RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mamba Monster streikt

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Mamba Monster streikt » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    pete2004
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 294

    BeitragVerfasst am: 27.04.2011, 13:03    Titel: Mamba Monster streikt
    Hallo zusammen,
    nach der letzten Osterausfahrt (an 4s) streikt mein Mamba Monster Set (revo brushless).
    Der Wagen blieb mitten in der Fahrt einfach stehen (Lüfter auf dem ESC hat sich gedreht - was er an 4s fast nie macht; und alle LEDs haben hektisch geblinkt - auch die Bind-LED anm Empfänger). Nach Ein/Aus/Ein-schalten lief er dann wieder 2 min und blieb wieder stehen.
    Nach Abkühlung erneuter Test auf Holzböcken (Räder frei): Alles prima; beschleunigt sauber hoch. Lasse ich ihn jedoch auf die Straße, bleibt er wieder nach 10 Metern stehen (alle LEDs blinken;Es scheint so, dass er direkt abschaltet, sobald Last auf den Motor kommt.). Danach kann man auch den Regler so oft an/aus/anschalten wie man will - er fällt direkt in den Dauerblinkmodus.
    Ich habe ein kleines Video reingehängt, das die Situation beim Einschalten des Reglers und das direkte Blinken zeigt (im Video an 6s). Interessant ist, dass bei eingeschalteter Funke der Regler noch die 6s zählt (hört man am Biepen) und dann erst in den Dauerblinkzustand fällt, während er bei abgeschalteter Funke direkt (ohne 6xBiep) in den Dauerblinkmodus fällt.

    Hat da jemand einen Tipp?


    CU
    pete

    Hier das Video:
    https://www.wetransfer.com/dl.php?code=UYqGDwpA&hash=568fbdce7a636e0210bbc56103ba0e386f699b123e4e4569958908da11d915829a4b815b90130a
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 27.04.2011, 15:21    Titel:
    ehm Akku Leer ? Oo
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    pete2004
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 294

    BeitragVerfasst am: 27.04.2011, 16:59    Titel:
    Laughing

    Im Ernst: Habs mit 4 versch. Akkus getestet - immer dasselbe

    CU
    pete
    Nach oben
    druxX
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2009
    Beiträge: 263
    Wohnort: Gleisdorf

    BeitragVerfasst am: 27.04.2011, 17:14    Titel:
    versuch mal ihn neu zu kalibrieren, hab aber keine ahnung ob das was hilft
    _________________
    Mfg druxX
    Mugen mbx6 eco
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 27.04.2011, 23:08    Titel:
    http://www.castlecreations.com/support/faq/faq-mamba_monster.html#monster12

    Flashing all colors = speed control is not receiving a valid signal from the receiver, usually indicates the receiver wire is plugged in backwards into the receiver; possible problem with controller or with throttle channel on receiver.

    Also der Regler kriegt kein entsprechendes Signal vom Empfänger.

    Möglichkeiten:
    1) Empfängerkabel falsch eingesteckt

    2) BEC defekt:
    - Geht die Lenkung? Wenn nein, dann häng mal das rote Kabel vom Empfängerkabel des Regler weg, steckt in den Empfänger ein Akkupack mit 4,8-6V an den AUX/BATT-Buchse am Empfänger an (4*NiMH-Akku o.ä.) und schau was der Regler dann macht.
    Geht er dann ist das BEC defekt

    3) Regler hat die Programmierung verloren
    - Neu kalibrieren versuchen
    ...

    Probier mal das aus, das wären die häufigsten Fehlerquellen wenn der Empfänger in Ordnung ist. (würd ich erst checken anfangen wenn die anderen Ursachen ausgeschlossen sind)
    Nach oben
    pete2004
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 294

    BeitragVerfasst am: 28.04.2011, 13:04    Titel:
    fideliovienna hat Folgendes geschrieben:
    http://www.castlecreations.com/support/faq/faq-mamba_monster.html#monster12

    Flashing all colors = speed control is not receiving a valid signal from the receiver, usually indicates the receiver wire is plugged in backwards into the receiver; possible problem with controller or with throttle channel on receiver.

    Also der Regler kriegt kein entsprechendes Signal vom Empfänger.

    Möglichkeiten:
    1) Empfängerkabel falsch eingesteckt

    2) BEC defekt:
    - Geht die Lenkung? Wenn nein, dann häng mal das rote Kabel vom Empfängerkabel des Regler weg, steckt in den Empfänger ein Akkupack mit 4,8-6V an den AUX/BATT-Buchse am Empfänger an (4*NiMH-Akku o.ä.) und schau was der Regler dann macht.
    Geht er dann ist das BEC defekt

    3) Regler hat die Programmierung verloren
    - Neu kalibrieren versuchen
    ...

