Autor |
Nachricht |
|
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 21.09.2007, 22:16 • Titel: |
|
|
Meiner ist soweit fertig, werde aber auf Grund selbiger Karo Probleme weiter eine XXX 4 Karo fahren, sieht auch nicht schlecht aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Losi Man Pisten-Papst


Anmeldedatum: 27.06.2006 Beiträge: 488 Wohnort: Helfenberg
|
Verfasst am: 22.09.2007, 16:24 • Titel: |
|
|
Ja, die XXX-4 Karo schaut auch gut aus. Nur für etwas größere LiPO Akkus und einen guten Regler (nicht Car-Marken) ist da leider nicht Platz und so ganz passts ja dann doch nicht zum Konzept. Ich werde da einfach mal so eine Karo machen.
Wie ist denn das Fahrverhalten im Unterschied zum Buggy auf der Strecke? |
|
Nach oben |
|
 |
Losi Man Pisten-Papst


Anmeldedatum: 27.06.2006 Beiträge: 488 Wohnort: Helfenberg
|
Verfasst am: 23.09.2007, 17:44 • Titel: |
|
|
An alle Truggyfahrer:
Wie breit ist so ein 1:8 Truggyspoiler?
Sind das dieselben Spoiler wie von einem 1:8 Buggy? |
|
Nach oben |
|
 |
obelix Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 27.05.2007 Beiträge: 232
|
Verfasst am: 23.09.2007, 19:21 • Titel: |
|
|
hallo,
ca. 205mm breit!
zumindest von proline sind die spoiler für buggy und truggy gleich!
sb |
|
Nach oben |
|
 |
Losi Man Pisten-Papst


Anmeldedatum: 27.06.2006 Beiträge: 488 Wohnort: Helfenberg
|
Verfasst am: 23.09.2007, 19:36 • Titel: |
|
|
Danke für deine Antwort!
Also müsste dann der für mich passende Spoiler ca. 165mm breit sein. So einen gelben Illuzion-Style Plastikspoiler wirds aber wohl nicht geben, oder weiß da jemand eine Firma, die sowas herstellt? |
|
Nach oben |
|
 |
Losi Man Pisten-Papst


Anmeldedatum: 27.06.2006 Beiträge: 488 Wohnort: Helfenberg
|
Verfasst am: 23.09.2007, 20:56 • Titel: |
|
|
Habe da eine Frage zum Formenbau für die Karosserie, wird vakuumtiefgezogen -> da wird schon ein gewisser Druck auf die Form draufkommen. Darum weiß ich nicht aus welchem Holz ich die Form bauen sollte und ob ich die Form aus Vollholz oder in Rippenbauweise (wäre denke ich präziser) machen sollte.
Was würdet ihr mir da empfehlen? |
|
Nach oben |
|
 |
obelix Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 27.05.2007 Beiträge: 232
|
Verfasst am: 23.09.2007, 21:34 • Titel: |
|
|
hallo,
schau mal auf die proline homepage da gibt es für 1:10 buggy`s ein performance wing pack! knallig rot!!!
sb |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 23.09.2007, 22:49 • Titel: |
|
|
ich hab immer platten ausgefräst (aus sperholz) mit denen ich das model in schichten vonunten nach oben aufgebaut habe...die kanten hab ich dann mit karosseriekit verspachtelt (funzt echt super, weil man nachher leicht mit schleifpapier details rausarbeiten kann)
mfg stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Losi Man Pisten-Papst


Anmeldedatum: 27.06.2006 Beiträge: 488 Wohnort: Helfenberg
|
Verfasst am: 24.09.2007, 14:10 • Titel: |
|
|
Fräse steht mir leider nicht zur Verfügung, nur Laubsäge, Stichsäge, Lineal, Geodreieck für Winkel, Feile, Schleifpapier, Messschieber, Hobbymesser und viiel Geduld *ggg*.
Balsaholz wäre ja ansich am einfachsten bearbeitbar, aber ob das die Drücke beim Vakuumtiefziehen aushält?
Weiters habe ich auch schon daran gedacht, die Form aus relativ dicken (so 4-5mm) zusammenzubauen wie einen Flieger in Rippenbauweise. Der Vorteil davon wäre die Genauigkeit, da die inneren Streben die Form vorgeben. Jedoch bin ich mir da nicht sicher, ob diese Methode stabil genug ist. |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 24.09.2007, 14:14 • Titel: |
|
|
also das beim tiefziehen extrem hohe drücke auftreten könnte ich ned bestätigen. klar balsa ist schon sehr weich (weswegen sich wohl die kanten rund drücken werden)
ich würd dir wie gesagt meine variante ans herz legen (dann hast zum schluss ein volles modell...und karosseriekit hält viel aus)
allerdings musst dir beim tiefziehen immer viel gedanken über die entlüftung der form machen...sonst bilden sich schnell falten...oder das material folgt der form nicht.
mfg stephan |
|
Nach oben |
|
 |
|