Autor |
Nachricht |
|
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 25.07.2012, 05:32 • Titel: |
|
|
Aktuell wohl 6-18 Wochen. |
|
Nach oben |
|
 |
Hoschie071 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.07.2012 Beiträge: 41 Wohnort: Elmshorn
|
Verfasst am: 25.07.2012, 06:19 • Titel: |
|
|
Wow.. Da ist aber einer früh auf... Danke für die info. Da lohntsich ja fast die anschaffung eines ersatzt reglers.. _________________ Durch die Kurve quer, da hat man mehr..
Losi SCTE CC3800KV MMM
Losi 8ight E 2.0 CC2200KV MMM
Losi 8ight T 2.0 CC2200KV MMM
GM TC4 CC7600 MMP |
|
Nach oben |
|
 |
Hoschie071 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.07.2012 Beiträge: 41 Wohnort: Elmshorn
|
Verfasst am: 26.07.2012, 17:10 • Titel: |
|
|
So, also schalter überbrücken hat nix gebracht. War im übrigen auch der Tip von Daniel von dem castel support. Er meint der austausch wird ca. 6wochen dauern. Mal schauen wie lange es wirklich dauert. Welchen regler kann mann den sonst so emfehlen? Ausser den Tekin Rx 8? _________________ Durch die Kurve quer, da hat man mehr..
Losi SCTE CC3800KV MMM
Losi 8ight E 2.0 CC2200KV MMM
Losi 8ight T 2.0 CC2200KV MMM
GM TC4 CC7600 MMP |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
Hoschie071 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.07.2012 Beiträge: 41 Wohnort: Elmshorn
|
Verfasst am: 31.08.2012, 11:39 • Titel: |
|
|
Heute ist der neue Regler von Castel per post gekommen. Wurde 1:1 durchgetauscht.. Da sag ich mal Daumen hoch..!! Den Xerun 150 V2.1 hatte ich auch schon im Auge bin aber nicht losgekommen den zu besorgen. Daher 4 Wochen zwangspause.. Ich habe da noch mal ne frage zur übersetzung. Bei 11Z am Motor ( Tenshok 401 4600 ) und 40Z am HZ wird das alles immer noch wahnsinnig heiss. Egal ob mit 2s oder 3S. Kann das auch am Motor Timing liegen? Mir gehen so langsam die Ideen aus. _________________ Durch die Kurve quer, da hat man mehr..
Losi SCTE CC3800KV MMM
Losi 8ight E 2.0 CC2200KV MMM
Losi 8ight T 2.0 CC2200KV MMM
GM TC4 CC7600 MMP |
|
Nach oben |
|
 |
Troy-Lee neu hier
Anmeldedatum: 06.12.2012 Beiträge: 3 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 06.12.2012, 22:43 • Titel: |
|
|
Hallo erst mal ich bin neu hier und möchte meine Erfahrung teilen.
Ich fahre auch den Ten -Scte Mit einem 401-4600 KV mit 14-40 an 2s Timing auf 5 und Punsh auf 5 bis 9 und die Temperatur geht so 60-65 Grad.
Jetzt fahre ich in an 3S mit 12-40 und 11-40 Timing 5 und Punsh 3 bis 4 Temperatur liegt bei 50 Grad an der Motorwelle . Gewicht mit 3S Lipo unter 3 KG. |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 07.12.2012, 07:30 • Titel: |
|
|
Habe hier auch lange nichts mehr geschrieben zu meinem SCTE. Daher mal ein aktueller Stand nach ca. 60 Akkus.
Der Wagen ist weiter richtig gut unterwegs und ich habe erst jetzt erste
Einlauferscheinungen
Verschleisserscheinungen an den Differentialausgängen. Im Winter wird also nur mal nach den Differentialen geschaut und die Ausgänge werden getauscht gegen die HD-Version.
Ich bin weiterhin restlos zufrieden! _________________ Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c
RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/ |
|
Nach oben |
|
 |
Troy-Lee neu hier
Anmeldedatum: 06.12.2012 Beiträge: 3 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 17.01.2013, 09:13 • Titel: |
|
|
So ich bin jetzt den Tenshock 401 mit 4700 kv mal mit 13-40 Übersetzung
gefahren Temperatur vom Motor ist immer noch 50 grad, was aber schöner ist das die Lipos kühler Bleiben . |
|
Nach oben |
|
 |
Troy-Lee neu hier
Anmeldedatum: 06.12.2012 Beiträge: 3 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 30.03.2013, 19:11 • Titel: |
|
|
Hätte jemand Interesse an einen Losi Ten scte mit Zubehör und TLR Teilen ,
wenn ja bitte pn. |
|
Nach oben |
|
 |
Dannyv Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.10.2012 Beiträge: 167 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.04.2013, 10:33 • Titel: |
|
|
Hallo
Ich sollte die Woche noch meinen SCTE bekommen, jetzt wollte ich gleich mal fragen welche Reifen ihr empfehlen könnt? Sollten möglichst lang halten beim bashen.
Sollte man 17mm Mitnehmer kaufen und Buggyreifen montieren?
Grüße _________________ Mugen MBX6 Eco
Absima CR3P |
|
Nach oben |
|
 |
|