RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

meine drecksau: slash 4x4

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » meine drecksau: slash 4x4 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 04.03.2010, 20:43    Titel:
    Geiles Auto, und richtig schmutzig - so gehört das!
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 04.03.2010, 21:40    Titel:
    Eigentlich wollte ich mir auch einen Slash 4x4 holen, als Spaß
    und Regengerät. Was ich aber jetzt so lese schreckt mich ein bisschen ab.
    Naja mal sehen wie ihr das mit der Welle hinbekommt.

    Ich drück euch die Daumen! Wink


    (BTW: Würde sich nicht irgendeine flüssige Dichtmasse dazu eignen den
    Diffkasten von unten her abzudichten?)
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 14:24    Titel:
    wieviel bodenfreigeit hat eigentlich der slash im stockzustand

    ich bin nämlich am überlegen ob das mein nächstes auto werden soll und da interesiert mich die geländegängigkeit
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    GS-Racer606
    inaktiv



    Anmeldedatum: 13.08.2009
    Beiträge: 153

    BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 15:46    Titel:
    Aber defekte hattest du nachher nicht oder?


    LG Dani
    _________________
    OÖ-Cup wir kommen
    Nitro team forever(www.nitro-team.at)

    Mugen seiki
    Traxxas
    GS-Racing
    Robitronic
    Nach oben
    Mountymudder
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.02.2010
    Beiträge: 255
    Wohnort: 57581 Katzwinkel

    BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 15:54    Titel:
    ne keinerlei defekte konnte das ding ist wasserdicht.


    nach der fahr karo abgemacht, das chassi ab unter die dusche und abgewaschen, trocknen lassen und fertig.


    Gruß Marcel
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 17:51    Titel:
    Hast Du jetzt mal Diffgehäuse und HZ-Abdeckung aufgemacht? Bei mir sahs nach meinem Extremtest ja so aus:







    Und noch was ... check auch mal den Servosaver ... das Ding war voll mit Steinchen und entsprechend schwergängig.
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Mountymudder
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.02.2010
    Beiträge: 255
    Wohnort: 57581 Katzwinkel

    BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 18:00    Titel:
    diffs werd ich morgen oder sonntag öffnen und mal reinschauen.

    hab grade 4x3S lipos bekommen und 2 werden morgen erstmal gefahren,

    danach werd ich die kare mal auseinander bauen und mal diffs und co nachschauen.


    Gruß Marcel
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 18:02    Titel:
    Ich empfehle Dir dringend VOR der nächsten Fahrt reinzuschauen ... vorallem auch wenn Du ihn nach Deiner Schlammfahrt unter laufendem Wasser gereinigt hast!
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Mountymudder
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.02.2010
    Beiträge: 255
    Wohnort: 57581 Katzwinkel

    BeitragVerfasst am: 28.03.2010, 13:41    Titel:
    so hab grade mal nen castle creation mamba max an den motor drangehangen.


    nach knap 3min fahrt wurde der regler knap 40° warm das ist doch nicht normal oder???

    Gruß Marcel
    Nach oben
    Jay-Ar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.09.2009
    Beiträge: 532
    Wohnort: Osnabrück

    BeitragVerfasst am: 29.03.2010, 08:57    Titel:
    @downhiller

    Wenn das Getriebe und die Diffs so aussehen, wie macht man es am besten sauber?

    Kann man da erst mit Bremsenreiniger und dann mit WD40 ran oder ist das nicht so gut für die Komponenten? Also für das Diffinnere natürlich nicht, ist klar.

    Ich hatte gestern nämlich auch eine kleine "Schlammschlacht" und wollte mir den heute anschauen. Kann gut sein dass da auch was reingekommen ist.


    Übrigens war mein Motor trotz Kühlkörper bei 70 C°, der Regler bei knapp 60 C° und der Akku war bei 25 C°.

    Die Akkutemperatur ist soweit ich weiß ok, aber Regler und vorallem Motor? Kann das auf Dauer gut gehen oder sollte ich eingreifen? (Luftlöcher in die Karo, evtl. ein Lüfter?)

    Früher war das irgendwie nicht so extrem. Gefahren wurde an 3s.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » meine drecksau: slash 4x4 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 Kugellager Der Russe 0 16.10.2018, 07:45
    Keine neuen Beiträge Slash 4x4 LCG Lenkung Andre1103 8 04.01.2018, 15:48
    Keine neuen Beiträge Neuer Slash 2 wd Schlabambascher 0 07.11.2017, 19:48
    Keine neuen Beiträge Slash 4x4 abdichten 2F4U 4 08.01.2017, 17:59
    Keine neuen Beiträge Querlenkerstifte Traxxas Slash TT-Bush 2 29.12.2016, 00:58

    » offroad-CULT:  Impressum