Autor |
Nachricht |
|
Der_Eisbär Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 18.10.2003 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 18.10.2003, 20:29 • Titel: Mini Impuls ins Schuss bringen. |
|
|
Hallo,
erstmal will ich mich vorstellen. Ich komme aus Passau und hab seit 4 Jahren einen Mini Impuls. Als ich Ihn mir vor 4 Jahren gekauft habe funktionierte das Ding nie so richtig und ich konnte mir auch nicht selber helfen (war erst 13), da ich mittlereweile eine Menge wissen gesammelt habe über 2 Takter (etliche Vespas restauriert, Schulisch usw.) hab ich heute wieder meinen Impuls herausgekramt.
Hab auch die neue Akkus besorgt und lade sie gerade auf. Hab auch einen neue Glühkerze besorgt. Aber das kam mir schon komisch vor das mir der Verkäufer eine Glühkerze für Hubschrauber (7,10 Euroletten ) verkauft hat.
Hatte auch schon die ersten Startversuch, lief immer 2 Sek. und ging dann von alleine aus (drehte sehr hoch). aber ich denke das krieg ich in den Griff.
Nur mit den Stossdämpfern bin ich nicht mehr so zufrieden, die tauchen schon sehr leicht ein.....
Achja das ist mein Motor:
Was muss ich sonst nach der längeren Standzeit beachten
Gruß _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 18.10.2003, 20:41 • Titel: Re: Mini Impuls ins Schuss bringen. |
|
|
Hi & Willkommen erst einmal!
Wie sehr du den Wagen durchchecken musst, hänt sehr davon ab, wo er gelagert wurde!
Ich würde zuerst einmal das Modell bei gelöster Bremse anschieben - es sollte leicht und mit einem leichten Stoß 1-2m weit rollen.
Wenn es das nicht tut, solltest alle Lager durchchecken. Schrauben in Kunststoff (Getriebeboxen) ein wenig herausdrehen und wieder mit Gefühl anziehen. Bei Stahlteilen &Verschraubungen auf Rost achten!
Beim Tank prüfen, ob alle Dichtungen noch halten (Tank in Wasser drücken und über einen Schlauch Luft hineinblasen, den anderen Schlauch mit einer M3 Schraube zustöpseln.
Diffs: Wenn sie deutlich hörbare Laufgeräusche von sich geben, ausbauen, zerlegen, putzten und neu fetten. Wenn sie keinen Laut bzw. nur ein leichtes Klicken von sich geben und (ohne Reifen!) geschmeidig drehen lassen passt das.
Die Elektronik gehört natürlich auch überprüft, vielleicht kaufst du dir auch ein Fail Save fürs Gasservo (Bauteil, das das Servo bei Empfangsausfall in eine voreingestellte - Vollbremsung - Position stellt)
Dein OS hat denselben Vergaser wie sein kleinerer 12CV Bruder - er wird damit zwar nicht leicht einzustellen sein, aber gut rennen tut er dann auf jeden Fall.
Für den Motor würde ich eine Rossi Nr. 3 Kerze nehmen, kostet die Hälfte von dem "Ding" das dir der Händler verkauft hat und funkt super in meinem 12CV. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Der_Eisbär Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 18.10.2003 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 18.10.2003, 21:01 • Titel: Re: Mini Impuls ins Schuss bringen. |
|
|
Also erst mal vielen Dank für die schnelle antwort.
Die 4 jahre wurde er gut gelagert und die Federn waren auch entlastet. Dieses "Fail Save" klingt sehr gut. Was kostet den sowas? Ist das schwer einzubauen? Bein das kleine "Zeugs2 noch nicht so gewöhnt, arbeite normal mit größeren Schlüsselgrößen
Der Sprit läuft (noch) etwas widerwillig in den Vergaser aber das krieg ich schon hin.
Der Rest müsste eigentlich noch in einem guten Zustand sein. Der Motor hat noch nicht mehr wie 1 Liter durch!
Diesen Lufterfilter bringt man auch sehr schlecht rauf, kann man da auch was anderes nehmen, z.b. einen feinen Strumpf?
Rollen tut er auch gut.
Aber an diesem "Fail Save" System bin ich interessiert. Werde dann morgen mal das Ding zum laufen bringen (Nachbarn werden sich freuen - Sonntag).
Achja, ist es in Ordnung wenn man ohne Verkleidung fährt?
