Autor |
Nachricht |
|
zwark Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 07.04.2006 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 29.04.2006, 19:42 • Titel: Motorenfrage |
|
|
hi
da ich n ziemlicher neuling bin meine frage:
was bedeutet denn 12x2 bzw 12x3 bei elektromotoren ist da "weniger = besser"?
wäre für hilfreiche erklärungen sehr dankbar  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Rotkehlchen Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.12.2005 Beiträge: 232 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 30.04.2006, 17:01 • Titel: Re: Motorenfrage |
|
|
Hallo Zwark,
das 12x2 bezieht sich auf die Wicklungen. Die "12" im Beispiel sind die Turns. Bei einem Motor mit 12 Turns ist der Draht 12 mal um jeden Anker gewickelt. Das "x2" bedeutet (Meines Wissens - sind ja genug da, die mich korrigieren können), das zwei Drähte parallel um jeden Anker gewickelt wurden (in diesem Beispeil 12 mal).
"Weniger" bedeutet da nicht direkt "besser", sondern eher "Leistungsstärker". Motoren mit weniger Turns erreichen wesentlich höhere Drehzahlen pro Volt, ziehen aber auch mehr Strom. Man muss also schauen, welches Verhältnis sich am besten eignet. Daher braucht man für einen Motor mit weniger Turns auch einen leistungsstärkeren Regler. Und deshalb wird die Leistungsfähigkeit von Regler auch in Turns (die sie minimal aushalten) angegeben. Bei den Reglern bedeutet deshalb "weniger" tatsächlich "besser".
Zuletzt bearbeitet von Rotkehlchen am 30.04.2006, 17:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
zwark Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 07.04.2006 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 30.04.2006, 23:05 • Titel: Re: Motorenfrage |
|
|
ok danke für die ausführungen
aber ist dann 12x2 auch besser als 12x3?? oder gibts das 12x3 dann gar ned?
glaub ich hab das mal bei 8x 2 oder 3 gesehen .
fragen über fragen
und: machen kohlen bei nem motor noch nen grossen leistungsunterschied aus?
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Rotkehlchen Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.12.2005 Beiträge: 232 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 01.05.2006, 09:20 • Titel: Re: Motorenfrage |
|
|
Also falls ich mich mit der Aussage, dass das x2 für zwei parallel gewickelte Drähte steht, nicht vertue, würde das bedeuten, dass Motoren mit mehr parallel gewickelten Drähten, sofern diese denn gleich dick sind, auch mehr Strom ziehen, und daher auch ein klein wenig mehr leistung haben. Ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage.
Bezüglich Kohlen hab ich noch keine Erfahrungen. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 01.05.2006, 09:28 • Titel: Re: Motorenfrage |
|
|
Ja. die "x 2" .. Angabe bezieht sich auf die Anzahl der Parallelwicklungen.
Die Drähte müssen dabei natürlich dünner sein, als bei einem "x 1" da sie sonst keinen Platz am Polständer hätten.
Die Motoren mit mehr Parallelwicklungen (kannst auch bis 5 oder 6 haben ) beschleunigen etwas sanfter und erreichen etwas höhere Drehzahlen - von ihrer Charakteristik daher eher Offroad eingesetzt.
Du musst dir halt auch im Klaren darüber sein, dass
- "billige" 12er...8er eher Heizkörper sind
- "teure" 12er...8er der Elektrik sehr viel abverlangen (Akkus, Stecker, Regler)
- und sehr viel Pflege brauchen (Kohlen tauschen, abdrehen...) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
zwark Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 07.04.2006 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 01.05.2006, 09:44 • Titel: Re: Motorenfrage |
|
|
herzlilchen dank für die ausführungen!
jetzt kenn i mich aus
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|