RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

micro car

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » micro car » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    haetschgern
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.01.2010
    Beiträge: 343
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 27.06.2010, 12:29    Titel: micro car
    Hey Leute

    ich möchte von Losi so ein kleines 1/36 spielzeug für im haus

    welcher dieser car ist der beste?
    der losi micro t
    der micro highroller
    oder der micro desert

    oder taugen die dinger gar nicht?

    ich habe mal gehört das man den micro t lieber aus ersatzteilen zusammenbaut ist das wirklich so?
    Nach oben
    AlexDerAnder
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.03.2010
    Beiträge: 91
    Wohnort: Affalterbach

    BeitragVerfasst am: 27.06.2010, 12:43    Titel:
    Ich besitze einen Micro-T für das zuhause Rumheizen. Ich kann ihn nur weiter empfehlen. Er ist sehr Preiswert und sehr robust, stürze aus 1,5m höhe oder Frontalchrashs überlebt er ohne Probleme. Von der Technik her ist er auch sehr ausgereift hat auch einen Servo-Saver und eine Rutschkupplung. An Power mangelst auch nicht, er schafft ohne Probleme einen Wheele.
    Nachteile sind aber das er nur bedingt für die große weite Welt tauglich ist, bei ca. 10-20m Sendereichweite und der kleinen Bodenfreiheit, für Asphalt reichts jedoch.
    Empfehlen würde ich bei ihm härtere Federn einzubauen da er doch schnell in die Knie geht und bei einem Sprung die Motorhalterung den Boden küsst.
    Ein Umbau des Ladegeräts würde ich auch machen, da er standardmäßig nur über Batterien lädt.

    Tuningmöglichkeiten sind für ihn massig Vorhanden. Was ich persönlich auch gut finde.
    Nach oben
    haetschgern
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.01.2010
    Beiträge: 343
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 27.06.2010, 12:58    Titel:
    du hast also kein Tuning gebraucht bisher?


    hm ich weiss nicht am besten gefällt mir der micro desert
    der micro t ist wohl der populärste

    ich kann mich nicht entscheiden , hat einer einen klaren nachteil?
    Nach oben
    AlexDerAnder
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.03.2010
    Beiträge: 91
    Wohnort: Affalterbach

    BeitragVerfasst am: 27.06.2010, 13:08    Titel:
    Nein, ich hab noch kein Tuning gebraucht, wobei ich überlege mir einen stärkeren Akku zu besorgen und den Atomic BB Motor.

    Zum Desert: genau den Unterschied zwischen den beiden kenne ich nicht, laut dem was auf der Homepage von Losi steht sind die aber identisch nur der Desert ist größer um 1 Inch also 2,54cm Laughing , auch Preislich scheint der Desert etwas mehr zu kosten.
    Nach oben
    *MiChI*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.11.2008
    Beiträge: 310
    Wohnort: Bayreuth

    BeitragVerfasst am: 27.06.2010, 13:22    Titel:
    Hi

    Der Losi Micro Desert Trock ist etwas größer und hat einen längeren Radstand was sich auf das Wheely verhalten auswirkt (weniger Wheelys) und der wird auch nicht so stark über die Vorderachse schieben, was der Micro-T sehr gern macht. Es gibt auch für den Micro Desert Truck einen 300mah Akku, der nur in den passt, da der Akkuschacht größer ist.
    Der Desert Truck hat warsch. auch eine etwas bessere "Offroad Tauglichkeit"
    Wenn du aber was für "Offroad" willst empfehle ich ehr den High Roller da er sehr hoch ist. Für Rennen den Micro-T.

    Inzwischen kosten beide 70€, früher hat der Desert Truck 80€ gekostet.

    Die Micro Familie ist aufjeden fall das Geld wert und einfach nur geil.
    _________________
    Kyosho Lazer ZX-5 - LRP Vector 9,5T
    Team Asso SC10 - LRP Vector 9,5T
    Tamiya TT-01 - Carson Cupmachine
    Nach oben
    AlexDerAnder
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.03.2010
    Beiträge: 91
    Wohnort: Affalterbach

    BeitragVerfasst am: 27.06.2010, 13:32    Titel:
    @*MiChI*
    Mit dem schieben hast du recht, man kann mit dem schnell mal eine ungewollte Drehung machen und plötzlich wird man als Geisterfahrer abgestempelt.
    Ich bleib aber der Meinung das solche kleinen Fahrzeuge nur bedingt Offroadfähig sind, lieber mit den Sprünge von der Teppichkante üben Smile. Spaß machen die alle, meiner hat sogar jetzt seinen Zweck als Kamerawagen entdeckt.
    Nach oben
    haetschgern
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.01.2010
    Beiträge: 343
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 27.06.2010, 13:35    Titel:
    hm ich weiss immernoch nicht welchen ich nehmen soll.


    Also ich möchte halt im Haus fahren , in der Wohnung ist leider Teppich.

    In der Kücke haben wir linol boden da möchte ich halt vielleicht hier und rum driften.

    dann haben wir noch einen Bastelraum der hat auch nen linoleum dings boden , da möchte ich halt (so wie wir das früher mit den kleinen f1 autos gemacht haben) einfach eine strecke abstecken und vielleicht eine schanze zwei aufstellen.

    das wär halt so das einsatztgebiet.
    Nach oben
    *MiChI*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.11.2008
    Beiträge: 310
    Wohnort: Bayreuth

    BeitragVerfasst am: 27.06.2010, 13:43    Titel:
    Hi

    Also Teppich ist für den Micro-T perfekt, da er Mini-Pin Reifen hat. Welcher Belag für den Desert Truck gut ist weiß ich nicht da ich nur den Micro-T habe und kenne.
    Ich empfehle dir den Micro-T für solche Rennen und Parkurs auf Teppich und Lenolium.
    _________________
    Kyosho Lazer ZX-5 - LRP Vector 9,5T
    Team Asso SC10 - LRP Vector 9,5T
    Tamiya TT-01 - Carson Cupmachine
    Nach oben
    haetschgern
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.01.2010
    Beiträge: 343
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 27.06.2010, 13:44    Titel:
    und jumps macht der auch mit?
    Nach oben
    AlexDerAnder
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.03.2010
    Beiträge: 91
    Wohnort: Affalterbach

    BeitragVerfasst am: 27.06.2010, 13:47    Titel:
    Ich würde sagen nimm den der dir am besten gefällt, sie sind alle mehr oder weniger Baugleich und sind alle für dein Einsatzgebiet geeignet.

    Was heißt leider Teppich? da macht das Fahren am meisten Spaß, weil er da den größten Grip hat Very Happy

    Edit: Jumps macht er auch mit, aber empfehlenswert sind härtere Federn da er sonst deinen Boden poliert.


    Zuletzt bearbeitet von AlexDerAnder am 27.06.2010, 13:48, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » micro car » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reely Micro Dune Fighter kann nicht langsam fahren! Mad Beast BL 8 11.09.2016, 15:00
    Keine neuen Beiträge Micro Truggy Spiel an Radaufhängung minimieren the-fallen 1 13.02.2016, 15:50
    Keine neuen Beiträge Hallo und Micro Truggy DIY Brushless/2.4G Umbau the-fallen 3 30.01.2016, 09:16
    Keine neuen Beiträge Losi Micro-T + Kopropo 2,4GHz Sender FlyingGekko 10 27.03.2015, 21:56
    Keine neuen Beiträge Ladegerät Mignon und Micro Zellen mit Einzelzellüberwachung sammy123 12 27.12.2013, 20:27

    » offroad-CULT:  Impressum