Autor |
Nachricht |
|
MobiK Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 09.04.2009 Beiträge: 193 Wohnort: 21521 Dassendorf
|
Verfasst am: 09.04.2009, 13:01 • Titel: MTA4 S28 vs. Sanwa MX-3 FHSS |
|
|
Moin zusammen,
ich habe mal ein kleines Problem.
Vor 4 Wochen habe ich mir ´nen neuen MTA4 S28 und eine neue Sanwa MX-3 FHSS 2,4GHz gekauft.
Momentan fahre ich noch mit Empfängerakkus 4 x 1,2 v 2700 ma oder 4 x 1,25 v 2700 ma (Hump Pack kommt).
Den Failsave der Funke habe ich programmiert, funzt auch...Funke aus, volle Bremsung !
Ich kann mit den Akkus 2 Tanks durchfahren.....ca. 16 - 18 Minuten ! Bei ca. der Hälfte des 3. Tanks haut der Wagen ab....(geht nicht in Vollgas) sondern läuft mit der zuletzt gefahrenen Geschwindigkeit weiter, bis er irgendwo zerschellt oder man schnell genug laufen kann, um ihn einzufangen.
1.) woran kann das liegen ?
2.) ist es normal, den MTA4 mit 4 Zellen nur 2 Tanks fahren zu können ?
Daaaanke für Eure Mithilfe ! _________________ Gruß MobiK
-------------------------------------
.....wir könnten die besten sein !
Mugen MBX6 T brushless
2 x Team Losi TLR 22 (Mittel + Heckmotor)
ThunderTiger MTA4 S50 brushless
HPI Baja 5b ss
Zuletzt bearbeitet von MobiK am 09.04.2009, 13:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 09.04.2009, 13:05 • Titel: |
|
|
Hallo MobiK, herzlich willkommen im offroad-CULT!
Ansicht solltest du mit den Empfängerakkus schon 1-2h fahren können, also deutlich länger!
Überprüfe aber,
a) Ob die Servos alle frei und ohne Widerstand laufen, und ihr Endanschlag nicht mechanisch, sondern durch die Fernsteuerung limitiert wird (v.a. bei der Lenkung!)
b) Kann dein Lader anzeigen, wie viel Kapazität in den Akku geladen wurde, nachdem er nach 16-18min scheinbar leer war?
c) Versuchs mal ohne Failsave! (deines hat keine Stützbatterie und kann daher ohnehin nicht vor Stromausfall schützen) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
MobiK Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 09.04.2009 Beiträge: 193 Wohnort: 21521 Dassendorf
|
Verfasst am: 09.04.2009, 13:14 • Titel: |
|
|
Moin Aaron, danke für die Tips !
Hat die MX-3 nicht einen "Unterspannungsschutz" ?
Kann ich den Failsave an der Funke ausschalten und einen "herkömmlichen" nehmen ?
Ich habe noch 2 Stück von Ansmann rumliegen, die in meinen anderen Autos gute Dienste getan haben !
Mein Lader ist von Ansmann.......schon ein paar Jahre alt ! Ladespannung etc. habe ich gerade nicht zur Hand. Ich versuche mal ein Hump Pack und ein neues Ladegerät ! Mal schauen, was das bringt ! _________________ Gruß MobiK
-------------------------------------
.....wir könnten die besten sein !
Mugen MBX6 T brushless
2 x Team Losi TLR 22 (Mittel + Heckmotor)
ThunderTiger MTA4 S50 brushless
HPI Baja 5b ss |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 09.04.2009, 13:34 • Titel: |
|
|
Die Ansmann-Failsaves können höchstens das, was du selbst an der FS als Failsave programmieren kannst. Ob auch die Spannungslage überwacht wird, kann ich nicht sagen - offensichtlich aber nicht, denn sonst würde er nicht weiterfahren, sondern in den Leerlauf gehen (wenn schon nicht mehr genug Strom zum Bremsen da ist)
Von T2m gibt's (gab's?) jedoch eines mit eingebautem Stützakku - das konnte eben selbst bei versagendem Empfängerakku noch eingreifen. Aber das sind alles nur Behelfe, die zwar die Symptome, aber nicht dein Problem beheben.
Daher wäre wie gesagt erst mal wichtig zu wissen, wie viel Kapazität der Empfängerakku überhaupt noch zu bieten hat! (Spannungslage ist kein guter Indikator, kann dir nur praktisch völlig kaputte Packs anzeigen) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
MobiK Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 09.04.2009 Beiträge: 193 Wohnort: 21521 Dassendorf
|
Verfasst am: 09.04.2009, 13:53 • Titel: |
|
|
Ich denke, dass es am Ladegerät liegen wird und die Akkus nicht richtig geladen werden ! Ich habe neue Akkus (1 Woche alt) 4 x 1,25 V bei 2700 mA ! Die sollten funktionieren es sei denn, die werden nicht richtig geladen ! Kannst Du mir "zufällig" ein Ladegerät empfehlen ?
Sollte bitte nicht 200 Eu kosten ? _________________ Gruß MobiK
-------------------------------------
.....wir könnten die besten sein !
Mugen MBX6 T brushless
2 x Team Losi TLR 22 (Mittel + Heckmotor)
ThunderTiger MTA4 S50 brushless
HPI Baja 5b ss |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 09.04.2009, 13:56 • Titel: |
|
|
Das Intelli Bi Power kann viele verschiedene Akkutypen laden und ist damit recht zukunftssicher. Du bekommst zudem auch sehr genau Auskunft über den aktuellen Lade/Entladezustand, sodass es sich auch gut zum finden von möglichen Fehlern in der Stromversorgung eignet.
Betreiben kannst du es wahlweise mit 230V~ oder 12V=
Man sollte es teilweise schon unter 100€ bekommen (das Special kostet mehr, der höhere Ladestrom ist für dich als Verbrennerfahrer jedoch nicht so von Bedeutung) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
MobiK Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 09.04.2009 Beiträge: 193 Wohnort: 21521 Dassendorf
|
Verfasst am: 09.04.2009, 14:02 • Titel: |
|
|
Daaaaaanke ! _________________ Gruß MobiK
-------------------------------------
.....wir könnten die besten sein !
Mugen MBX6 T brushless
2 x Team Losi TLR 22 (Mittel + Heckmotor)
ThunderTiger MTA4 S50 brushless
HPI Baja 5b ss |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 09.04.2009, 17:41 • Titel: |
|
|
Mann bekommt ein baugleiches ungelabeltes, baugleiches Gerät für 80€.
Link per PM .
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
|