Autor |
Nachricht |
|
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 18.09.2014, 11:34 • Titel: |
|
|
Hey,
also die zweiteiligen sind einmal für hinten und für vorne. Welche wohin steht in der Anleitung. Von dem einteiligen brauchst du zwei. Also für hinten eins und für vorne.
Der Slipper ist sofern von Vorteil, dass du das Getriebe ein wenig schonst. Nach sprüngen und Reifenkontakt mit dem Boden sollte dieser dann zum Beispiel durchrutschen. Muss aber gut eingestellt sein.
Brushlesset: Ich bin absolut von den Trackstar Reglern (80oder 100A) und den Motoren begeistert. Zum Beispiel 13,5t geht schon richtig gut. Musste aber selber die Kabel an den Motor löten. Ist aber kein Hexenwerk und gut zu schaffen! Gibt wahrscheinlich keine Kombo, bei die Kabel lang genug wären.
Aber wofür brauchst du den Chassirahmen? Hab mir mal Querlenker und Riemen auf Ersatz gelegt, aber noch nie gebraucht.
Wenn du was gute Tunen willst: Dann nen richtig schnelles Servo. Das bringt wirklich nochmal einiges und bessere Kontrolle übers Auto! _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
Ranger Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 18.09.2014, 12:04 • Titel: |
|
|
Hi,
fettes Merci für die Antwort.
Den Chassierahmen habe ich nicht, ist nur auf dem Screenshot/Bild für die anderen Teile mit drauf gewesen .
Meine Defekte beschränken sich bisher auf die Querlenkerhalter und ein paar Einrisse in der Karosserie, also alles voll normal
Ich werde es bei den Alu-Haltern belassen und den Slipper nachrüsten, kenne ich von anderen Fahrzeugen (habe ja den Axial Rubicon und Asso B44.2). Ich habe den Slipper erst mal weggelassen, wie bei anderen Glattbahnern. Bei einem Brushless-Set wird er aber Sinn machen.
Die von dir genannten Motoren schaue ich mir mal an, Danke für den Tipp.
Und vor dem Kabellöten habe ich keine Angst
Gruß Rainer _________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
 |
Ranger Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 28.12.2014, 20:51 • Titel: |
|
|
Gestern kam er endlich: der erste Schnee (jedenfalls bei uns im Spessart).
Der erste Gedanke meiner Kidis: Schlittenfahren, im Schnee toben.
Mein erster Gedanke: mit einem RC Car raus und etwas Spaß haben
Also Akku geladen und gleich mal probiert.
Beim ersten und frischen Schnee ging es nicht gut, der Schnee verfing sich in den Radkästen und kein richtiges Vorwärtskommen.
Über Nacht neuer Schnee und am Morgen hat ein Räumfahrzeug vor unserem Haus die Straße beackert und den Schnee festgefahren und platt gemacht.
Ging richtig gut, coole Drifts und der Schnee spritze. Ein ruhiger Gasfinger war gefragt (trotz Handschuhe), klappte aber sehr gut.
Nach einer Viertelstunde war Schluss, der Servo streikte, hat aber trotzdem viel Spaß gemacht. Jetzt ist der X-01 erst mal "trocken gelegt". Dann wird das schon wieder.
Hier ein paar Eindrücke:
 _________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
 |
Ranger Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 30.12.2014, 11:43 • Titel: Optisches Tuning XV-01 |
|
|
Dem XV-01 wird etwas optisches Tuning gegönnt
Die Teile sehen sehr gut aus und werden beim nächsten Bastelabend ihren Platz im Fahrzeug finden.
Die Elektronik funzt wieder nach dem Trocknen  _________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
 |
|