Autor |
Nachricht |
|
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 21.01.2011, 07:45 • Titel: |
|
|
Hmm, sieht ja soweit gut aus mit der Aluplatte, aber warum diese ? @ Karo: jo, das geht schon eher würd ich sagen. Mehr bidde ! _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
Einser Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 21.01.2011, 11:12 • Titel: |
|
|
Warum die Platte? Weil die wanne des Losi sehr offen ist von unten. Die vom G+ sogar noch mehr. Da kommt dann zuviel dreck rein von unten. _________________ www.rc-rallye-germany.de |
|
Nach oben |
|
 |
Einser Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 21.02.2011, 00:47 • Titel: |
|
|
Die letzten Schritte für Sonntag sind vollbracht. Ich werde mit dem G+ fahren.
Ich überlege nur noch ob ich vorne den Freilauf drin lasse und wie sehr ich hinten sperren soll. _________________ www.rc-rallye-germany.de |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 21.02.2011, 21:51 • Titel: |
|
|
Je nach Untergrund würde ich vorne sogar auf ne Starrachse setzen. Rally fährt doch ohnehin eher unrund und eckig.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Einser Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 93
|
|
Nach oben |
|
 |
Einser Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 93
|
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 24.02.2011, 12:47 • Titel: |
|
|
Warum verwendest du für das Kabel vom Regler zum Empfänger nicht den dafür vorgesehenen Kanal (rund um den Motor)??
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 24.02.2011, 18:46 • Titel: |
|
|
Kompliment, ist saugeil geworden ! Und wie man die Losi-TWs kennt dürfte das Ding abgehn wie Hölle, würde den sehr gerne mal in Action erleben ! Wie schauts da mit nem Video aus ?
Eigentlich eignen sich prinzipiell fast alle TW´s für einen Rallyumbau, da muss ich mich wirklich mal nach was feinem umschauen. BTW: gibts eigentlich noch viel bessere TW´s als die von Losi ? _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
Einser Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 24.02.2011, 19:18 • Titel: |
|
|
Ich denke in vom Event in Seesen werden Videos gemacht. Mittlerweile starten da 4 Losi. 2 x die xxx-s und 2 x Street Weapon.
Am Anfang wurde nur mit 2-3 Modellen gestartet und nun gibt es da viele sehr gute umbauten.
Es ist immer gern gesehen wenn ein TW umgebaut wird an den sich bisher noch kleiner gewagt hat, siehe hier den TA04.
Im Prinzip ist jeder TW brauchbar man muss sich nur trauen. Nur sollte der TW schon was gutes sein. Zb. nen TB03 oder TA05. Aber es hat auch schon ein alter TL gewonnen. _________________ www.rc-rallye-germany.de |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 24.02.2011, 22:49 • Titel: |
|
|
Richtig,
ich fahre auch einen xxxs.
Problem ist halt, dass nicht viele Tourenwagen geeignet sind, durch ihre sehr offenen Antriebsstränge.
Alternativen wären noch x-rays mit kardanantrieb
Und mal ganz ehrlich, mir wäre ein Carbonbomber echt zu schade, wenn ich mit 40 Sachen über losen Schotter heize
Videos werden wir auf jeden Fall reinsetzen.
Von Losi gabs übrigens auch noch den Rally Weapon. Den Vorgänger vom xxxs. Ein sehr gutes Auto, aber nicht mehr aufzutreiben.
Heutzutage findet man leider keine gekapselten TWs mehr oder nur im Einsteigerbereich. Deswegen oft die Umbauten.
Und ganz unter uns. Klar macht ein Fahrzeug viel aus, aber von uns ist jeder selber noch so viel mehr Steigerunsfähig. Gerade beim Rallyefahren passieren schnell Fehler und wichtig ist in erster Linie auch ein zuverlässiges Fahrzeug. Da komm ich mit einem Tl-01 immer noch besser weg, als nem TA-05, wenn ich dort steine im Antriebsstrang hab,sich die Kugeldiffs lösen oder, oder oder.
Und in Sachen zuverlässigkeit, steht wohl ein Tamiya TT-01 an allererster Stelle  _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
|