RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motorisierung für X2 CRT BL

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Motorisierung für X2 CRT BL » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 11.07.2010, 16:17    Titel: Motorisierung für X2 CRT BL
    ...nachdem ich eben bei ebay einen neuen X2 RT BL in OVP für nur 171€ erstanden habe, benötige ich noch passende Elokomponenten...

    Servoseitig dachte ich an 1015 - aber was für eine Regler-Motorkombi?

    Kann man als reiner Spassfahrer zum Anaconda-Set greifen oder ist davon abzuraten?

    Welche Alternativen gibt es außer Tekin/MMM/Xerun ?

    preislich sollte es sich irgendwo ~ 200€ einpegeln...
    Nach oben
    and-y
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 10.12.2007
    Beiträge: 142
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 12.07.2010, 16:03    Titel:
    Hi,
    das 1015 ist nie verkehrt.
    Was das Anaconda Set angeht...
    da kann ich dir leider nichts dazu sagen außer dass was die Forumssuche ausspuckt: Mr. Green
    http://www.offroad-cult.org/Board/anaconda-brushless-set-test-t16627,highlight,anaconda.html
    http://www.offroad-cult.org/Board/familienzuwachs-asso-rc8-factory-team-t18962,highlight,anaconda,start,20.html


    Wenns maximal 200€ kosten darf:
    - Speedregler Flash 3000 ( ca. 80 -90€) + ein China-Böller von Eb... als Antrieb, Dann bist du relativ günstig dabei. Rolling Eyes
    Aber nicht vergessen, hier dann die Erfahrungen zu berichten. Razz

    Überleg dir, ob du nicht vielleicht doch noch 70€ drauflegst und dir das MMM- Set holst. Lieber einmal mehr gezahlt als doppelt.

    http://www.offroad-cult.org/Board/jamara-speedregler-flash-3000-120a-vorstellung-t12414.html
    _________________
    X2 CRT Tekno Umbau, MMM 2200
    Kyosho inferno mp 7.5 sports MMM2200
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 12.07.2010, 18:29    Titel:
    der graupner genius wurde zuletzt für 75,- und anfangs auch für 6s, letztens aber nur mehr für 5s angeboten. aufgrund der beiliegenden progkarte u. mehr funktionalitäten etwas besser.
    im großen kaufhaus in hong kong gibts einen günstigen regler, der anscheinend gut ist, wär ne Möglichkeit.
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 12.07.2010, 20:15    Titel:
    Also wenn dann würde ich das Anaconda-Set nehmen. Hat an 4s ausreichend Leistung zum Spassfahren und viel wertiger und qualitativer als irgendwelche Chinakracher, besonders in Bezug auf den Motor.


    Manuel
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 12.07.2010, 20:20    Titel:
    ...wäre mal interessant zu wissen, wie das anaconda set im vergleich zu einem flash & in-racing motor von ron? Preislich ja recht ähnlich
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 12.07.2010, 20:35    Titel:
    das Anaconda Set ist wirklich nicht schlecht, überhaupt wenns mal richtig eingestellt ist! Wink
    liefert, wie xpy schon geschrieben hat, auch an 4s genug Leistung, absolut ausreichend für die Strecke.
    am Samstag bin ich es zum ersten mal an 6s gefahren, auch das ging ohne Komplikationen oder Überhitzung!
    ansonsten verwende ich aber lieber 4s und 5s auf der Strecke, 6s ist halt rein zum Spassfahren/Bashen!

    das Anaconda Set ist eine preiswerte Alternative, es müssen scheinbar nicht immer MMM oder Ähnliche sein!

    LG
    Nach oben
    druxX
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2009
    Beiträge: 263
    Wohnort: Gleisdorf

    BeitragVerfasst am: 12.07.2010, 22:13    Titel:
    warum nicht einen flash 3000 und einen in racing afterburner?
    kommst auch unter 200 durch
    _________________
    Mfg druxX
    Mugen mbx6 eco
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 13.07.2010, 11:34    Titel:
    druxX hat Folgendes geschrieben:
    warum nicht einen flash 3000 und einen in racing afterburner?
    kommst auch unter 200 durch


    Die frage habe ich selbst auch schon gestellt-bei den ganzen negativen kritiken scheidet der regler aber scheinbar aus...
    Nach oben
    Stippen
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 27.12.2008
    Beiträge: 12

    BeitragVerfasst am: 13.07.2010, 12:21    Titel: losi system und Vortex 1409
    Ich hab in meinem CRT das Losi ( LOSB9557 ) 1700kv drin, bin sehr zufrieden damit und läuft super an. Mit einem 3200mAh 5s Lipo kann man nen 8min rennen gerade so mitfahren.
    Ansonsten hab ich das Team Orion Vortex 1409 in Benutzung ~75 eus, 14kg Stellkraft und 0.09sec für 60 Grad.
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 13.07.2010, 12:50    Titel:
    MIAFRA hat Folgendes geschrieben:
    druxX hat Folgendes geschrieben:
    warum nicht einen flash 3000 und einen in racing afterburner?
    kommst auch unter 200 durch


    Die frage habe ich selbst auch schon gestellt-bei den ganzen negativen kritiken scheidet der regler aber scheinbar aus...

    Hi,
    soweit ich gelesen habe, ist der Regler inzwischen, zumindest gemessen am Preis, ganz annehmbar geworden.
    Evtl. bekommst Du ja weitere Rückmeldungen zu diesem Regler, wenn Du einen eigenen Fred dafür aufmachst.
    Gruss Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Motorisierung für X2 CRT BL » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reely Free Man ,passt diese Motorisierung ? jenske 1 30.12.2018, 20:17
    Keine neuen Beiträge Macht diese Motorisierung im Blitz Sinn? der-boon 11 27.06.2011, 22:13
    Keine neuen Beiträge [Slash 4x4] Neue Motorisierung gesucht! dani-driver 24 01.06.2011, 22:26
    Keine neuen Beiträge 1/10 Short Course Motorisierung drecksaeck 30 28.04.2010, 20:14
    Keine neuen Beiträge Brushless Motorisierung im DB-01 Flo² 0 28.03.2010, 20:16

    » offroad-CULT:  Impressum