Autor |
Nachricht |
|
ron63 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 451 Wohnort: Vösendorf
|
Verfasst am: 30.12.2011, 16:29 • Titel: LWB Shark- Mini 8ight Killer? |
|
|
Ich möchte euch die aktuelle Evolutionsstufe meiner Sharks vorstellen.
Endlich habe ich den Kleinen so hinbekommen, dass das Fahrfeeling schon sehr nahe an meine 1/10er Buggies herankommt.
Nachdem ich schon letzten Winter auf das längere SC-Chassis umgestiegen bin, habe ich heuer noch etwas Zeit und Mühe in das komplette Setup investiert und nun folgendes verbaut.
Um endlich auf eine ansprechende Lenkleistung zu kommen, wurde jetzt ein Futaba-Brushless Low Profile Servo BLS551 verbaut, angetrieben wird der Shark nun von einem leistungsstarken, effizienten Lehner-Motor LMT 1020/10. Das Ansprechverhalten des Motors in Verbindung mit dem CC Mamba Micro Pro ist so gut, dass er es locker mit einer sensorbetriebenen Combo aufnehmen kann. Die Leistung war so extrem, dass ich sogar 50% Timing zurücknehmen musste.
Somit läuft Motor und Regler auch für Shark-Verhältnisse recht kühl, hatte bis jetzt max. 80Grad am Motor zu verzeichnen.
Für die Stromversorgung sorgen nun die neuen 2S Vampire 1800mah-Lipos, welche mich bisher von Druck und Fahrzeit beeindrucken.
Den jedoch größten Einfluss auf das Fahrverhalten haben die Big Bore Stoßdämpfer von 3Racing in Verbindung mit den RCMI Dämpferbrücken. Das Ansprechen und die Dämpfungseigenschaften sind zu vergleichen mit dem sanften Gleiten eines heißen Messers durch die Frühstücksbutter.
Bis die Dämpfer jedoch soweit waren, habe ich die Dämpferplatten mit 3 Löcher zu 1mm versehen, die Kolbenstangen poliert und die Dämpferenden gegen Atomic-Rodends ausgetauscht. Zum Einsatz kommen 0,9mm LOSI Mini LST Federn mit Asso Öl 15/20.
Alles in Allem denke ich, bin ich nun ziemlich am Maximum angekommen, was sich technisch beim Shark herausholen lässt.
Jetzt liegt es im Endeffekt ohnehin an mir, die Rundenzeiten weiter nach unten zu drücken…. |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 30.12.2011, 16:38 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 10:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ron63 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 451 Wohnort: Vösendorf
|
Verfasst am: 30.12.2011, 17:05 • Titel: |
|
|
Das 2S-Setup ist genau perfekt für den Shark.
So ist er erstens genau richtig ausbalanciert und außerdem sind sowieso nur 2S Lipos für Wettbewerbe erlaubt.  |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 30.12.2011, 17:48 • Titel: |
|
|
.....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 10:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ron63 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 451 Wohnort: Vösendorf
|
Verfasst am: 30.12.2011, 18:32 • Titel: |
|
|
Dass die Komponenten kühler bleiben würden, ist klar.
Fahrzeiten liegen auf meiner Trainingsstrecke mit dem 2S Lipo auch bei 20min und danach ist sowieso Konzentrationstechnisch Pause angesagt.
Weiters gibt es meines Wissens nach kaum gute 3S Hardcase Lipos in der Größe. Die 3S LRP sind zum Vergessen....
Außerdem bekomme ich jetzt schon ziemliche Platzprobleme unter der Phat-Karo.
Videos gibts leider keine Aktuellen, nur Steinalte... |
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 31.12.2011, 13:05 • Titel: |
|
|
Super, so nen Shark hätte ich auch gern. Habe meinen leider wieder verkauft. Und der War eine Spaß-Granate. Deiner ist extra noch was fürs Auge.
Andreas _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 31.12.2011, 13:20 • Titel: |
|
|
.....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 10:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 31.12.2011, 13:28 • Titel: |
|
|
die Kegeldiffs sind nicht unbedingt haltbar, viel zu filigran. Mit einem Align 430XL hielten meine gerade mal 1 Minute, die Innereien verwandelten sich in Kunststoffgranulat. Hier muss man bei einem "Männermotor" leider auf Kugeldiffs umbauen. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 31.12.2011, 13:57 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 10:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 31.12.2011, 14:03 • Titel: |
|
|
Punkto stabilität würde ich persönlich jederzeit den E-Revo VXL dem Shark vorziehen. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
|