Autor |
Nachricht |
|
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 16.10.2010, 23:30 • Titel: |
|
|
Diamondaine hat Folgendes geschrieben: |
Weil weder sie noch ich genau wissen warum und wieso und weshalb alles so passiert ist wie es passiert ist, muss ich den neuen Motor auch nur anteilsmäßig bezahlen, anstatt auf den kompletten Kosten, wegen "Falschanwendung" sitzen zu bleiben
|
Für mich klinkt das klar nach Sachmängelhaftung in Form
einer Garantie und fehlerhaftem Material!
Sie wissen nicht worauf es zurückzuführen ist und unterstellen
"Falschanwendung", obwohl der Motor als teil- und vollastfest
ausgewiesen wird! Was soll man dann noch falsch anwenden?
Naja gut, du bist ja zufrieden mit den paar Prozenten und
lässt dich darauf ein.
Wenn das wirklich so einfach ist, kommen die bei fehlerhaften
Motoren ja immer um die Garantie drumrum und verkaufen
einen weiteren Motor wieder mit Gewinn, auch wenn sie ein
paar Prozente geben, worüber du dich ja noch zu freuen scheinst.
Egal, ich bleibe da lieber bei den "nicht teillastfesten" 4-Polern,
die 1/3 kosten und nicht kaputt gehen, wenn man mal langsam fährt!  |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 17.10.2010, 00:10 • Titel: |
|
|
Ich dachte schon, ich wäre der einzigste der so denkt, danke Captain!
Spätestens jetzt glaube ich, dass du dich echt zu "nett" verhalten hast.
Wenn nichtmal Lehner genau weiß, was passiert ist,
dann können sie dir auch nichts vorwerfen und als Kunde hast du normalerweise innerhalb der ersten 6 Monate den "Vorteil",
dass der Hersteller beweisen muss, der Fehler liegt definitiv an dem Kunden.
Und das können sie ja scheinbar nicht.
Durch viel blabla werden sie dich vollgetextet haben und du bist "drauf rein gefallen".
Naja, ist jetzt wurscht und mal zu was anderem:
Ich lese immer wieder, warum soll ich mir einen Lehner kaufen?!
Dann kommt als Antwort öfter mal, dass man vielleicht mehr Fahrzeit hat.
Hmmpf, eigentlich stimmt das ja gar nicht.
Der Lehner ist zwar effizient, jedoch ist der Unterschied zu anderen Motoren nicht so gravierend,
dass sich ein deutlicher Zuwachs der Fahrzeit einstellt.
Ganz im Gegenteil:
Wenn man einen 1950/6 nimmt, der wird den 5A Akku sicherlich unter 10 Minuten leersaugen!
Da würde ein CC Motor vermutlich schon lange den Geist aufgeben bei der umgesetzten Leistung.
Der CC Motor ist gegen einen 1950 schon ein bissl Spielzeug
und sollte eher mit einem 1940 verglichen werden.
Der Vorteil ist ganz einfach die Verarbeitung, die Materialien und der Support.
Allerdings kann man bei dieser großen Motorenvielfalt auch mal schnell in die Kacke greifen,
wie man an diesem Beispiel von Diamondaine gut sehen konnte.
Der Motor war nicht wirklich ideal für die Anwendung, da zu hochohmig und somit bei 15V nicht im besten Bereich des Wirkungsgrades.
Und ich will mal ganz frech behaupten:
Fürs Fahrzeug sind die Lehner Motoren anderen Motoren vielleicht sogar unterlegen.
2-Poler / Luftwicklungen...
Gruß Chris _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 17.10.2010, 09:03 • Titel: |
|
|
Sehr interessant. Ich seh's wie captain und greife zum tatsächlich teillastfesten Viepol-Motor. Leider zahlt der Konsument die Zeche. Ich vermute, die Motoren sind für Vollgas-Orgien im Boot besser geeignet? |
|
Nach oben |
|
 |
Diamondaine Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 09.01.2010 Beiträge: 169 Wohnort: Eschau
|
Verfasst am: 17.10.2010, 09:25 • Titel: |
|
|
Naja, sie können ja beweisen dass nicht sie schuld sind, weil ja der Magnet erst ab so viel Temperatur entmagnetisiert und die Vergussmaße auch erst bei einer bestimmten Temepratur schmilzt.
Aber so langsam habt ihr mich überzeugt, dass die Motoren nicht unbedingt geeignet sind. Auch wenn der 8 Winder an 4S von Anfang grenzwertig war.
Falls ich noch einmal ein Auto umbaue werd ich dort dann auch einen billigeren Motor einbauen, mit dem ich dann wohl vermutlich weniger Probleme haben werde.
Ja, florianz, ich glaube das hat man auch an der 5-Winder Empfehlung gesehen, dass die Motoren eher für andere Sparten des Modellbaus entwickelt werden.
Diamondaine |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 17.10.2010, 10:14 • Titel: |
|
|
Diamondaine hat Folgendes geschrieben: |
Naja, sie können ja beweisen dass nicht sie schuld sind, weil ja der Magnet erst ab so viel Temperatur entmagnetisiert und die Vergussmaße auch erst bei einer bestimmten Temepratur schmilzt.
|
Und sie können dir natürlich auch das Blaue vom Himmel erzählen.
