RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motortemp von 105c

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Motortemp von 105c » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Haupi
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 109
    Wohnort: Zemmer

    BeitragVerfasst am: 25.07.2010, 12:46    Titel: Motortemp von 105c
    Hi,
    bin gerade auf der Strecke und hab meine neuen turnigy lipos getestet.
    Hammergeil. Druck bis zum Schluss.
    Nach ca.22 min Fahrzeit hab ich dann die temp an lipo, Regler und Motor gemessen.
    Lipos hatten ca.43c, Regler hatte ca.45c und der Motor hatte an der wärmsten Stelle 103c.
    Ist das noch ok?
    System ist das Org aus dem s8 bxe.
    Der Motor zwischen Rotor und Mantel mit wärmeleitpaste behandelt.

    Gruß Haupi
    _________________
    Hong Nor X2 CR Pro
    MMM-2650kv
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 25.07.2010, 12:56    Titel:
    an deiner Stelle würd ich ziemlich schnell mal 2 Zähne mim Ritzel runtergehen. 103C mit Wärmeleitpaste sind wirklich sehr bedenklich, mich wunderts sogar dass dein Motor noch nicht zerstört ist bzw. stark an Leistung verloren hat.
    Grüße
    Nach oben
    Haupi
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 109
    Wohnort: Zemmer

    BeitragVerfasst am: 25.07.2010, 13:04    Titel:
    Hab jetzt ein 13er ritzel drauf.
    Soll ich mal ein 11er versuchen?
    Wie würde sich das dann auf Anzug und endgeschwindigkeit bemerkbar machen?

    Gruß Haupi
    _________________
    Hong Nor X2 CR Pro
    MMM-2650kv
    Nach oben
    T.C.
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 28.03.2010
    Beiträge: 73
    Wohnort: Nersingen

    BeitragVerfasst am: 25.07.2010, 14:02    Titel:
    Klar macht sich das in der Vmax bemerkbar wenn du die Übersetzung änderst Smile
    Aber wenn du deinen Motor nicht killen willst, bleibt dir nicht viel anderes übrig. Alternativ kannst du ja mal nur 10 Minuten fahren und dem Motor dann eine Abkühlpause gönnen. Könnte sich dann vielleicht eher ausgehen...
    _________________
    Ultra LX One Brushless
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 25.07.2010, 15:25    Titel:
    Wenn du Wärmeleitpaste zwischen Rotor und Mantel hast, würde ich die mal schnellstens wieder entfernen Smile

    103° ist nicht so toll.
    Der LRP Motor kann sowieso dein Modell nicht über 60 km/h befördern, ohne in Kürze abzurauchen.
    Wie auch mit einem 13mm dicken Rotor...

    Ich würde das Ding auf 50 km/h übersetzen, so bleibt er vielleicht ganz.
    Oder einfach ein besseres Antriebsset kaufen.

    Entschuldige, wenn ich das Set schlecht mache, ich bin so fies, muhahaha Wink

    BTW: kleineres Ritzel: Weniger Beschleunigung UND weniger Topspeed.
    Nicht denken, boah jetzt hab ich mehr Beschleunigung, das gilt in gewissen Bereichen bei Brushless nicht!
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 25.07.2010, 18:17    Titel:
    BL_Racer hat Folgendes geschrieben:
    Wenn du Wärmeleitpaste zwischen Rotor und Mantel hast, würde ich die mal schnellstens wieder entfernen Smile

    Warum das denn? Der Motor bleibt doch ohne die Paste nicht kühler, sondern heizt im Inneren noch viel mehr auf! Die Wärme dringt nur nicht mehr bis nach Außen vor und wird so noch schlechter abgeleitet.

    Paste auf jeden Fall dran lassen und kleiner Ritzeln.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 25.07.2010, 19:42    Titel:
    Ich undmein freund haben das gleiche problem.
    Vector8 motor von lrp undregler von lrp
    _____________________________________________
    mein freund hat schon 2 vector 8 in 10 tagen zerstört.
    1. magnet gebrochen (hatte ca 120° im inneren)
    2. irgendwas anderes (einfach blockiert aber auch immer über 80°)
    ______________________________________________

    Ich fahr noch mit dem vector 8 mit 2500kv
    und wart schon drauf das er mir abbrennt^^

    Ich bekomm nen neuen auf garantie und kann auch nen anderen nehmen.
    _______________________________________________

    Der vector 8 hat von hausaus eine sehr starke wärmeentwicklung und das mit der wärmeleitpaste ist völlig ok.

    ausen wird er zwar heißer als vorher aber im inneren ist er deutlich kühler.

    Very Happy

    der motor sollte ausen baer nie die 65° überschreiten weil innern ist er immer ein bisschen wäremer
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 25.07.2010, 21:00    Titel:
    PlanBfidelity hat Folgendes geschrieben:
    BL_Racer hat Folgendes geschrieben:
    Wenn du Wärmeleitpaste zwischen Rotor und Mantel hast, würde ich die mal schnellstens wieder entfernen Smile

    Warum das denn? Der Motor bleibt doch ohne die Paste nicht kühler, sondern heizt im Inneren noch viel mehr auf! Die Wärme dringt nur nicht mehr bis nach Außen vor und wird so noch schlechter abgeleitet.

    Paste auf jeden Fall dran lassen und kleiner Ritzeln.


    Naja, ich weiß doch ganz genau was er gemeint hat und das soll auch so bleiben...
    Les doch nochmal den Satz genau, das war mehr als Spaß gedacht. (ROTOR...)
    Dass er den Stator meint ist klar!

    Tschuldigung, falls ich jemanden arg verwirrt habe, hehe Smile
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 25.07.2010, 21:04    Titel:
    Das habe ich tatsächlich nicht geblickt, aber ich hatte mich auch schon gewundert. Da ich von Dir deutlich mehr als gefährliches Halbwissen gewohnt bin Smile
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Motortemp von 105c » 



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum