RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

MC30 2.4GHz Kurzüberblick

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » MC30 2.4GHz Kurzüberblick » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 26.06.2009, 21:12    Titel: MC30 2.4GHz Kurzüberblick
    Ich möchte mir nicht anmaßen eine Fernsteuerung richtig testen zu können und so soll das hier nur einen schnellen Überblick geben, was man für 90€ heutzutage bekommen kann.



    Wenn ich mich nicht irre sind die elektronischen Einstellungen zum ersten mal, in dieser Preisklasse, versehen mit: Stotterbremse, Antischlupf, einstellbarem rechts/links Servoweg 0-120%, exponentialem Servoweg, up/down Stoppuhr die nur bei Gasbetätigung mitläuft, speziellen „nur Start“ Einstellungen, echtes Mischen von 2 Kanälen, programmierbare Gas/Brems Kurve/Weg, Servogeschwindigkeit und 20 Modellspeichern.

    Der Rest ist das Übliche, hier die Übersicht.


    Ebenfalls unüblich ist das vollgrafische Display



    Sieht ja soweit alles ganz gut aus, aber es bleibt noch die quälende Frage, tut`s das Ding denn auch?
    Da der BL-Mantis eine Steuerung brauchte, bot er sich auch gleich zum Testen an. Die auf kurzer Wiese aufgenommene Leistung liegt, bei den Impulsspitzen im 2kw Bereich und preiswerte 40Mhz FM Anlagen, geschweigen denn AM Anlagen, sind damit überfordert.

    Um die Sache noch etwas zu erschweren (und den Empfänger daran zu hindern ins HZ zu rutschen Smile ) wurde die Empfängerantenne an einer schon sträflichen Stelle montiert.



    Die maximale Distanz zum Auto betrug, in der besiedelten Umgebung, ungefähr 110 Meter. Mit dem Abstand wurde ~10min gefahren. Man kann davon ausgehen, dass auf dem Gelände einiges an Frequenzmüll (Handys, Mikrowellen, usw.) vorhanden war. Aussetzer und Störungen konnte ich nicht bemerken, morgen zeigt sich wie gut die Anlage auf der Rennbahn funktioniert.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 12:32    Titel:
    Um den Überblick abzuschließen, auf der Rennbahn sind im gleichzeitigen Betrieb mit anderen Anlagen keine Störungen aufgetreten.

    Sollte im laufe der Zeit etwas negatives zu berichten sein wird es hier erscheinen.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 12:53    Titel:
    Sehr schöner bericht, mich wunder wirklich das sie so viel Komfort bietet.
    Vor allem das vollgarfische Display überrascht mich.

    mfg

    Max
    Nach oben
    phips
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 11.06.2009
    Beiträge: 105
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 13:59    Titel:
    NitroTrinker hat Folgendes geschrieben:
    Vor allem das vollgarfische Display überrascht mich.

    Mich ebenfalls... da fällt es natürlich nicht mehr so einfach eine DX3S zu rechtfertigen.
    Außer das die toller aussieht Rolling Eyes
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 15:33    Titel:
    Was vielleicht noch erwähnenswert ist, die Programmstruktur ist ähnlich wie bei den Spektrum Anlagen. Man scrollt einfach durch die 20 Menüpunkte durch und drückt bei der gewünschten Einstellung Enter. Also sehr simpel und übersichtlich.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 16:56    Titel:
    Wie ist die Haptik,
    was kostet ein zweiter Empfänger...
    _________________
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 18:17    Titel:
    Haptische Reize stellen integrale Elemente des Produktdesigns dar. Sie entfalten ihre Wirkung dann, wenn der Konsument die Steuerung in die Hand nimmt. Das auf der Basis exploratorischer und konfirmatorischer Faktorenanalysen entwickelt Design......
    ....ähm, will sagen, liegt gut in der Hand.

    Empfänger kostet 50€.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » MC30 2.4GHz Kurzüberblick » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi Micro-T + Kopropo 2,4GHz Sender FlyingGekko 10 27.03.2015, 21:56
    Keine neuen Beiträge HowTo: Umbau einer ThunderTiger PS3i auf FrSky 2.4Ghz Steffen L. 0 12.03.2014, 15:36
    Keine neuen Beiträge Sanwa Exzes-X: Aaron goes 2,4GHz Burkhard 9 23.06.2013, 13:55
    Keine neuen Beiträge Futaba Megatech 3JP mit 2,4Ghz Flysky HF Modul fredykeks 4 31.05.2013, 11:25
    Keine neuen Beiträge TraxxasTQi 2.4GHz Funk System mit Docking Base HILFE!!!!!! Werneraut 11 03.04.2013, 19:58

    » offroad-CULT:  Impressum