Ein so teurer Motor darf meiner Meinung nach nicht an 4S so
schnell kaputt gehen, egal wie er genutzt wird.
Wenn du den nicht auf 80km/h und mehr übersetzt hast,
sehe ich irgendwie kein schuldhaftes Handeln deinerseits.
Ein Feigao XL-8 hätte die Belastung wohl besser vertragen,
diesen Motor habe ich im MT mit ~ 5kg schon vielfach an
12-14 Zellen NiMH oder halt 4S betrieben und nie Probleme damit
gehabt, egal wie ich den genutzt habe, bei einer Übersetzung
auf ~ 50-60km/h.
Und das kann der Lehner nicht? Armselige Ausreden nenne ich das!
Überall wird behauptet und damit geworben wie toll die Motoren sind
und nun gehen die kaputt, weil die an zu wenig Spannung betrieben
werden?
Schlechter Witz. |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 17.10.2010, 10:28 • Titel: |
|
|
Captain, bei allem Respekt, aber die Argumentation mit dem Feigao ist wohl ein Witz.
Der Feigao würde so wie Diamondaine den Motor verwendet hat keine 10 Minuten halten bei einer Wiese mit viel Vollgas.
Du hast immer kühlkörper und starke Lüfter drauf, Diamondaine hat gar nichts.
Außerdem ist ein Monster eine andere Geschichte und dann kommts auch noch auf den Fahrstil an.
Noch dazu kommt, dass der Feigao XL-8 besser an 4S geeignet ist, wie ein 1950/8.
Diamondaine hat den Motor zu hoch belastet und war ineffizient, da der Wirkungsgrad bei hohen Strömen nicht ideal verläuft.
Da keinerlei Hitzeabfuhr vorhanden war, konnte man nur auf den Motortot warten.
So sehe ich das.
Das mit dem Teillast ist doch absoluter Quatsch, davon geht der Motor nicht kaputt... (zumindest im Fahrzeug)
Gruß Chris _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
Red_Bull Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.01.2009 Beiträge: 315 Wohnort: Crailsheim
|
Verfasst am: 17.10.2010, 11:35 • Titel: |
|
|
ach ja von Hacker auch die finger Lassen
Das sind alles Flug und Bootsmotoren
ok jetz haben wir das ja mit dem Motor gut ausdikutiert
also back to topic würd ich sagen  _________________ Red_Bull fängt an, wo andere aufhören. |
|
Nach oben |
|
 |
Diamondaine Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 09.01.2010 Beiträge: 169 Wohnort: Eschau
|
Verfasst am: 17.10.2010, 11:55 • Titel: |
|
|
Ja, ich glaube wir sollten die ewigen diskussionen lassen, oder der Fred wird länger als der Savage Flux info thread...
Ich werde auf jeden Fall berichten wenn der 1950/6 LK da ist. Und vor allem wie er sich schlägt.
Heute Mittag werde ich mal nen Vid hochladen.
Diamondaine |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 17.10.2010, 13:08 • Titel: |
|
|
BL_Racer hat Folgendes geschrieben: |
Captain, bei allem Respekt, aber die Argumentation mit dem Feigao ist wohl ein Witz.
Der Feigao würde so wie Diamondaine den Motor verwendet hat keine 10 Minuten halten bei einer Wiese mit viel Vollgas.
|
Dann wäre der Feigao ja genausogut wie der Lehner!
Denn länger gehalten hat der wohl auch nicht.
Naja Anwenderfehler und er ist kaputt -> keine Garantie!
Würde Lehner sagen...
Jeder so wie er mag, aber hört mir endlich mit dem "Superlehnergefasel"
auf, endlich sieht man das die Motoren doch mehr "Sensibelchen" sind,
als andere. Einen CC 2200er kann man mit 4S, 5S und 6S betreiben
und hat diese Probleme nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Diamondaine Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 09.01.2010 Beiträge: 169 Wohnort: Eschau
|
Verfasst am: 17.10.2010, 14:25 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Einen CC 2200er kann man mit 4S, 5S und 6S betreiben
und hat diese Probleme nicht. |
Ich denke dass genau das der Fall mit dem 2090kv Lehner sein wird. Zumindest hoffe ich dass...
Naja bitte kein Diskussionen über Lehner mehr. Ihr habt ja alle recht.
Hier aber ein Video!
http://www.youtube.com/watch?v=bsPitbYI8OA
Leider ist die Qualität das Videos nicht atemberaubend, was aber nicht an der Qualität der Kamera (iPhone) liegt, sondern an der Konvertierung. Wenn man sich die Originalvideos anschaut, kann man die locker Fullscreen auf nen 32" Fernseher schauen, die Konvertieren sehen auch im kleinsten Fenster noch blöd aus. Für das nächste Video muss ich mir da definitv was anderes holen.
Auf den Videos sieht man mich leider "nur" bashen, um das Auto kennenzulernen, aber bisher hat das Auto schon die hälfte seiner Fahrtzeit auf der Rennstrecke verbraucht, nur hat da nie jemand aufgenommen. Weil mir die Karo am Anfang zu schaden war, bin ich erstmal ohne gefahren. Aber man sieht dass der Mugen sehr gut über die Räder abrollt
Diamodnaine |
|
Nach oben |
|
 |
|