Autor |
Nachricht |
|
killerbiene Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 15.02.2010, 10:43 • Titel: MTA4 - Brushless mit Mitteldiff |
|
|
Hi!
Brushless BUggies und Truggies habt ihr alle bestimmt schon genug gesehen, aber was ist mti nem MTA4? XD
Hier mein Thundertiger MTA4 Brushless. Habe ihn schon so lange ich denken kann, mit ihm hat meine Vorliebe fürs Offroad angefangen.
Habe ihn bereits als S21 gefahren, danach kamm ein 28er Motor, eigentlich 2 ^^ Der Wagen hat als Verbrenner bestimmt schon 30-40l Sprit gesehen und mehrere Umbauten gesehen (Reparaturen, S28 Getriebe, alle möglichen Mods...), daher musste auch mein Baby zu einem Elo werden =D Gesagt, getan... Da ich sowohl LiFePo's als auch LiPo's habe, hat beides seine Vor- und Nachteile (wenn es jemand interessiert, kann ich gerne mal nen Erfahrungsbericht schreiben, fahre seit Januar 2009 NUR noch Elo), habe ich alle meine Autos auf Hybrid BEtrieb umgebaut. Somit kann ich beide Akkutypen problemlos montieren fröhlich
Als erstes habe ich ihn mit dem original S28 Getriebe gefahren (Bilder und einen Bericht findet sich bestimmt noch hier im Forum), jedoch hab ich mich entschieden dieses auszubauen, denn damit war er unfahrbar ^^. Ein Gasstoß, schon lag er auf dem Dach XO
Da ich noch ein Mitteldiff von meinen ersten Elo Mantis (der Antriebsstrang des Mantis hällt den Elo leider nicht auf Dauer aus, aber das ist eine andere Geschichte) hatte, wurde dies mal schnell eingebaut, und zwar mit einer Flex *Har har*
IM Prinzip ist der MTA4 noch so wie er von Thundertiger verkauft wurde, ich habe nur härtere Federn und die ALU Lenkung (inklusive guter Hitec Servos) verbaut.
Die Karo hat schon viiieeel mit gemacht, jedoch gibt es für ein Monster einfach ncihts besseres als den Gravedigger *gggg*
Wagen: Thundertiger MTA4
Elo: Mamba Monster 2200er Set
Ritzel: 13
Akkus: 6S Lipo ODER 7S LiFePo
Umbau: Mitteldiff
Setup: 50k-50k-50k (Monster eben^^)
Nebenbei wollte ich euch noch meine beiden anderen Süßen vorstellen. Einen MBX5 und einen MBX5-T (auf den Unterschied achten ^^). Nichts besonderes, habt ihr schon 20x im Forum gesehen, aber Elo-Eigenbau, und daher schon sehenswert wie ich finde fröhlich Die beiden sind bis auf den Elo-Umbau noch zu 100% original!
Befeuert werden meine Wagen alle vom 2200er Mamba Monster Set. Ich habe zwei Sets, somit kann ich immer mit 2 Wagen antreten, leider ist ein Set bereits seit 6 Wochen bei CasteCreations zur Reparatur (falls ihr euch an die gebrochene Welle erinnert) *schluchz*. Habe Anfang 2009 das ganze Nitro Zeug verkauft und bin zu 100% zu Elo gewechselt. Ich habe es keine Sekunde bereut! *gggggggggggg*
Wagen: Mugen MBX5-T
Elo: Mamba Monster 2200er Set
Ritzel: 17
Akkus: 6S Lipo ODER 7S LiFePo
Setup: 20k-50k-10k
Wagen: Mugen MBX5
Elo: Mamba Monster 2200er Set
Ritzel: 17
Akkus: 6S Lipo ODER 7S LiFePo
Setup: 10k-20k-5k
Ich hoffe sie gefallen euch genauso wie mir XD
PS: Alle meine Umbauten sind nur mit Heimwerker Werkzeugen entstanden (Dremel, Flex, Sticksäge, Akkuschrauber...), es gibt also keine Ausreden!!!
 |
|
Nach oben |
|
 |
mugenracer20 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.02.2010 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 15.02.2010, 10:53 • Titel: |
|
|
hey , deine umbaute gefallen mir echt super
vorallem der MBX5T (fahre selber einen)
der MTA4 war doch bestimmt der schwirigste zu bauen oder?
kannst du mal daten durch geben wie schwer die autos fahrfertig sind?
mein mugen hat 4,5kg fahrfertig mit karo
über Videos würde ich mich echt freuen
gruß |
|
Nach oben |
|
 |
killerbiene Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 16.02.2010, 21:05 • Titel: |
|
|
Danke =)
Videos hab ich nur Slomo-Aufnahmen, aber das sind ja eh die besten ^^
Gewicht ka, hab nur ne Personenwage und dafür sind sie zu leicht ;( |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 16.02.2010, 21:08 • Titel: |
|
|
Is der GTO die HPI-Karo?
Ist die Motorhaube da schon ab Werk aufgeschnitten, bzw. kann man es dann wieder verschließen?
Ansonsten gefallen mir die Wagen echt gut  |
|
Nach oben |
|
 |
killerbiene Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 18.02.2010, 23:58 • Titel: |
|
|
Ja der GTO ist von HPI. Die Motorhaube ist standard, es liegt jedoch noch eine flache dabei... aber wer will sowas schon?! =) |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 19.02.2010, 15:44 • Titel: |
|
|
Ich will die flache aufm Savy. Sonst is der Motorblock nach 2min ab -> Dachlandung  |
|
Nach oben |
|
 |
Diamondaine Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 09.01.2010 Beiträge: 169 Wohnort: Eschau
|
Verfasst am: 07.03.2010, 19:35 • Titel: |
|
|
Hi, ich habe auch einen MTA4 brushless, wie du vielleicht gesehen hast, man hat mir auch geraten, ein mitteldiff einzubauen was ich jetzt auch mache, kannst du mir zufällig die längen deiner beiden wellen verraten? durch ausprobieren, kommt ich hinten auf 90mm und vorne auf 140mm, ich denke deine sind ähnlich lang, die genauen werte wären aber sehr interressant für mich, da ich die antriebswellen eigentlich nicht kürzen, bzw verlängern will, wenn ich mir welche kaufe.
Vielen Dank im vorraus
Diamondaine |
|
Nach oben |
|
 |
jannic neu hier
Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 09.06.2010, 04:52 • Titel: |
|
|
Hi,
ich baue meinen MTA auch gerade um. Ich hab ein Mitteldiff von Reely genau mittig verbaut mit 111,6mm Wellen von Conrad.
Jan |
|
Nach oben |
|
 |
|