RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

motorkühlkörper 39mm durchmesser gesucht

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » motorkühlkörper 39mm durchmesser gesucht » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 25.03.2009, 15:24    Titel: motorkühlkörper 39mm durchmesser gesucht
    Hallo,

    ich suche einen kühlkörper für meinen xcelorin-motor. es gibt zwar einen von losi, welchen ich aber in D noch nirgens gefunden hab, u. der listenpreis is auch happig. in usa will ich sowas auch net bestellen... der motor hat nen durchmesser von 39 mm.

    bis dato war der motor noch im gefahrenfreien bereich (gut 50 grad), will aber, wenns wärmer wird, abgesichert sein. mir sind zuviele motoren schon verglüht...

    lt. beschreibung auf impact rc passt der losi 8ight kühler auch für die neu smooth can motore.
    Gibts da nicht was von Ratiopharm?

    danke
    flo
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 25.03.2009, 16:38    Titel:
    Meinst du einen zum aufstecken? Da kannst du jeden x-beliebigen Kühlkörper für 540-er Motoren nehmen. Gibt von Ansmann über Relly zu 3Racing bis hin zu Tamiya.
    Der von Tamiya ist leider so um die € 20.-, ist dafür aber auch etwas effektiver als die dünnen Alu-Teiler (ist massiver). Sonst gibt es noch nen speziellen von LRP.


    _________________

    Nach oben
    Andi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.07.2008
    Beiträge: 455
    Wohnort: Vogelsberg

    BeitragVerfasst am: 25.03.2009, 16:45    Titel:
    Moin,
    die sind aber für Motoren mit 36mm Durchmesser.

    Der von Losi ist etwas dicker, nämlich 39mm Wink


    mfg Andi
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 25.03.2009, 16:49    Titel:
    Nun ja, dann dehnt man ihn halt die 3mm Smile Bei den dünnen von 3Racing absolut kein Problem, die haben so ein (miserabel) weiches Alu.
    _________________

    Nach oben
    Andi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.07.2008
    Beiträge: 455
    Wohnort: Vogelsberg

    BeitragVerfasst am: 25.03.2009, 19:40    Titel:
    Naja,
    dass das geht, ist wohl klar.
    Aber ob man den auch so aufgebogen bekommt, dass die Oerfläche schön auf den Motor passt, und der nicht nur auf 3 Ecken aufliegt?

    Außerdem meintest du doch vor kurzem selbst, dass die Dinger eh nichts bringen... Und die "Ordentlichen" sind zu massiv zum aufbiegen.


    @ Florianz:
    Ich glaube, dir wird kaum was übrig bleiben, als einen wirklich passenden zu kaufen, kürzer zu übersetzen, oder einfach ohne Passiv Kühler einen Lüfter zu verwenden.....


    mfg Andi
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 25.03.2009, 22:37    Titel:
    einen für 36mm hätt ich noch, den Novak HV, der hat (in verbindung mit thermopaste) echt was gebracht. kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. der lässt sich aber nicht verbiegen, höchstens aufbohren...

    wenn 40mm ein gängiges mass ist, würd ich einen mit klemmvorrichtung auch nehmen. listenpreis vom losi-teil war irgendwas um die 25 euro, das find ich echt zu teuer für das einfache aluteil. dann noch plus versand... ich hab gedacht, es gibt aus der heli- oder fliegerszene was passendes.

    wenn, dann sollte man dabei unbedingt thermo-paste verwenden.

    Untersetzt isser ordentlich, aber auf rasen u. durch die truggyräder hat der motor im buggy gut zu tun. die chinaböller u. normalen zweipoler haben sich da eh schon verabschiedet. hab jetzt nedym-fragmente als magnet am Kühlschrank... Mr. Green
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 25.03.2009, 23:11    Titel:
    Bei den Kühlklemmringen die ich selber mache kann ich Motoren nehmen die bis zu 0,5mm kleiner sind, aber schon der Quannum mit 36,3mm passt nicht mehr vernünftig rein. Also aufbiegen ist bei Kühlringen/körpern, die wirklich etwas bewirken sollen schlecht.

    Und wie Chimera schon sagt, die Schrottteile, die sich verbiegen lassen, taugen eh nichts.

    Die MAX650-Shark20 haben 40mm Durchmesser, oder die Neu mit ~38,8mm, wenn du bei denen etwas findest wäre das eine Möglichkeit. Aber selbst Neu stellt jetzt die 1400er Serie her, weil es 36er Motoren schon ewig gibt und deshalb mehr Sachen dafür existieren.

    Du kannst froh sein wenn Du überhaupt etwas für 39mm bekommst, selbst wenn das nur in USA ist.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 25.03.2009, 23:13    Titel:
    wie is denn der quannum so? is ja ein vierpoler, oder? hab mal gelesen dass es davon auch ne xl version gab.

    danke für die antworten soweit,
    flo
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 25.03.2009, 23:22    Titel:
    ....kannst Du hier haarklein nachlesen.

    http://www.offroad-cult.org/Board/mega-22-30-3-vs-quannum-36-55-2-t11301,highlight,quannum+mega.html

    Für einen Truggy ist der 55er aber ein wenig knapp bemessen.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    Migigu
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.05.2007
    Beiträge: 233
    Wohnort: Baden (CH)

    BeitragVerfasst am: 25.03.2009, 23:47    Titel:
    Wenn Lochkreis gleich ist wie bei der 540, und irgendwie doch das Geld nicht so eine grosse rolle spielt...



    Wink
    _________________
    Xray X12
    TRF 501X
    M05Pro
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » motorkühlkörper 39mm durchmesser gesucht » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge RC Vereine rund 35???? und Mitfahrer gesucht Thilok 0 17.08.2018, 17:42
    Keine neuen Beiträge Server-Netzteil mit Poti gesucht florianz 7 11.12.2017, 18:33
    Keine neuen Beiträge 1:8 Regler 5s tauglich gesucht gravityjunkie 5 04.12.2017, 09:34
    Keine neuen Beiträge 1/6 Buggy gesucht marc993turbo 0 06.11.2017, 10:40
    Keine neuen Beiträge Truggy im Bereich 1:14-1:18 gesucht slashtiger 7 08.03.2017, 15:12

    » offroad-CULT:  Impressum