Matz Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.02.2010 Beiträge: 44 Wohnort: Hofheim
|
Verfasst am: 26.04.2010, 22:02 • Titel: Mein Cyclone D4 ist fertig !!! |
|
|
Guten Abend an alle,
habe mein erstes Auto fertig gestellt und will es Euch mal zeigen.
Es ist ein Buggy 1:10 geworden.Und zwar ein Hot Bodies Cyclone D4.
Endlich fahtfertig nach ein Paar Wochen gebastel.Die ersten Runden sind auch schon gedreht und ich kann nur sagen,daß es extrem spaßig und für meine Verhältnisse,sehr schnell ist,ist damit zu fahren !!!
Hier die Daten vom Innenleben:
- LRP, Fernsteuerung A2-STX Pro FHSS, (2,4 Ghz)
- Regler LRP, SPX Brushless Super Reverse
- Servo, Team Orion Vortex Digital Servo VDS-1409 14kg
- Motor LRP, Eraser 9.5t Brushless
- Akkus, LiPo Saddle-Pack Competition Car Line 7,4 Volt 40c 4800 mAh
Falls mir der Motor,wieder Erwarten,irgendwann zu langsam sein sollte,kann ich ja mit dem Regler immer noch auf 6.5 Turns gehen.Aber für den Anfang ist es mir jetzt schon recht mulmig zumute.
Ich habe zwar keinen Vergleich,kommt mir aber schon so recht schnell vor.Macht auf jeden Fall 'ne riesen Gaudi.
Hier mal ein Paar Bilder:
Das Innenleben:
Die Akku-Halterung:
Dann ist mir gestern Morgen der Ursprung meines Designs,in Form meines fünfjährigen Sohnes,über den Weg "gelaufen".Sehr lustig!
Achtung:
Das fand ich ja sowas von genial...kreisch
Alles in allem hat es total Spaß gemacht den Cyclone zusammen zu bauen und zu lackieren.
Jetzt wird erst mal gefahren !!!
Ich habe mir gestern im Garten eine Strecke mit Pilonen aus dem Toysrus,inklusive Sprungschanze,abgesteckt und festgestellt - ich muß noch lenken üben -
So,das war's.
Ich war irgendwie mitteilungbedürftig
Gruß Matz
 |
|