Autor |
Nachricht |
|
Firefly Pisten-Papst
Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 446 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 12.07.2010, 21:14 • Titel: |
|
|
Danke
Die ist aber selten so ordentlich (hab extra für euch aufgeräumt )
Ich hab erst alles im Sommer nach unten verlegt weil ich es ja sehr heiß ist und ich sowießo keinen besseren Platz finden konnte um meinen SC10 zu bauen
Meinen Ventilator hab ich auch im keller und mit dem kann ich locker gegen deinen anstinken _________________ Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
Asso SC10-X12 8,5T
TT01R-Team Checkpoint 13,5T |
|
Nach oben |
|
|
AlexDerAnder Hop-Up Held
Anmeldedatum: 01.03.2010 Beiträge: 91 Wohnort: Affalterbach
|
Verfasst am: 12.07.2010, 21:20 • Titel: |
|
|
da sehe ich gerade was, die 4 roten Schraubenzieher die da hängen, sind sie von Skya? sehen so ähnlich aus wie meine nur die hatte ich aus China |
|
Nach oben |
|
|
Firefly Pisten-Papst
Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 446 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 12.07.2010, 21:24 • Titel: |
|
|
Nein leider nicht ist Zölliges EDS Werkzeug von CS Electronic für den SC10
Die sind echt super _________________ Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
Asso SC10-X12 8,5T
TT01R-Team Checkpoint 13,5T |
|
Nach oben |
|
|
Joda Pisten-Papst
Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 480 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 14.07.2010, 10:05 • Titel: |
|
|
So jetzt bitte zurück zum Thema .
Will sonst niemand sein ersten Wagen vorstellen?
Ihr hatte bzw. habt ein erstes Car .
Mfg Joda _________________ SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" |
|
Nach oben |
|
|
Umlüx Offroad-Guru
Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 14.07.2010, 10:29 • Titel: |
|
|
mein erster war ein grasshopper 2, lang ists her... leider exisiteren mittlerweile weder auto, noch fotos davon.
aber ich hatte viel spaß damit. die karosserei hatte ich selbst verunstalt.. ääh.. designt und die hinterreifen mit rießnägeln getunt _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
|
454-bigblock Globaler Moderator
Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 14.07.2010, 11:32 • Titel: |
|
|
Ich bin noch recht neu in der Szene. Anfang Januar habe ich mir einen HBX Torche zugelegt, der bei eBay für 81 Euro zu mir gefunden hat. Man kennt ihn auch unter den Namen Reely Tire, LRP Maverick Strada MT, Himoto EMXT-1. Hier der Thread dazu. Übrigens der Thread mit den zweithäufigsten Klicks im Einsteigerberatungsforum.
Vor dem Torche hatte ich lediglich mal ein paar Autos von Dickie, die man kaum als RC-Cars bezeichnen kann.
Zu meiner Jugendzeit waren "Ferngesteuerte Autos" der erschwinglichen Preiskategorie noch mit Kabel"fern"steuerung. Das erste an was ich mich erinnern kann, war ein LKW mit Anhänger, der nur vor und zurück fahren konnte. Lenken konnte man nur, wenn man rückwärts fuhr. Dann hat er immer in die gleiche Richtung gelenkt. Und irgendwie hatte er noch drei Knöpfe auf dem Führerhaus. Und trotzdem ist was aus mir geworden. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
|
SMOK Offroad-Guru
Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 559 Wohnort: dorsten
|
Verfasst am: 14.07.2010, 11:38 • Titel: |
|
|
Dann will ich auch mal
Mein erstes rc car war wie sollte es auch anders sein ein mad fighter von tamiya den ich mit 9 jahren gekauft hatte damals in rtr mit funke ladegerät und so für 85€ von papas arbeitskollegen
Das war eine menge geld aber ich hatte viel spaß damit, und er hat einige kilometzer gefahren so ca 100km einfach nur durch die gegend und ca 20km auf unserer rennstrecke
Bis zum sommer 2005 die saison hatte angefangen und wir fuhren sehr viel auch um die wette, naja bis der maddi einen getriebe schaden erlit.
Er wurde dann durch einen super fighter g ausgetauscht den ich gerade bekam.
Der hielt bis zum winter durch dann brach ein achschenkel, seit dem liegen beide autos irgendwo in einer kiste.
Ich fahre lieber rc trial und 4wd autos, vorallem geht beim trial nicht so schnell was zu bruch
Das war die geschichte von meinen mad fighter, der übrigens auch schon in bayern war, mit den bildern ist klar warum keine ich müsste den zusammenbauen und das würde ewig dauern weil ich nichtmal weis wo die teile alle sind
Zuletzt bearbeitet von SMOK am 14.07.2010, 11:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|
Seppi84 Offroad-Guru
Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 14.07.2010, 11:42 • Titel: |
|
|
Hab damals (inzwischen ist es ca. 4 Jahre her) mit nem Kumpel zusammen angefangen.
Wir sind in einen Spielzeugladen gegangen und wollten uns jeder einen Verbrenner kaufen - raus kamen wir dann mit zwei Madfightern.
Komischerweise hielten die nicht lange...
Waren innerhalb eines Monats komplett demoliert - zum Glück hat sich der Bashzwang mit der Zeit ein wenig gelegt
Gruß Seppi |
|
Nach oben |
|
|
SMOK Offroad-Guru
Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 559 Wohnort: dorsten
|
Verfasst am: 14.07.2010, 11:54 • Titel: |
|
|
Ich wäre froh wenn ic noch bildr von meinem finden würde
|
|
Nach oben |
|
|
Joda Pisten-Papst
Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 480 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 15.07.2010, 08:14 • Titel: |
|
|
Schöne Bilder Seppi.
Ich habe estwas länger gebraucht um nur
den Getriebekasten zu zuzerstören .
Mfg Joda _________________ SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" |
|
Nach oben |
|
|
|