Srry für die vielen Fragen aber das wird schon
Gruß _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 18.10.2003, 21:06 • Titel: Re: Mini Impuls ins Schuss bringen. |
|
|
Failsave: Unbedingt das Simprop Modul nehmen, lieber nicht das Carson... (weiteres per PM)
musst mit ca. 20€ rechnen.
Luffilter: UNBEDINGT (!!) einen mit Schaumgummifilterlement nehmen, neuen kaufen. Weder K&N noch Strmpfhosenfilter noch sonstige Experimente mit der Luftzufuhr - der Motor wird sonst nicht allzuviele Liter freiwillig schlucken
kein Problem, ohne Karo zu fahren - "passiert" mir auch immer wieder - aus Faulheit
Nur wennst wirklich ans offroaden geht, hilft die Karo schon gegen den ärgsten Schmutz - auch wenn der Impuls leider keine Sideguards besitzt (dichten Chassis gegen Karo ab) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Der_Eisbär Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 18.10.2003 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 18.10.2003, 21:18 • Titel: Re: Mini Impuls ins Schuss bringen. |
|
|
Naja, den alten Filter kann man schon noch nehemen, der geht halt bloss so schwer auf den vergaser.
Mir ist eingefallen das wir noch so einen Laden in der stadt haben, der sich mit Modellbau beschäftigt, vielleicht bekomme ich da die Kerze und das "Fail Save" system.
Wenn ich dann wieder denn gefallen am Modellbau gefunden habe, werde ich evtl mein 2 Verbrenner kaufen und selber zusammen bauen. Mittlerweile müsste ich ja in der lage sein so etwas zu schaffen.
Was sind denn momentan so die Topmodelle mit gutem Preis/Leistungsverhältnis? Vor 4 Jahren war Graupner noch Top, was hab ich in der Zeit für Highlights verschlafen?
Gruß _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Der_Eisbär Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 18.10.2003 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 18.10.2003, 21:31 • Titel: Re: Mini Impuls ins Schuss bringen. |
|
|
Ja, werd ich mal machen.
Natürlich wieder einen Buggy, bin ja schließlich eine Wildsau . Und glattbahn-Auto hab ich eh schon genug (Elektro)
1:8 klingt gut. Hab aber auch schon gesehen das die Preise deutlich angehoben haben!!
Wer ist momentan bekannt für gute/schlechte Verarbeitung?
Was darf man für einen guten Buggy rechen?
Gruß _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 18.10.2003, 22:36 • Titel: Re: Mini Impuls ins Schuss bringen. |
|
|
Mit einem Mugen MBX5(~ € 600) neu oder einem MBX4-gebraucht oder einem Kyosho MP 7.5 Kanai(~ € 700) machst sicher nichts falsch.
Das sind die zur Zeit erfolgreichsten auf dem Markt
Beide werden ohne Motor und RC-Teile geliefert, brauchst also noch einen Motor und 2 starke Servos zusätzlich, FB sowie zum Start erforderliches Kleinzeugs ist ja schon vorhanden.
Für den Motor wirst nochmal ab ca. 200,- rechnen müssen plus Servos
Eine Startbox wenn nicht vorhanden wäre auch eine vernünftige Anschaffung, die gibt es ab ca. € 60.-
Etwas billigere Alternativen wären der GS Storm oder der Hyper7. Preise der beiden hab ich nicht bei der Hand aber eine Hyper Fahrer haben wir hier im Forum, der wird sich sicher noch zu Wort melden
_________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
SebiF Offroad-Guru

Anmeldedatum: 31.08.2003 Beiträge: 585
|
Verfasst am: 18.10.2003, 23:46 • Titel: Re: Mini Impuls ins Schuss bringen. |
|
|
...oder man wählt die billige methode
und kauft sich einen jamara ultra lx pro mit magnum oder pink race motor(wobei der pink sicher besser für den einstieg ist)
das set ohne servos und FB kostet 300.
sollte für den 1:8er einstieg reichen. wenn du qualität und bessere leistung suchst oder gerade zuviel geld hast, kauftipps siehe postfux
ist eine feder als fail save nicht besser(siehe quicktips)? _________________ Ein RC-Car ist erst dann komplett, wenn der Duftbaum drinnen hängt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 19.10.2003, 10:39 • Titel: Re: Mini Impuls ins Schuss bringen. |
|
|
Beim Hyper kostet dich die Pro Version 420€ (ohne Motor)
Der ist so zu sagen die High End Variante mit vielen Tuningteilen.
Der PBS kostet 550€ (mit Hyper 21 Motor) der hat das PBS System eingebaut aber ansonsten nicht soviele Tuningteile wie der Pro _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
|