehr hohen motortemperaturen das sie das nicht mögen, aber wie gesagt EINIGE, es gibt welche die vertragen das sogar halbwegs was an vielen gründen liegt. (die alle hier jetzt zu erwähnen - puff) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Blizzard98 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 08.01.2011 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 09.01.2011, 16:02 • Titel: |
|
|
Der losi strike ist locker geeignet für3000-4000kv systeme..
Da der losi strike uüber eine Teils wenige ersatzteilversorgung verfügt würde ich einen 2500kv reinbauen...
Pass nur auf wenn du kinder hast und MIT lipos fährst das die kinder nichts umpolen
da ich auch nur 12 jahre alt bin ist mir das auch schonmal bei nem umgelötetem turnigy hard-case passiert
Kenny |
|
Nach oben |
|
 |
neo-fighter Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 12.09.2010 Beiträge: 24 Wohnort: DE-32694-Doerentrup
|
Verfasst am: 10.01.2011, 16:51 • Titel: |
|
|
Ich werd auch mal meinen Senf dazu geben,
Also da der Losi Strike ein 1:10er Truck ist würde ich sagen dass ein Graupner Motor da schon ordenlich was her macht.
Kommte ntürlich drauf an wieviel du ausgeben willst.
Die Graupner oder Gm Motoren liegen so im 40-50€ Raum.
Gruß Neo;) _________________ DB-01
EzRun 4300kv Combo
Gws IQ 610MG Servo
Lrp A2 Stx Pro |
|
Nach oben |
|
 |
izeman Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 14.03.2011, 10:54 • Titel: |
|
|
also ich fahr den strike (rein zum bashen) mit einer hobbywing EZRUN combo B2 35A/9T/4300Kv. uebersetzung muesste ich jetzt nachsehen.
da ich die dinger aber im normalfall eher an einer mauer zerstoere (gestern erst wieder passiert - sprung an die mauer, und chassis-wanne zerbrach in zwei teile) als dass irgendwas anderes aufgibt kann ich ueber die haltbarkeit nix sagen. bis dato rennt der recht brav. |
|
Nach oben |
|
 |
Basti05 Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 69 Wohnort: Nähe Stade
|
Verfasst am: 14.03.2011, 17:00 • Titel: |
|
|
Du musst auch beachten, was du für eine Geschwindigkeit haben willst, denn es macht auch keinen Sinn, wenn die kleinen mit einem halsbrecherischen Tempo unterwegs sind und dadurch die Haltbarkeit sinkt... _________________ Viele Grüße, Basti!
Ich liebe meine Autos... Und noch andere Sachen  |
|
Nach oben |
|
 |
izeman Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 14.03.2011, 17:06 • Titel: |
|
|
ganz richtig. also die 4300kv mit lipo sind DEFINITIV nix fuer meine maedels (6 und die machen das ding noch schneller tot als ich ... |
|
Nach oben |
|
 |
|