RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Meine Weihnachtsplanung Asso B4.1 oder Traxxas Bandit vxl

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Meine Weihnachtsplanung Asso B4.1 oder Traxxas Bandit vxl » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    deburper
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 17.10.2011
    Beiträge: 38

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 17:51    Titel: Meine Weihnachtsplanung Asso B4.1 oder Traxxas Bandit vxl
    SO, da ich mich langsam an den Slash gewöhnt habe, wird es Zeit für neue Planungen. Aber bis Weihnachten will ich warten, da die Frau ja auch noch Schoppen muss.Wink

    Also wie bei Slash soll der Buggy auf der Indoor Offroad Teppichstrecke fahren. Dort fahren viele Assos und ein paar Losi 22. JEtzt fiel mir der Traxxas Bandit ins Auge, die wensentlichen BRuchteile gibt es wohl auch von RPM dafür.

    Kann jemand etwas zum Bandit sagen ?

    Es wird wohl für kommene Saiosn in Lünen eine outdoor Offroadstrecke gebaut. Dann soll ein RC8.2e her. Aber in der Halle auf der Strecke soll es ein 1:10 sein.

    Der Preis für den Bandit mit dem VXL 3s System liegt bei 260-270€ RTR. Was eigentlich nicht wirklich viel ist. Der Asso liegt bei 220 im Schnitt RTR Brushless.

    ICh danke im Vorraus für Antworten.

    Gefahren wird auch hier 99% 2S lipo


    http://traxxas.com/products/models/electric/2407banditVXL
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 18:01    Titel:
    Der Bandit ist zwar extrem stabil, ist aber ähnlich wie der Rustler ein Bashgerät, nicht wirklich für die Strecke geeignet.
    Nach oben
    Jon97
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.09.2011
    Beiträge: 125

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 18:16    Titel:
    Hi

    Wie Arkon schon sagte ist der Bandit ein Bashmodell und nicht für
    Rennen geeignet mann muss schau`n was mann will

    Der bandit ist nicht mit dem laosi 22 zu vergleichen da der ein
    renn taugliches Auto ist

    Gruß jonas
    _________________
    MFG Jon97
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 18:19    Titel:
    Wenn man einen Losi nicht richtig einstellt/en kann, ist der auch nicht schneller.
    Das wichtigste ist immer(noch) der Fahrer.

    mfg. Andy Wink
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    sammy123
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 23.02.2009
    Beiträge: 647
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 18:30    Titel:
    Hey,
    also der Traxxas ist zwar ein gutes Auto, aber nicht für die Strecke. Du kannst zwar mit fahren, wirst aber gegen einen Asso/Losi kein Land sehen.

    Ich würde dir persönlich zum Losi 22 raten, den ich auch selber in Lünen fahre. Wink Mit dem Mittelmotor und guten Reifen (Moosis oder Schumacher Mini Pin) bekommt man ein richtig gutes Paket, das vor allem extrem haltbar ist!
    Ich habe noch nie ein dermaßen stabiles Auto in der Hand gehabt und ich denke, dass man wahrscheinlich mit dem Losi theoretisch schneller sein könnte als mit dem Asso durch den Mittelmotor und der Asso nun ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat.

    Vom Setup her ist es heutzutage überhaupt gar kein Problem mehr, da gerade für die aktuellen Modelle viele Setup sheets im Internet zu finden sind und gerade auf Teppich ist das echt kinderleicht!
    Was nicht heißt, dass ich dieses Potential ausschöpfen könnte Very Happy

    Zur Outdooroffroadstrecke: Ich denke es wird eine 1:10er Strecke werden, denn im Maßstab 1:8 wird das ganz VIEL zu groß, auch wenn es Eva sich wünschen würde. Man kann beide Größen schlecht kombinieren und die Fläche für 1:10 ist schon enorm.
    Von daher verstehe ich nicht den RC8.2e?
    _________________
    RC-Rally!
    Nach oben
    deburper
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 17.10.2011
    Beiträge: 38

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 18:54    Titel:
    HAllo Sammy

    Der 1:8er soll es nur werden wenn die Strecke dafür tauglich wäre. Nur auf 1:10 gehen in der gesamten MMW wäre ja auch nicht der Weg.

    Zum Losi und Asso und Bandit;)

    Okay das leuchtet alles ein was ihr sagt. Aber getestet hat es noch keiner oder? Ist der noch so neu ? Es gibt bei Youtube auch sehr wenige Videos dazu was den Renneinsatz angeht. Ich stelle eure Aussagen nicht in Frage, aber vielleicht hat den jemand ja schonmal gefahren oder in den Händen gehabt usw. Ich will einfach noch nicht aufgeben Wink Was macht in euren Augen den Bandit zum Bashgerät ? Von der Optik her ist es ein Buggy wie so viele auch. Nur halt evtl robust wie so vieles von Traxxas.

    Dieses Hobby ist echt sooo vielfältig. Wahnsinn
    Nach oben
    deburper
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 17.10.2011
    Beiträge: 38

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 19:30    Titel:
    Habe heausgefunden, dass man beim Bandit die hinteren Dämpfer nicht verstellen kann. Das ist aber für eine Strecke wie in Lünen unabdinglich.

    Schade. Na dann wird wohl doch ein Asso b4.1 unterm Baum liegen.

    Es sei denn jemandem fällt hier noch was gutes ein in der Zeit. inen TLR 22 wollte ich nicht nehmen da ich mit nem Buggy doch eher ein Anfänger bin auf ner Strecke. MEinen Slash zirkel ich mitlerweise in unter 18 Sekunden um die Strecke. Aber Buggy fahren ist ja wieder ne andere Welt.
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 19:32    Titel:
    Sorry, ich verstehe nicht, was anfänger sein mit nicht den losi 22 nehmen zu tun hat.

    Hatte den auf der messe In der hand.
    Vor allem die dämpfer fand ich SEHR gut.

    Und zusätzlich kosten sie fast das gleiche.

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    deburper
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 17.10.2011
    Beiträge: 38

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 19:45    Titel:
    Auf mich wirkt der 22 durch das Aluchassis halt etwas erwachsener. Dann die Geschichte mit dem Mittelmotor, wo er dann seine Vorteile ausspielen kann, aber dann die normalen Lipos nicht mehr passen usw, das ist nix für mich.

    Neben meinem SC10 asso wo ja viele Teile beim 4 passen wäre es dann die erste Wahl. Wenn der Bandit nicht wegfallen würde.

    Für das Geld was der 22 als Baukasten kostet bekomme ich den rtr mit Brushless von asso. Nicht dass es unbedingt wichtig wäre was die kosten angeht, aber es ist für mich dann nicht sehr sinnig. Dann war halt der Slash der einzige Exot hier und muss neben dem SC10 und bald nem sc8.2e und rc12R5 stehen.

    Wie gesagt, auf der Strecke fahren die meisten den Asso. Aber wie das immer so ist, einer gewinnt mit etwas und alle rennen hinterher. Und dieses Lemmingphänomen wollte ich ausschliessen.
    Nach oben
    Joda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 480
    Wohnort: Bielefeld

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 19:51    Titel:
    Den Losi 22 gibt es auch als RtR mit Brushless Set usw.
    Aber er kostet mehr als der B4.1 RtR.
    www.losi.com/Products/Features.aspx?ProdID=LOSB0122
    Mfg Joda
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Meine Weihnachtsplanung Asso B4.1 oder Traxxas Bandit vxl » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 18:27
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 11:49

    » offroad-CULT:  Impressum