RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

mantis oder mugen mbx5t

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » mantis oder mugen mbx5t » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Gm_Leopard
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.08.2011
    Beiträge: 227

    BeitragVerfasst am: 04.02.2012, 21:39    Titel:
    fahre den mbx5t auch als brushless ..


    Motor: Tekin t8 2250kv
    Regler: Xerun 150A
    Akku: 4S 5000mah turnigy 30-50c
    übersetzung: 46/16 (noch.. wird wohl bald auf 49-51/16 umgebaut)


    topspeed is ok halte mit jedem nitro mit .. beschleunigung hau ich jedem nitro ab (daher noch etwas länger übersetzen) topspeed halt ich halt eben nur mit und zieh nicht drenne vorbei Wink

    lg
    Nach oben
    killerbiene
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 68

    BeitragVerfasst am: 05.02.2012, 16:58    Titel:
    Warum sollte man sich hardwareseitig begrenzen?
    Ich habe keinen digitalen Gasfinger und kann daher auch mit 6S normal und gemütlich fahren =) Allerdings kann ich auch mal extrem fahren wenn ich es will, was mit 4S einfach nicht geht!

    Nur so eine Idee ;-D
    _________________
    E ist schee Laughing
    Nach oben
    Simsi437
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.02.2012
    Beiträge: 35
    Wohnort: Bocholt

    BeitragVerfasst am: 05.02.2012, 20:43    Titel:
    @ Killerbiene :

    Da würd es mit mir so durchgehen das ich dauernd vollgas fahr und die karre sowasvon treibe Twisted Evil Twisted Evil Twisted Evil
    _________________
    Mugen Seiki <3
    Mugen Seiki MBX6 Eco
    Mugen MBX 6R
    Nach oben
    offroadracer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.03.2009
    Beiträge: 78
    Wohnort: hamburg

    BeitragVerfasst am: 05.02.2012, 21:03    Titel:
    Das ist natürlich richtig.nur beziehe ich die 6s auf die mantis diff.
    Da wundert es mich nicht wirklich das die nicht halten.
    Oder sind die für 6s ausgelegt?
    Das wiederum wäre natürlich schwach für den mantis..
    Nach oben
    offroadracer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.03.2009
    Beiträge: 78
    Wohnort: hamburg

    BeitragVerfasst am: 06.02.2012, 06:50    Titel:
    Hab hier noch 6s und neu 1527 mit 1500 u/v liegen.
    Kann man den nicht implantieren?

    Bisl schwer der Motor,aber zum bashen und durch die Gegend knallen reicht es doch oder?
    Unter last hab ich gute 30.000 umdrehungen.
    Oder ist das zuviel?
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 06.02.2012, 08:48    Titel:
    @GM_Leopard:

    Zitat:
    übersetzung: 46/16 (noch.. wird wohl bald auf 49-51/16 umgebaut)


    topspeed is ok halte mit jedem nitro mit .. beschleunigung hau ich jedem nitro ab (daher noch etwas länger übersetzen) topspeed halt ich halt eben nur mit und zieh nicht drenne vorbei Wink


    Wenn du das HZ größer wählst, steigt aber die Untersetzung und die Endgeschwindigkeit nimmt zugunsten von Stromverbrauch und Beschleunigung weiter ab!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 06.02.2012, 11:29    Titel:
    Die Diffs bekommt man schon hin, sodass die halten, man muss sie halt auch regelmäßig shimmen. An sich ist der Mantis sehr robust, einen Querlenker hab ich nie kaputt bekommen. Wie man in den verschiedenen Berichten lesen kann, lässt sich einiges modden. aus der Schachtel heraus wird der Mugen sicherlich der Bessere sein.

    Der Motor sollte m.M. an 6s für viel Spass sorgen, alleine deswegen schon sollte das Modell sehr gute Diffs haben.
    edit: wenn der Motor eine 8mm Welle hat, könnte es schwierig werden, ein Modul 1 Ritzel zu bekommen.
    Nach oben
    offroadracer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.03.2009
    Beiträge: 78
    Wohnort: hamburg

    BeitragVerfasst am: 06.02.2012, 21:32    Titel:
    Nee hat schon 5mm welle.
    Welches ritzel müsste ich bei dem Setup nehmen?
    Möglichst wohl ein kleines damit der nicht wie savage flux ständig männchen macht.

    Ja mir gings schon drum nicht so viel zu basteln daher sind wohl der mugen und X2 noch im spiel.
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 06.02.2012, 22:15    Titel:
    so leicht macht ein Truggy nicht Männchen, liegt tiefer als ein Monster u. hat ein Mitteldiff. Ich kann jetzt nicht so sagen, was für ein Ritzel du brauchst, du wirst dir eh mehrere kaufen müssen. Aber erst einmal die die interne Überstzung vom Truggy checken.
    Nach oben
    Gm_Leopard
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.08.2011
    Beiträge: 227

    BeitragVerfasst am: 06.02.2012, 22:24    Titel:
    aaron hat Folgendes geschrieben:
    @GM_Leopard:

    Zitat:
    übersetzung: 46/16 (noch.. wird wohl bald auf 49-51/16 umgebaut)


    topspeed is ok halte mit jedem nitro mit .. beschleunigung hau ich jedem nitro ab (daher noch etwas länger übersetzen) topspeed halt ich halt eben nur mit und zieh nicht drenne vorbei Wink


    Wenn du das HZ größer wählst, steigt aber die Untersetzung und die Endgeschwindigkeit nimmt zugunsten von Stromverbrauch und Beschleunigung weiter ab!



    ups , jetzt wo du das so sagst , stimmt , voller denkfehler gehabt Oo danke dafür.


    also 2200kv an 4s 46/16 bzw 44/14 damit wirst du gut fahren es liegt aber auch viel daran wie gut der motor passiv gekühlt wird (externe kühle , chassi kühlung usw...)

    ich würde dir raten 3 ritzel zu kaufen ...

    14 ,16 , 18 somit hast du etwas luft zum wechseln wenn der motor zu warm werden sollte.

    lg
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » mantis oder mugen mbx5t » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36

    » offroad-CULT:  Impressum