    Probier mal das aus, das wären die häufigsten Fehlerquellen wenn der Empfänger in Ordnung ist. (würd ich erst checken anfangen wenn die anderen Ursachen ausgeschlossen sind)



    Merci für die Info!
    Ich probier das gerne aus, glaube jedoch nicht, dass es hilft. Der Wagen funktioniert aufgebockt einwandfrei - Lenkung, Gas, Bremse, etc. Ich kann auch 50m mit der FB vom Auto weggehen - alles tut 100%ig. Sobald ich jedoch den Revo auf die Straße lasse, bleibt er nach wenigen Metern stehen (mit LED-Blinken). Es hat also m.E. etwas mit der Belastung (Ströme, etc.) zu tun - könnte ein ESC-Lötstellenproblem sein...


    CU
    pete
    _________________
    graupner Hilti Monstertruck
    kyosho DMT VE BL
    tamyia Sand Viper, Desert Gator
    turnigy 118b BL
    traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
    losi Strike BL custom, Mini LST/2
    reely Hotlander
    Nach oben
    JoGi65
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.11.2010
    Beiträge: 224
    Wohnort: St. Marein bei Graz

    BeitragVerfasst am: 28.04.2011, 17:02    Titel:
    pete2004 hat Folgendes geschrieben:
    - könnte ein ESC-Lötstellenproblem sein...
    CU
    pete


    Miß einmal den Motor durch. Könnte auch ein defektes Motorkabel, wackelnder Motor Stecker oder sonstwas sein. Natürlich könnte sich auch die Buchse am Regler ausgelötet haben, durch schlechten Kontakt, und dadurch zu großen Widerstand (Wärmeentwicklung). Das müßtest Du aber merken, wenn sie wackelt.
    _________________
    SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
    Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
    Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup
    Nach oben
    pete2004
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 294

    BeitragVerfasst am: 30.04.2011, 12:06    Titel:
    Auf was muss ich denn bein Motor-Messen achten? Drehen tut er sich wie immer und im unbelasteten Zustand läuft er einwandfrei.

    Habe den Regler jetzt ausgebaut. Seltsamerweise hört man irgend etwas im Gehäuse hin und her-fliegen, wenn man ihn schüttelt....
    Habe dann gestern noch mit CastleCreations in Kansas telefoniert und die meinten, ich solle den Regler einsenden. Scheinen da sehr kulant zu sein: Mein Revo ist jetzt ca. 13 Monate alt und der Service-Mitarbeiter meinte: If you're just a few weeks over the 12 months warranty, we'll help you out..
    Will heissen, dass sie bei ein paar Wochen über der Garantie keinen Stress machen....na mal sehen

    CU
    pete
    _________________
    graupner Hilti Monstertruck
    kyosho DMT VE BL
    tamyia Sand Viper, Desert Gator
    turnigy 118b BL
    traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
    losi Strike BL custom, Mini LST/2
    reely Hotlander
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 30.04.2011, 13:44    Titel:
    Zitat:
    Scheinen da sehr kulant zu sein


    Auf jeden Fall !
    Hatte Ende letzten Jahres ein ähnliches Problem,
    (auch außerhalb der Garantiezeit).
    Neuer MMM kam kostenlos, postwendend trotz Feiertagen.

    Gehäuse kannst ja mal öffnen und schaun ob sich ein Bauteil verabschiedet hat.
    Nach oben
    pete2004
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 294

    BeitragVerfasst am: 16.05.2011, 17:40    Titel:
    Soo...sehr schnell, die Jungs aus Kansas:
    Heute lag der neue MMM in riesigem Karton vor der Türe. Die haben einfach einen nagelneuen Regler zurück geschickt...also scheint der alte doch defekt gewesen zu sein.

    Werde das Teil am WoEn mal einbauen und dann berichten...


    CU
    pete


    _________________
    graupner Hilti Monstertruck
    kyosho DMT VE BL
    tamyia Sand Viper, Desert Gator
    turnigy 118b BL
    traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
    losi Strike BL custom, Mini LST/2
    reely Hotlander
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Mamba Monster streikt » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 14:21
    Keine neuen Beiträge Cen Reeper - 1:7er Brushless Monster othello 19 06.08.2018, 19:28
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge Tamiya Monster Beetle othello 12 08.04.2017, 12:34
    Keine neuen Beiträge Flux Blur (Mamba Monster) findet Motor nicht foexer 1 20.08.2016, 15:12

    » offroad-CULT:  Impressum