Autor |
Nachricht |
|
bandit76 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.01.2010 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 18.08.2010, 07:11 • Titel: MMM Lipo cut off |
|
|
Hallo,
habe die Suche bemüht, finde jedoch nichts passendes.
Wenn ich beim MMM die Auto Lipo cut off funktion aktiviert lasse, kann ich dann trotzdem den Wert auf 3,2V pro Zelle erhöhen oder schaltet der Regler dann generell erst bei 3V/Zelle ab?
Worin liegt denn der Unterschied zwischen der Torque- und der Punch-Control Funktion? Wenn ich das richtig verstehe, gibt es da ja keinen Unterschied. Und wenn ich die Gaskurve an Anfang abflache, sollte das doch zum gleichen Ergebnis führen. Oder habe ich einen Denkfehler? |
|
Nach oben |
|
 |
bandit76 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.01.2010 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 18.08.2010, 16:22 • Titel: |
|
|
Keine eine Idee oder sind die Fragen zu dumm, um darauf zu antworten?  |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.08.2010, 19:00 • Titel: |
|
|
AutoLiPo heisst nur dass er die Anzahl der Zellen selbst feststellt und nicht auf eine bestimmte Zellenanzahl eingestellt wird.
Der Wert den du definierst wird natürlich übernommen
PunchControl ist nix anderes wie ein verzögerte Annahme von grossen Gaspedalstellungsänderungen.
Gibst du vom Start weg Vollgas gibt der Regler den Befehl erst verzögert weiter, d.h. er nimmt nicht gleich Vollgas, sondern zuerst z.B. nur 50% Gas und erhöht dann die Gaspedalstellung immer weiter (so hab ich zumindest PunchControl verstanden)
Ist eine Art Traktionskontrolle
Die Gaskurve ist ein direkter Einfluss den du setzen kannst wie dein Eingaben an der Funke im Regler verarbeitet.
Normalerweise bedeutet 50% Gas an der Funke 50% Gas für den Regler, das kannst du eben anpassen um z.B. im unteren Bereich gefühlvoller dosieren zu können.
Ich hab sie z.B. unten bis zur 80% Stellung abgeflacht (80 % Funke = ~60 % Regler) und dann gehts flott nach oben.
Nebeneffekt dabei ist dass ich sehr selten im für den Regler am "anstregendsten" Bereich zw. 70-99% bin  |
|
Nach oben |
|
 |
bandit76 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.01.2010 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 18.08.2010, 19:59 • Titel: |
|
|
Hey super, vieln Dank!
Also ist das Abflachen der Gaskurve in Etwa gleichzusetzen mit der Traktionskontrolle.
Bezugnehmend auf deine Erklärung zum Lipo cutoff:
Warum sollte man denn dann die automatische "Zellenanzahlerkennung" deaktivieren? |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.08.2010, 21:23 • Titel: |
|
|
bandit76 hat Folgendes geschrieben: |
Hey super, vieln Dank!
Also ist das Abflachen der Gaskurve in Etwa gleichzusetzen mit der Traktionskontrolle. |
Nein, PunchControl ist eher ein Traktionskontrolle, Gaskurve gibt dir die Möglichkeit Einfluss zu nehmen wie auf deine Eingaben reagiert werden soll, wenn du willst kannst du so auch die max. Power reduzieren
Zitat: |
Warum sollte man denn dann die automatische "Zellenanzahlerkennung" deaktivieren? |
K.A., fragst du den Falschen, ich hab da auch noch nie ein Grund darin gesehen. Vllt. weils nach dem Einschalten dann ein paar Sekunden länger dauert bis man fahren kann  |
|
Nach oben |
|
 |
godlike86 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 24.05.2010 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 19.08.2010, 22:37 • Titel: |
|
|
also bei cutoff voltage bleibst du bei auto lipo. das heist das du die werte die du bei auto-lipo volts/cell eingibst werden verwendet. dort gibst du ein wann das ding abschalten soll (bei mir sinds 3,4v je zelle). nimmst du die automatic bei cutoff voltage raus dann ist das nur geeignet für leute die nimh akkus fahren. dementsprechend wird die ausschaltgrenze weiter unten angesetzt da diese zellen gerne mal bei extremer last zusammenfallen und dann würde der regler zumachen. aber in jeden fall erkennt der regler selber wieviele zellen er hat. erkennt man ja auch an dem gepiepse wenn du das teil enschaltest. also so ist jedenfalls mein wissensstand. wenns anders sein soll dann schreibt mir bitte |
|
Nach oben |
|
 |
|