Autor |
Nachricht |
|
Neo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.12.2009 Beiträge: 104 Wohnort: Würzburg
|
Verfasst am: 04.01.2013, 21:36 • Titel: Motorsuche |
|
|
Ich bin auf der Suche für nächste Saison für einen Motor für meinen Buggy. Sollte für kleinere bis mittelgroße Strecken sein.
Wie sieht es denn da mit Stromverbrauch, Leistung und Regelbarkeit aus. Motor wird mit einem Hype 150 A Regler geregelt.
Wie ist denn auch ein Tenshock 6 Pol Motor zu fahren.
Ich habe zum Vergleich einen Mamba Monster Motor in meinem Truggy und der geht schon wirklich sehr gut !
Andreas _________________ The difference between the men and the boys is the price of the toys ! |
|
Nach oben |
|
 |
druxX Pisten-Papst


Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 263 Wohnort: Gleisdorf
|
Verfasst am: 04.01.2013, 21:55 • Titel: |
|
|
ich nehm mal an du willst mit 4s fahren oder?
wieviel kv hat denn der mamba monster 2200 oder 2650kv?
was ist denn dein preislimit? _________________ Mfg druxX
Mugen mbx6 eco |
|
Nach oben |
|
 |
Neo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.12.2009 Beiträge: 104 Wohnort: Würzburg
|
Verfasst am: 04.01.2013, 22:16 • Titel: |
|
|
Der Mamba ist ein 2200 KV. Preislich maximal 100 Euro. _________________ The difference between the men and the boys is the price of the toys ! |
|
Nach oben |
|
 |
druxX Pisten-Papst


Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 263 Wohnort: Gleisdorf
|
Verfasst am: 05.01.2013, 01:55 • Titel: |
|
|
mein kumpel hat auch einen 6poler im buggy und er klagt immer über zu hohe temperaturen, grad im sommer.
ich kann dir aus eigener erfahrung diese empfehlen:
cc2200Kv
leopard 4074 2000KV-1900KV
leopard 3674 2150KV-2200KV
In-racing afterbruner 3670 2000KV bzw 3660
Xerun 4274 2000-2200KV
ausser der cc liegen alle in deiner preisklasse _________________ Mfg druxX
Mugen mbx6 eco |
|
Nach oben |
|
 |
Neo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.12.2009 Beiträge: 104 Wohnort: Würzburg
|
Verfasst am: 05.01.2013, 18:12 • Titel: |
|
|
Das sind schonmal gute Anhaltspunkte. Gehe ich dann davon aus dass das alles 4 Poler sind ?
Hat eigentlich schon jemand Erfahrung mit dem Motor von Hobbywing, in Bezug auf Temperatur, Haltbarkeit und Fahrbarkeit gemacht ?
Ich habe letztens im Internet gesehen dass auf der DM einige die Motoren bzw. sogar die Hobbywing Combo gefahren sind ! _________________ The difference between the men and the boys is the price of the toys ! |
|
Nach oben |
|
 |
druxX Pisten-Papst


Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 263 Wohnort: Gleisdorf
|
Verfasst am: 05.01.2013, 23:44 • Titel: |
|
|
ich fahr selbst einen und bin sehr zufrieden damit!
kann ihn nur weiterempfehlen, aber zu der combo und dem motor gibt es hier genug bericht. _________________ Mfg druxX
Mugen mbx6 eco |
|
Nach oben |
|
 |
mbmods Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 336
|
Verfasst am: 05.01.2013, 23:52 • Titel: |
|
|
Ein Motor von Leopard wäre auch was für dich.
Den gibt es als 4074 mit 2200kv, wie der CC Motor.
Habe beide Motoren hier, einen im Buggy und den anderen im Truggy. Bin von beiden gleich begeistert.
Kann dir den Leopard Motor wirklich sehr empfehlen. Preis/Leistung ist für mich bei dem besser als bei dem von CC. _________________ Mein YOU-TUBE Kanal... |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 07.01.2013, 21:19 • Titel: |
|
|
Das die 6-Poler warm werden ist völlig normal, da der Neodym bis zu 180 °C warm werden darf. Wenn der Motor also mal 100°C hat, ist das alles im grünen Bereich
Wie schon geschrieben wurde, würde der Leopard 4074 oder 4274 oder der Castle Creations (CC) 1515 2200KV in Frage kommen. Oder eben der Tenshock X-801, gibts auch von Robitronic, da heißt er dann aber X8 Der Vorteil der 6-Poler ist sicherlich das geringere Gewicht und die kleineren Abmessungen bei identischer Leistung und gegenüber dem Castle-Motor wohl auch noch eine höhere Effizienz. Und wenn du es mal so richtig krachen lassen willst, dann nimm die längere Version der 6-Poler (74mm statt ich glaube 68mm). Das wäre dann der Robitronic X8L in der 7 Turns Variante Wie der längere Tenshock heißt, weiß ich jetzt nicht genau, wahrscheinlich aber X-801L. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
CamelFilters Hop-Up Held


Anmeldedatum: 09.12.2011 Beiträge: 109 Wohnort: Kärnten/Österreich
|
Verfasst am: 08.01.2013, 00:20 • Titel: |
|
|
Ich bin in meinem Losi schon sehr viele Motoren gefahren, zum Bashen und auf einer Strecke, der Xerun 4274 mit dem Hobbywing Regler war der beste. Gute Leistung und die Temperatur ist deutlich unter allen anderen Kombos die ich gefahren bin. _________________ Losi 8ight-e 2.0, MEGA 2250, MMM/ Sirio CL7B
TRF 501X WE, Sidewinder V3, CC 4POL 6900KV
Losi XXX-CR, Twist 47, Jazz 70 Car
HPI Savage, Force .38 CNC |
|
Nach oben |
|
 |
knork Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 08.01.2013, 11:02 • Titel: |
|
|
Hab den 2200kv Hobbywing hier im Marktplatz. Nagelneu. Passt nicht in meinen Buggy, weil der nur max. 72mm Motoren rein lässt.
Ich habe diesen Motor schon im Asso getestet zusammen mit dem Hobbywing-Regler und der hat enorme aber gut dosierbare Leistung und wird dabei nicht übermäßig warm. Wir haben im Sommer auf Lehm getestet und dort waren wir bei 60°C. Geht gut das Ding, deswegen habe ich mir den auch bestellt, aber er passt in meinen Durango nicht rein.
Grüße - Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
|