Autor |
Nachricht |
|
Racer10 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2010 Beiträge: 309 Wohnort: Salzburg
|
Verfasst am: 12.02.2012, 15:21 • Titel: Mamba Max Pro wird sehr warm? |
|
|
Hallo!
Mein Max Pro im scte macht Probleme
Der Regler gibt bei 5mm gas automatisch im gleich Moment noch mehr Gas, bzw im Stand gibt er nach ca 5 sec etwas gas.
Die funke ist an den Regler angelernt und der Empfänger auch!
Alles ist auf 0 gestellt! (trim)
Ich glaube dadurch wird der Regler auch so warm!
Motor ist zurzeit noch ein cc 2200kv an 4s.(45hz,17ritzel)
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Joda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 480 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 12.02.2012, 15:34 • Titel: |
|
|
Ich habe das manchmal auf Rennen mit der DX3S, wenn sie von anderen Funken gestört wird.
Dann kommt das Gas verzögert an, könnte es das sein?
Oder probier es mal mit einer andren Software für den Regler.
Mfg Joda _________________ SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" |
|
Nach oben |
|
 |
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 12.02.2012, 16:54 • Titel: |
|
|
Das mit dem anlaufen ein Bug.
Schmeiß die Beta runter und installier die letzte Final - dann läufts auch wieder.
Hat aber m.M. nach nix mit der Temperatur am Hut.
Gruß Seppi _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 12.02.2012, 19:02 • Titel: |
|
|
Wenn der Motor der dicke Mamba Monster ist, dann könnte der Regler mit dem einfach überfordert sein.. der wird normal mit dem Mamba Monster Regler gefahren, der ist um einiges größer. |
|
Nach oben |
|
 |
Racer10 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2010 Beiträge: 309 Wohnort: Salzburg
|
Verfasst am: 12.02.2012, 19:05 • Titel: |
|
|
aber der max pro ist auch im savge 2350 verbaut und manchmal in 1:8 buggy. |
|
Nach oben |
|
 |
s.nase Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.12.2011 Beiträge: 511 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 12.02.2012, 19:25 • Titel: |
|
|
Ich hab meinen MMP auch wieder auf die ältere Softwarersion zurück gestellt. Die hat dieses selsame Anfahrverhalten nicht.
Der MMP geht mit maximal 4s auch im 1:8er Buggy noch sehr gut. Die relativ hohe Temperatur des Reglers, stammt on der Lüfterreglung des MMP. Der schaltet den Lüfter immer erst ab einer Temperatur von 60° ein. Aus dem Grund hab ich auch den Lüfter auf Dauerbetrieb um gelötet. Seit dem bleibt der auch bei sehr hoher Last kalt.
Leih dir, oder besorgt die ein CastleUSB-Link, oder noch besser eine Castle-CAR-Fieldcard. Damit kannst du die alte SoftwareVersion draufladen. |
|
Nach oben |
|
 |
Racer10 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2010 Beiträge: 309 Wohnort: Salzburg
|
Verfasst am: 12.02.2012, 20:14 • Titel: |
|
|
s.nase hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab meinen MMP auch wieder auf die ältere Softwarersion zurück gestellt. Die hat dieses selsame Anfahrverhalten nicht.
Der MMP geht mit maximal 4s auch im 1:8er Buggy noch sehr gut. Die relativ hohe Temperatur des Reglers, stammt on der Lüfterreglung des MMP. Der schaltet den Lüfter immer erst ab einer Temperatur von 60° ein. Aus dem Grund hab ich auch den Lüfter auf Dauerbetrieb um gelötet. Seit dem bleibt der auch bei sehr hoher Last kalt.
Leih dir, oder besorgt die ein CastleUSB-Link, oder noch besser eine Castle-CAR-Fieldcard. Damit kannst du die alte SoftwareVersion draufladen. |
Danke. A++++
Wie hast du den lüfter auf dauer betrieb gelötet??
Castle link habe ich schon  |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 13.02.2012, 00:02 • Titel: |
|
|
Auf eine Frühere Firmware runterinstallieren Sollte das Problem beheben.... klingt doof, ist aber so  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 13.02.2012, 15:45 • Titel: |
|
|
Hallöle,
zum Mamba Max Pro hab ich auchmal ne Frage.
Mein frisch eingebauter Mamba Max Pro läuft mit 4s und 5s tadellos. Bei 6s stottert der Motor rum und nichts geht oder dreht. Verbaut ist ein CC 1515 mit 2200KV.
Laut Castle kann der aber 6s vertragen.
Hat jemand ne Idee?
Schonemal Danke
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
s.nase Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.12.2011 Beiträge: 511 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 14.02.2012, 03:59 • Titel: |
|
|
Wenn der Fahrgler bei höherer Aukkuspannung anfäng zu stottern, ist der Fahrregler überlastet(Überlastungsschutz) Du kannst den MMP auch schon mit 3s überlasten, wenn du nur einen genügend großen Motor drann hängst.
Lüfter auf Dauerbetrieb umlöten:
Der Lüfter ist an einem Stecker mit der Leiterplatte verbunden. Den Stecker ziehst du ab, dann schneidest du den Stecker vom Lüfterkabel ab und lötest die beiden Lüfterkabel richtig herrum an die BEC-Spannung.
Um weiterhin erkennen zu können wann die 60° erreicht werden, hab ich eine LED mit 180Ohm Vorwiderstand an die Lüfterbuchse gesteckt.
http://www.rcindependent.com/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=70381&highlight= |
|
Nach oben |
|
 |
|