RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Metallhauptzahnrad für HPI E-Firestorm

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Metallhauptzahnrad für HPI E-Firestorm » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 03.02.2010, 21:44    Titel:
    bei elos ist meistens ein kunststoff hz verbaut da metall dort keinen sinn macht. stahl ritzel auf metall-hz Evil or Very Mad, dagegen stahl ritzel auf kuntstoff-hz bietet eine art schmierung, es hält länger.

    bei verbrennern hingegen sind stahlritzel besser da die kuplungsglocken aus gehärteten stahl bestehen Exclamation

    daher "gilt":
    bei elo kunststoff hz
    bei verbrenner oder 1:8 elo metall hz

    mfg
    da king
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    Force Firestorm
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 22.10.2009
    Beiträge: 56
    Wohnort: Deutschland

    BeitragVerfasst am: 06.02.2010, 22:45    Titel:
    ja danke is mir jetzt auch schon klar ^^
    was mich en meinem firestorm nur gewundert hat das
    das getrieb überhaupt nicht geschmiert war
    _________________
    MEIN KLEINER FUHRPARK :
    TAMIYA TT-01
    HPI E FIRESTORM 8T BL Set + TEAM ORION Lipos
    Nach oben
    offroadfer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 130

    BeitragVerfasst am: 08.02.2010, 14:51    Titel:
    Was heist überhaupt nicht???

    garnicht oder nur ganz wenig??

    @ MC_MO
    meinst du das ernst ??

    sry wenns dumm klingt
    Nach oben
    Todesschaf
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2009
    Beiträge: 471
    Wohnort: frankfurt

    BeitragVerfasst am: 08.02.2010, 15:27    Titel:
    @ der über mir: ja, natürlich meint der das ernst. Rolling Eyes *ironie aus*
    zum thema: wenn das hz härter ist als das ritzel gibt es enormen ritzelverschleiß. das liegt daran, dass die zähne vom stahl-hz nicht flexen.
    das getriebe im firestorm würde ich auf keinen fall ungeschmiert lassen. Rolling Eyes
    gruß philipp
    _________________
    Geisteskrank und stolz drauf!
    www.dib-comics.de
    Nach oben
    Force Firestorm
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 22.10.2009
    Beiträge: 56
    Wohnort: Deutschland

    BeitragVerfasst am: 08.02.2010, 18:13    Titel:
    ja ist auch schon geschmiert ^^
    habe ich gleich am anfang gemacht Embarassed
    mfg ff
    _________________
    MEIN KLEINER FUHRPARK :
    TAMIYA TT-01
    HPI E FIRESTORM 8T BL Set + TEAM ORION Lipos
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Metallhauptzahnrad für HPI E-Firestorm » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI E-Firestorm BL 3S komisches Geräusch beim beschleunigen? LongLong00 2 10.04.2016, 18:55
    Keine neuen Beiträge Firestorm+Bullet - 1. Fahrbericht :-((((( Axelmuc 6 30.05.2015, 15:21
    Keine neuen Beiträge Firestorm Flux waterproof vs Akku-Anschlüsse Axelmuc 2 20.05.2015, 17:25
    Keine neuen Beiträge Downgraden Bullit und Firestorm Axelmuc 14 09.05.2015, 21:14
    Keine neuen Beiträge Anfängerfrage Hpi Firestorm Flux Radmitnehmer Asphalti 0 26.11.2014, 23:00

    » offroad-CULT:  Impressum