RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lrp LiPo Akkus

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Lrp LiPo Akkus » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 15:28    Titel: Lrp LiPo Akkus
    Hab mir gerade die neue AMT gekauft und da steht bei den LRP News drinnen dass LRP jetzt dann Akkus mit 40C rausbringt.
    _________________
    Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
    Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind...
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 16:14    Titel:
    Bitte erst News einstellen wenn es etwas konkretere Informationen gibt
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 16:20    Titel:
    http://www.lrp.cc/de/news/aktuelles/aktuelles/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=3671&cHash=036a957eb4

    etwas runterscrollen
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 17:38    Titel:
    VTEC LiPo Competition Car Line Saddle Hardcase 4800 – 40C – 7.4V
    VTEC LiPo Competition Car Line Hardcase 5300 – 40C – 7.4V

    Klingt doch ganz gut...auch wenn ich mir LRP kaum kaufen würde, da sehr teuer. Preise haben sie leider nicht angegeben...

    Ist eigentlich die Qualität von LRP besser als von SLS/Kokam?
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 20:39    Titel:
    Ich würde sagen - klares nein. Bis jetzt war ich sehr enttäuscht von dem LRP LiPo "Klump". Weit weniger kapazität ging in die Akkus, als angegeben .1800 am Schrumpfschlauch, 1500 - 1600 gingen rein, 2300 am Schrumpfschlauch, 2000 - 2100 gingen rein. 5000 am Schrumpfschlauch, 4300 (!!!) gingen rein. Akku vorher auf exakt 3V/Zelle entladen, und anschliessend mit 1C voll aufgeladen. Mit dieser Methode messe ich einmal pro Monat meine Akkus, ob sie Kapazität verlroen haben. Die Yuntong Hardcase sind keine "Mogelpackungen" wie die LRP´s. Da geht mindestens das rein, was auch auf der Verpackung steht.

    Generell haben mich LRP Produkte bis jetzt enttäuscht (Elektronik Sparte)
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 22:27    Titel:
    Also ich schliesse mich halbwegs Zelter an. Bei den LiPos haben sie mich bis auf den Senderakku auch enttäuscht. Ansonsten bin ich vorallem mit den Reglern (Quantum Competition, Quantum Competition 2, Sphere, SPX Reverse und Sphere Competition '07) sehr zufrieden. Vorallem der QC2 hat es mir damals mit dem wasserdichten Design und 5T Limit angetan. Auch von den aktuellen NiMH wie der VTEC 4000 Factory Team bin ich begeistert. Das Teil kann mit 1500mAh locker nen Monat gelagert werden, ohne Schaden zu nehmen.
    Mein Fazit: Regler, Empfänger und NiMH ja, aber LiPo zum fahren nie mehr. Da zahle ich lieber etwas mehr oder gleich viel für die Orion SLPB. Da hab ich zudem einen der wohl besten Supports in der Schweiz. Ist mal was nicht in Ordnung, wird es ohne viel Tam-Tam ersetzt. Und kein Theater mit Garantiekarte oder so was.
    Die EP5200 sind auch nicht schlecht, haben einfach ein normales Hardcase (also ohne Noppel). Auch die Speedpassion 4000mAh bieten nebst genialem Design (entweder als Stickpack oder eben normales Hardcase) auch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Lrp LiPo Akkus » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 10:03

    » offroad-CULT:  Impressum