Autor |
Nachricht |
|
Highlander Schotterbrecher

Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 16.05.2010, 12:53 • Titel: MP777 auf Brushless umgebaut |
|
|
Hi,
habe nun meinen MP777 auf Brushless umgebaut.
Verbaut wurden die Komponenten des VE, allerdings nix Vortex!!
Motor und Regler sind von Castle Creations MMM 2650.
Was soll man dazu noch sagen, es wurde ja schon alles 1000 mal geschrieben. Geht sagenhaft!!!
Nach anfänglichen Problemen mit dem Motorritzel haut jetzt alles hin, dank diesem Forum!!!
Hier ein paar Bilder:
Dieser Haufen soll mal eins werden
Leider gibts vom Umbau selbst keine Bilder, war mal ne Nacht-Aktion. Bilder sind nach der heutigen Testfahrt im heimischen Garten:
Karo ist die Originale vom VE. Halterung am MP777 wurde entsprechend etwas umgebaut.
Jetzt werden sich bestimmt einige Fragen ob ich einen an der Klatsche habe. Habe ich nicht.
Ja, ich habe einen fast neuen VE ausgeschlachtet. War mit dem Chassis einfach nicht glücklich. Nach ca. 20 Akkuladungen auf der bahn war das Chassis verbogen, Dämpferaufnahmen krumm, kurz gesagt ich war von der Stabilität nicht überzeugt. Den doch relativ windigen Teilen des VE wollte ich den MMM 2650 nicht zumuten.
Heute Nachmittag gehts auf die Offroad-Bahn, Verbrenner verheizen!!! _________________ Gruß
Highlander-Tom
Losi 8eight 2.0, jetzt wieder mit RB-Power |
|
Nach oben |
|
 |
Highlander Schotterbrecher

Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 16.05.2010, 18:37 • Titel: |
|
|
Hallo Forumsgemeinde!!
ich habe heute ein paar Akkus auf unserer Bahn durchgelassen. Der MP777 mit dem BL-System von Castle geht wirklich gut. Bin schwer begeistert von der Combo!!
Leider konnte ich nur mit dem 12er Ritzel fahren. Damit war ich aber immer noch schneller als die Verbrenner. In der Endgeschwindigkeit gleichwertig bis minimal schneller, der Bringer ist aber jeweils der Kurvenausgang. Die Beschleunigung von unten raus ist sagenhaft. Aber da erzähl ich bestimmt nix neues.
Das 13er Ritzel macht mir erhebliche Schwierigkeiten. Anscheinend läuft es auf der Motorwell nicht ganz rund. Nach 1-2 Runden hatte es sich immer gelockert. Trotz abgeschliffener Madenschraube. Irgendwie passt das Ritzel nicht ganz.
Die Motortemperatur ist leider auch nicht ganz ohne. Nach einer Akkuladung (4000er Orion, 2x2S) hat der Motor eine Temp. von ca. 68-70°C!! Hier wäre ich für einen Tip dankbar wie ich die Temperatur etwas senken kann. Ein noch kleineres Motorritzel bring ich nicht mehr rein und will ich auch nicht.
Gruß
Highlander-Tom _________________ Gruß
Highlander-Tom
Losi 8eight 2.0, jetzt wieder mit RB-Power |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
|