Autor |
Nachricht |
|
racomau neu hier
Anmeldedatum: 03.01.2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 06.01.2009, 21:42 • Titel: Modellsuche – Traxxas Revo 3.3?? |
|
|
Hallo,
ich bin neu hier und so zusagen ein Anfänger, hatte vor einigen Jahren schon mal einen Verbrenner (Kyosho, Modell ??? ). Diesen habe ich verkauft, da er nicht richtig lief, ich sehr viel Zeit und Geld investiert habe und zu guter Letzt die Lust daran verloren habe.
Jetzt hätte ich gerne mal wieder einen Ferngesteuerten Flitzer und bin mir nicht ganz sicher was es denn werden soll.
Aufgrund meiner schlechten Erfahrung mit Verbrennern, hatte ich mich nach einer elektro Version umgeschaut. Nach einigen Recherchen im Internet, bin ich auf den Traxxas E-Maxx gestoßen.
- Was haltet Ihr von elektro Fahrzeugen?
- Ist es richtig, dass die Leistung bei Verbrennern im MT Bereich um einiges höher ist? Wenn dann müsste man auf Brushless gehen, was aber sehr teuer ist.
- Stimmt es, dass mit einem Akku Satz „nur“ Fahrzeiten von 10 – max 15min drin sind?
Nachdem ich mich in einem Geschäft informiert habe, ist mir der Traxxas Revo 3.3 ans Herz gelegt worden.
Welcher mir auch sehr gut gefällt und wie es scheint auch sehr viel Laune macht.
Dieser soll Werkseitig TOP eingestellt sein, einfach im Handling und eine TOP Qualität haben.
Momenan habe ich diesen für mich ausgewählt, bin mir aber nicht ganz sicher ob dies die richtige Entscheidung ist?
Was haltet Ihr von dem Revo 3.3?
Hat jemand vielleicht Erfahrung damit?
Würde mich über Antworten oder Hilfe von Euch freuen!
Vielen Dank! |
|
Nach oben |
|
 |
waschbaer Schotterbrecher

Anmeldedatum: 02.03.2008 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 06.01.2009, 23:40 • Titel: |
|
|
hab den 2,5er revo etwas verbastelt anderer motor und so aber egal traxxas is echt ne satte sache ich hab nur gute erfahrung mit meinem revo jemacht |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 07.01.2009, 08:31 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich kann verstehen wieso dir der Revo ans Herz gelegt wurde.
Das EZ-Startsystem beim normalen Revo 3.3 ist Kinderleicht zu bedienen und erleichtert den Einstieg ungemein in den Verbrennerbereich.
Du solltest aber unbedingt darauf achten das du ein aktuelles Modell zum aktuellen Preis erstehst und keinen Restbestand des Vorgängermodells, leider lassen sich beide nur recht schwer auseindander halten - am besten über die Traxxas Artikelnummer (findest du auf der Homepage).
Alternativ gibt es hier inzwischen auch den E-Revo welcher sich einer sehr großen Beliebtheit erfreut.
Wenn du mal einen Blick in die News-Bereich wirfst findest du einen Artikel das im Januar der E-Revo als Brushlessversion auf den Markt kommt.
...einen frostigen Tag  _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Vinlancer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 07.01.2009, 18:15 • Titel: |
|
|
...also wenn du Probleme mit dem Verbrenner hattest, würde ich vielleicht eher zu Elektro-MT's wie z.B. dem E-MAXX/E-REVO von Traxxas tendieren - die sind nicht billig, aber stabil und bieten viele Tuningoptionen, außerdem sind sie 'waterproof' - also rauchen nicht gleich ab wenn du mal durch ne Pfütze fährst und beide sind brushlessready... oder du wartest, wie ja bereits angedeutet wurde, auf die E-REVO Brushless-Edition oder den SAVAGE FLUX von HPI (nicht den E-Savage!!!) - die sollen bald erscheinen.
Wenn du trotzdem nen Nitro willst:
Buggy 1:8 - Inferno MP7.5 US Sports (ca.290€9 - Top-Modell!
Truggy 1:8 - Hellfire von HPI, Revo 3.3 von Traxxas oder Inferno-Truggy von Kyosho, Mantis von Robitronic
MT: 1:10 MFR von Kyosho, Savage von HPI oder T-Maxx von Traxxas
Das sind ein paar gängige Modelle aus den 3 großen Offroadklassen...
Es gibt auch günstigere 'Alternativen', z.B. von Conrad (Reely) - davon würde ich aber abraten. Es gibt sicher da auch gute Modelle, aber im Nitrobereich..... - zickige Motoren, z.T. schlechte Materialien |
|
Nach oben |
|
 |
racomau neu hier
Anmeldedatum: 03.01.2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 07.01.2009, 20:48 • Titel: |
|
|
Hi,
aber woran erkenne ich das aktuelle Modell des Revo 3.3?
Auf der deutschen Seite gibt es den #295309 und auf der amerikanischen Seite den #5308 u. den #5309??? Welches ist das aktuelle Modell.
Was die Entscheidung elektro oder Nitro angeht, bin ich mir auch noch nicht ganz sicher.
Momentan tendiere ich wieder zu Nitro.
Elektro scheint mir sehr teuer zu werden, wenn man in Richtung Brushless geht um entsprechend leistung zu bekommen!?
Wie sieht es aber dort mit der Akku Laufzeit aus?
Das ist momentan einer der grössten Punkte die gegen ein elektro Modell sprechen.
Vielen Dank! |
|
Nach oben |
|
 |
vinci0815 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 21.06.2007 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 07.01.2009, 21:00 • Titel: |
|
|
Der 5308 ist das aktuelle Modell. Du erkennst ihn gut an den Rädern, die neue Version hat blau eloxierte 17mm Radmitnehmer, die alte nicht.
 |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 07.01.2009, 21:46 • Titel: |
|
|
Ich kann dir den Revo egal welchen nur wärmstens ans Herz legen.
Fahre selber einen Platinum. Bin sehr zufrieden mit ihm. Ob Nitro oder Elo liegt bei dir.
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
racomau neu hier
Anmeldedatum: 03.01.2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 08.01.2009, 21:07 • Titel: |
|
|
Was ist denn genau der Vorteil des neuen Modells im Gegensatz zu evtl, Restbeständen?
Ist es richtig, dass das der gnz neue keinen Rückwärtsgang hat und nur "Forward only"ist? |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 08.01.2009, 21:55 • Titel: |
|
|
...der Rückwertsgang ist sehr anfällig auf Karies, so wie bei allen mir bekannten MTs
Beim aktellen (neuen Modell) wurden endlich 17mm Mitnehmer verbaut was dir als Nutzer ein bessere Auswahl an Reifen/Felgen ermöglicht.
Das Chassie wurde verlängert -> bessere "Straßenlage", schlechter zum Bashen
...was schreib ich das hier, schau einfach mal auf die Hersteller HP dort ist alles auf Englisch aufeglistet! _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
racomau neu hier
Anmeldedatum: 03.01.2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 09.01.2009, 21:57 • Titel: |
|
|
...aber da bleibt noch die Frage bzgl der Fahrtzeit bei elektro Modellen offen.
Stimmt es, dass mit einem Akku Satz „nur“ Fahrzeiten von 10 – max 15min drin sind?
Ist das bei den Brushless Modellen gleich?
Wie sieht es denn generell mit der Ersatzteil-Versorgung bei Traxxas aus? |
|
Nach oben |
|
 |
|