RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

LRP A.I. Pro Brushless aufgeraucht

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » LRP A.I. Pro Brushless aufgeraucht » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Lemmy
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.05.2008
    Beiträge: 168
    Wohnort: Bei Hamburg

    BeitragVerfasst am: 05.07.2008, 21:48    Titel: LRP A.I. Pro Brushless aufgeraucht
    Hallo,

    mir ist eben mein LRP Regler aufgeraucht, wir sind auf unserem Gelände rum gefahren und in dem einen Loch wo wir immer durchfahren war leider noch Wasser drin ( konnte man von weiten nicht sehen ). Naja dann ist mein Firestorm da kurz durchs Wasser gefahren und fuhr danach noch ein Stück bis er plötzlich stehen blieb. Sofort hin alles abgetrennt und trocken gelegt die Lenkung ging zu dem Zeitpunkt noch nur der Motor hat nicht mehr auf den Trigger reagiert. Als ich dann alles soweit wieder trocken gelegt habe habe ich den Akku wieder eingesetzt, aber der Motor hat immer noch nicht gedreht, aber die Lenkung ging. Dann hab ich noch mal alle Steckverbindungen gelöst und alles überprüft und wieder zusammen gesteckt.

    Als ich dann den Akku eingesetzt habe und die Stecker angeschlossen habe fing der Regler an zu rauchen obwohl der schalter noch nicht mal eingeschaltet war.

    Ich bin mir nun nicht sicher ob ich die beiden Stecker am Empfänger (CH1 und CH2 ) vertauscht habe...sollte das so sein kann es dann passieren das Regler einfach so abraucht ??

    Der Regler ist ja eigentlich Wasserdicht und sollte ja bei son bisschen Spritzwasser nicht gleich durch sein oder ??
    _________________
    MfG, Lemmy

    Mein Fuhrpark:

    Team Associated RC8Te mit Mamba Monster Max2200KV @4s
    HPI E-Firestorm Castle Sidewinder 5700 Combo @2s
    HPI Sprint 2 Moore Speed GM Genius 80R Sport mit 5900KV China Motor
    Team Associated RC18T mit Reedy Micro BL 7000KV @2s
    Kyosho Mini-Z MR-02
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 05.07.2008, 21:55    Titel:
    Mein Beileid!

    Zitat:
    Der Regler ist ja eigentlich Wasserdicht und sollte ja bei son bisschen Spritzwasser nicht gleich durch sein oder ??


    Sowas (selbe Symptomatik, selbe Ursache) ist mir mit einem Quantum Competition 2 ("wasserdicht") auch einmal passiert - gelöst wurde die Angelegenheit als Garantiefall, und ich würde dir empfehlen, auch erst mal (direkt über LRP) zu versuchen, diesen Weg zu gehen.

    Ganz allgemein gilt bei vermutetem Wasserschaden aber: Die betroffenen Teile sofort vom Strom trennen und für mehrere Tage wirklich gut trocknen lassen.
    Wenn du sogar siehst, dass das Ding bereits vollgelaufen ist (was beim LRP BL ja nicht der Fall sein sollte) kannst du es vor der Trockenphase noch gründlich mit destiliertem (noch besser, falls verfügbar: deionisiertem) Wasser abspülen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Lemmy
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.05.2008
    Beiträge: 168
    Wohnort: Bei Hamburg

    BeitragVerfasst am: 05.07.2008, 22:55    Titel:
    Wie Sieht es denn Garantie mässig bei LRP aus wenn ich das Stecksystem geändert habe ??

    Habe von Tamya auf 4 mm Gold Kontakt Stecker und Buchse umgerüstet
    _________________
    MfG, Lemmy

    Mein Fuhrpark:

    Team Associated RC8Te mit Mamba Monster Max2200KV @4s
    HPI E-Firestorm Castle Sidewinder 5700 Combo @2s
    HPI Sprint 2 Moore Speed GM Genius 80R Sport mit 5900KV China Motor
    Team Associated RC18T mit Reedy Micro BL 7000KV @2s
    Kyosho Mini-Z MR-02
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 05.07.2008, 23:03    Titel:
    Wenn es verpolungssicher ausgelegt ist, sollte das keine Probleme machen.
    (Ich denke, dass viel mehr Regler retour gingen, würden sie mit den Tamiyasteckern betrieben werden Wink )
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Lemmy
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.05.2008
    Beiträge: 168
    Wohnort: Bei Hamburg

    BeitragVerfasst am: 05.07.2008, 23:31    Titel:
    Ich kann nur hoffen das da nicht noch mehr schaden genommen hat
    _________________
    MfG, Lemmy

    Mein Fuhrpark:

    Team Associated RC8Te mit Mamba Monster Max2200KV @4s
    HPI E-Firestorm Castle Sidewinder 5700 Combo @2s
    HPI Sprint 2 Moore Speed GM Genius 80R Sport mit 5900KV China Motor
    Team Associated RC18T mit Reedy Micro BL 7000KV @2s
    Kyosho Mini-Z MR-02
    Nach oben
    Lemmy
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.05.2008
    Beiträge: 168
    Wohnort: Bei Hamburg

    BeitragVerfasst am: 20.07.2008, 23:22    Titel:
    So nach etwas über einer Woche ist der Regler wieder da...war wohl nicht mehr reparabel also gabs im Rahmen der Garantie einen ganz neuen...

    Super Service
    _________________
    MfG, Lemmy

    Mein Fuhrpark:

    Team Associated RC8Te mit Mamba Monster Max2200KV @4s
    HPI E-Firestorm Castle Sidewinder 5700 Combo @2s
    HPI Sprint 2 Moore Speed GM Genius 80R Sport mit 5900KV China Motor
    Team Associated RC18T mit Reedy Micro BL 7000KV @2s
    Kyosho Mini-Z MR-02
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » LRP A.I. Pro Brushless aufgeraucht » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum