Autor |
Nachricht |
|
BeeFee Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 175 Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)
|
Verfasst am: 31.10.2009, 17:54 • Titel: Mein Team Losi 8ight-e 2.0 |
|
|
Hallo zusammen,
wollte mal meinen Team Losi 8ight-e 2.0 vorstellen.
Gestern gekauft, heute erstes mal gefahren. Geht richtig gut. Gefahren bin ich erstmal nur an 3s, werde zukünftig aber 5s fahren.
Ausstattung:
Xcelorin Regler + Motor (2100KV)
DS1015 auf der Lenkung.
Gesamtgewicht fahrbereit ohne Karo inkl. 5s Akku: ca 3650g (+Karo=3725g)
Weitere Infos: klick
Der Regler hat im Vergleich zum MMM ein recht hohes Cogging, aber noch nicht störend. Das Auto geht seehhhrr gut ums Eck, aber das Heck ist mir persönlich noch etwas zu lose. Wird aber noch geändert.
JOah...bilder^^
Gruss Chris
s_pict3964.jpg (134 KB)
s_pict3946.jpg (87 KB)
s_pict3947.jpg (90 KB)
s_pict3953.jpg (108 KB)
s_pict3960.jpg (126 KB)
s_pict3962.jpg (80 KB) |
|
Nach oben |
|
 |
snare Hop-Up Held


Anmeldedatum: 15.06.2009 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 31.10.2009, 19:57 • Titel: |
|
|
Hi,
cool dieser Buggy den wollte ich mir auch schon "immer" holen nur habe ich jetzt einen Hyper 8.
Ich hoffe du stellst auch bald ein Video rein wenn du mal mit 5s fährst freu mich schon da drauf. _________________ Traxxas E-Maxx RPM 1800kv 2mal 3s
TT-01
Mugen MBX6 brushless 4s MMM 2200kv |
|
Nach oben |
|
 |
BeeFee Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 175 Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)
|
Verfasst am: 31.10.2009, 19:59 • Titel: |
|
|
werd ich machen...aber momentan siehts schlecht aus mit fahren.
Kettensäge+Gasfinger=schlechte Combo. komplett durchgesägt. paar Fasern sind noch zusammen -.- |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 31.10.2009, 20:16 • Titel: |
|
|
Ups das tut mir leid...wird das wieder? Wie viel fehlt denn? |
|
Nach oben |
|
 |
BeeFee Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 175 Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)
|
Verfasst am: 31.10.2009, 20:20 • Titel: |
|
|
hajo wird scho wieder. ham ja spitzen Versorgung in Deutschland
8 Wochen und es sollze erstmal alles wieder "ok" sein. Bis alles perfekt wieder zusammen ist....uhh....das kann dauern. Aber fahren kann ich in 3 Wochen etwas wieder. Da kommen meine Akkus.
Wird halt mit rechts gasgegeben und links gelenkt. kann man ja alles umbauen an der Funke^^
@MC MO: schnitt war auf höhe des ersten Gelenks. Also ganz unten. |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 31.10.2009, 20:24 • Titel: |
|
|
Wirst du am Ende den Finger wieder komplett benützen können? Ist erfreulich wenn man eine Funke hat die man auf Rechtshand-Betrieb umrüsten kann...
Tolles Auto aber, ist für viele ja sozusagen der "ideale" 4WD-Buggy...wäre auch meine erste Wahl wenn ich nicht schon einen E-Revo hätte. Ich hätte aber gedacht dass er schwerer wird, dass du so deutlich unter 4kg bleibst finde ich super! |
|
Nach oben |
|
 |
BeeFee Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 175 Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)
|
Verfasst am: 31.10.2009, 20:31 • Titel: |
|
|
Das weiß man nicht. Aber chancen stehen gut. Bin noch jung, da regeniert man sich schneller
Einen E-revo hab ich auch, wollte aber noch was um bei Rennen teilzunehmen. Und hier im Schwoabändle gibt es leider kaum Monsterrennen.
