Autor |
Nachricht |
|
BeeFee Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 175 Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)
|
Verfasst am: 18.03.2010, 21:03 • Titel: mbx6te |
|
|
Hallo zusammen,
wollte mal meinen Mugen mbx6t Umbau zeigen.
Das Conversion Set ist von RC-Monster und gefällt mir eigentlich sehr gut, werde aber bald einen anderen Motorhalter verbauen, weil die Wärmeleitung nicht sooo prickelnd ist
Der neue wird von IN-RACING kommen. Ein Top Shop!!
Motor: Tekin RX8 mit 2250KV Sensored
Regler: Tekin RX8 Sensored
Servo: Hitec 7955TG
Akku: 4s1p 5000maH 20C Flightmaxx
Reifen: Proline Calieber.
Abfluggewicht: 4150g komplett fahrfertig. inkl. Akku (voll ) Karo, Reifen, Servos, Dreck
Bisher läuft alles sehr gut, aber ich habe ein "kleines" Problem.
Ich bin bisher immer mit einem 14er Ritzel gefahren, weil ich dank des Wetters nur onroad gefahren bin. Dabei hatte ich einen Spitzenwert von etwa 160A. Gefahren in meinem Garten. Habe soeben dann mal ein 13er Ritzel verbaut und habe nun einen Spitzenwert von 175A.
WIe kann das sein?? Im Schnitt habe ich deutlich weniger Watt verbraucht.
Von oben nach unten:
14er Ritzel:
Amps: http://img406.imageshack.us/i/ampsmbx6tgartentestfahr.jpg/
Volt: http://img221.imageshack.us/i/voltmbx6tgartentestfahr.jpg/
Watt: http://img171.imageshack.us/i/wattmbx6tgartentestfahr.jpg/
13er Ritzel:
Amps http://img181.imageshack.us/i/amps.jpg/
Volt http://img180.imageshack.us/i/spannung.jpg/
Watt http://img532.imageshack.us/i/watt.jpg/
Ansonsten bin ich sehr zufireden mit dem Umbau. Lässt sich sehr ausgewogen fahren. Werde als nächstes mal das von vielen hochgelobte 50-10-30 Setup in den Diffs testen.
Schäden hatte ich nach nun etwa 15 Ladungen keine. Alles hält bombenfest.
Gruss Chris
Bilder kommen heute abend noch
Zuletzt bearbeitet von BeeFee am 18.03.2010, 21:27, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 18.03.2010, 21:10 • Titel: |
|
|
Sorry, aber die Bilder kann man nicht sehen, wenn man dort nicht angemeldet ist. Lade die Bilder bei einen externen Bilderhoster wie imageshack.us oder abload.de hoch. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
BeeFee Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 175 Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)
|
Verfasst am: 18.03.2010, 21:27 • Titel: |
|
|
sorry...wusste das nicht...
Habs neu hochgeladen...sorry Für hier sind sie einfach zu groß.
Noch ein kleiner Nachtrag. Beim Watt Diagramm 14er Ritzel, ist der Schnitt 425W |
|
Nach oben |
|
 |
|