RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motoren ohne Seilzug schneller?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Motoren ohne Seilzug schneller? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 29.02.2004, 00:24    Titel: Motoren ohne Seilzug schneller?
    Abend!
    I hab grad gelesen dass Verbrenner mit Seilzug langsamer sind als der selbe Verbrenner ohne seilzug? stimmt das oder is das a kompletter blödsinn? Wenn ja was is der Grund?

    MfG

    Kub
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 29.02.2004, 00:38    Titel: Re: Motoren ohne Seilzug schneller?
    Es gibt 2 Gründe:

    #1 (trifft auf alle Systeme zu) aufgrund der Lagerung der Starterwelle verliert der Motor über diese an Kompression. (Nach wenigen Litern völlig öliger Starter!)

    #2 Reibung: Manche Systeme verwenden einen Seilzug, bei dem der Freilauf in die Seiltrommel eingesetzt wird. Bei diesen Systemen wird die Starterwelle ständig angetrieben, folglich entsteht über das Gleitlager auch einiges an Reibung, entsteht leichtes Spiel, so trifft #1 erst recht zu.

    Es gibt allerdings auch Starterkonstruktionen, bei denen der Kurbelwellenmitnehmer als Freilauf ausgeführt ist, in den die Starterwelle eingreift. Nachteil dieser Konstruktion: Freilauf anfälliger, weniger leicht zu tauschen, Vorteil eben, dass (kaum) zusätzliche Reibung entsteht.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    SebiF
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 31.08.2003
    Beiträge: 585

    BeitragVerfasst am: 29.02.2004, 10:41    Titel: Re: Motoren ohne Seilzug schneller?
    d.h. einzige möglichkeit ist eine startbox und kein Seili?

    und das ganze gilt auch für andere startarten, oder?
    so zB roto start system:







    _________________
    Ein RC-Car ist erst dann komplett, wenn der Duftbaum drinnen hängt!






    Zuletzt bearbeitet von SebiF am 29.02.2004, 10:49, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 29.02.2004, 11:31    Titel: Re: Motoren ohne Seilzug schneller?
    Morgen!

    Ich bekomm eh bald eine Startbox. Kann ich dann einfach den Seilzug runterschrauben oder bruach ich da noch unbedingt eine abdeckung für den Motor? Wenn i den Seili ja runternehm werd ich wahrscheinlich direkt auf die Kurbelwelle sehen. Oder?

    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 29.02.2004, 11:42    Titel: Re: Motoren ohne Seilzug schneller?
    Lass alles so wie es ist, selbst wenn der Seili noch OK ist.
    Den Leistungsunterschied wirst als Hobbyfahrer nicht bemerken, alles andere ist zu Kosten und Zeitintensiv
    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 29.02.2004, 11:44    Titel: Re: Motoren ohne Seilzug schneller?
    Na okay!

    Aber FALLS der Seili mal abreisst, kann ich die innerein Seili rausnehmen und nur die Gehäuseabdeckung wieder draufschrauben?
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 29.02.2004, 11:56    Titel: Re: Motoren ohne Seilzug schneller?
    @SebiF
    Auch für die Elektrostarter treffen die 2 Punkte zu!

    @Kub
    Auch da lässt ihn drinnen, sonst hast ein Loch im Deckel wo die Welle war - und das dichtet noch schlechter
    Einzige Möglichkeit, den Seili zuverlässig loszuwerden; die ganze Starterkonstruktion inkl. Mitnehmerzapfen durch einen Deckel der seilzuglosen Variante zu ersetzen - aber s. Postfux!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Motoren ohne Seilzug schneller? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge gibt es sowas als ein Teil , ohne Verbundstelle? 2F4U 3 09.02.2017, 22:16
    Keine neuen Beiträge Motoren-Abverkauf bei IN-RACING.de RON2 2 23.10.2016, 17:07
    Keine neuen Beiträge Brushless Motor stottert im Leerlauf ohne Last Mad Beast BL 5 14.09.2016, 19:13
    Keine neuen Beiträge Haben die FG Marder jetzt alle Chung Yang Motoren ? datsun 0 14.03.2016, 22:34
    Keine neuen Beiträge Temperatursensor Tekin Motoren T8 1900KV fredykeks 0 28.01.2016, 12:15

    » offroad-CULT:  Impressum