4s würden theoretisch auch gut reichen, allerdings ist dann die Fahrzeit etwas kurz. etwa 11-12Minuten wenn man den Losi scheucht
Idealerweise wäre ein 6s Setup wie bei mir im E-revo. Fahre mit dem etwa 20-25min je nach Strecke. Allerdings 800g Akku in einem Buggy
denke 5s ist das ideale Mittelding aus Fahrzeit und Gewicht.
Akkus werde ich einen 3s und einen 2s Saehan 20C Lipo verwenden. Die 3s werden schon im E-revo gefahren. Die 2s sind auf dem Weg zu mir.
Ohne Akkus wiegt das Auto 3050g sonst Fahrfertig inkl. Servo, Empfänger, und und und
Grüssle Chris |
|
Nach oben |
|
 |
BeeFee Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 175 Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)
|
Verfasst am: 31.10.2009, 22:21 • Titel: |
|
|
nochmal ich:
habe soeben erfahren, dass meine Saehan momentan länger nicht lieferbar sein werden.
Nun werden es halt Flightmax. Meint ihr 4s würden auch gehen?? Klar Fahrzeit wird kürzer, aber wie sieht es aus mit den Ampere. Wieviel höher fallen die aus??Soll ich lieber warten bis die Saehan wieder lieferbar sind??
Hoffe ihr könnt helfen -.- |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 01.11.2009, 09:16 • Titel: |
|
|
mein mobau händler hat die zippys schon im hubschrauber mit den saehan verglichen!
die saehan waren selbst mit 2,5A (zippy 2,2A) viel schwächer als die zippys.
bei stromspitzen brechen die saehan merkbar ein, die zippys haben nichtmal mit der wimper gezuckt!
beispielsweise bei einem vollen pitch wechsel von -12 auf +12
da kommen die saehan schon böse ins schwitzen.
allgemein, alle saehan die er hat, sind recht schwach auf der brust von der praktischen erfahrung.
die saehan sind nicht gerade billig oder?!
ich würde dir ganz klar zu den zippys raten.
oder aber zu der neuen SLS EP serie, die hat zwar noch keiner,
aber ich denke damit machst du nix falsch und die sind preislich auch gut.
SLS überzeugt ja schon seit langem in jedem bereich.
ämm...
wenn zippys dann solltest du die neuen turnigy nehmen.
ich habe zwar nur zwei sorten (davon aber 5 stück je sorte) zum vergleich,
aber die flightmax driften selbst beim längeren rumliegen schon in einen bereich von 0,015V ab!
meine turnigy lade ich schon seit ich sie habe ohne balancer und sie haben maximal 0,005V drift.
zur leistung kann ich sie nicht vergleichen, da zwei verschiedene akkus,
aber sie behalten beide nen kühlen kopf...
nun noch meine meinung, zum 4S fahren.
ich halte 4S im buggy ideal.
5S bin ich selbst gefahren und er war mir dann zu schwer und zu brachial.
ich hatte einen 2000kv motor und diverse ritzel von 12-15 oder so.
mit dem 13er ritzel war die geschwindigkeit optimal, 15er war total overkill...
du willst doch damit auf die rennstrecke!?
dann würde ich sowieso nicht zu 5S tendieren.
ohne eine änderung des motors wirst du bei 5S keine höheren fahrzeiten erreichen.
durch die höhere drehzahl wird auch mehr leistung umgesetzt, dein energievorteil schwindet...
meine damalige 5S combi (feigao L12) ist beim kumpel jetzt an 4S im specter verbaut.
mit einem 16er ritzel erreicht das ding über 60 sachen und geht ab wie lutzi!
du hast ja noch einen stärkeren motor der ganz gering höher dreht.
so sehe ich das.
gruß chris _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
BeeFee Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 175 Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)
|
Verfasst am: 01.11.2009, 21:31 • Titel: |
|
|
also lieber bei 4s....ok
wegen der Akkufrage Turnigy oder Flightmax.
Momentan sind in D nur die Flightmax lagernd. Und auch mit nur 20C. Die sollten doch eig. reichen. Meine Saehan mit 20C und nur 4,8Ah wurden leicht warm im E-revo.
Dann sollte das doch passen, oder??
Gruss |
|
Nach oben |
|
 |
|