Autor |
Nachricht |
|
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
|
Nach oben |
|
 |
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 15.05.2008, 22:34 • Titel: |
|
|
Hallo,
ja an sowas habe ich auch schon mal gedacht, den Motor nach oben zuverfrachten, machst du ihn hinten auch fest ?
Warum hast du keine komplette Strebe von vorne nach hinten eingezogen ? (über alle drei Diffs) und dann den Motor dadrauf ?
Geht sowas überhaupt - oder hat jemand sowas schon ?
Wie nahe kommst du an die Kardanwelle mit deinen Akkus ? sind sie genau parallel (mir ist das wichtig für ein schmales Chassi - wenig Gewicht)
Mich würde auch interessieren wie teuer so was ist, wenn man es sich anfertigen lässt ?
So werde jetzt mal weiter an meinem Mantis schrauben
Sieht echt klasse aus den Umbau, gefällt mir sehr gut !!
Gruß Hexenreich |
|
Nach oben |
|
 |
tuner Hop-Up Held


Anmeldedatum: 06.10.2007 Beiträge: 121
|
Verfasst am: 19.05.2008, 15:40 • Titel: |
|
|
Bin gestern mit dem Umbau fertig geworden:
Folgende Komponenten sind verbaut:
Motor/Regler: Novak HV-Maxx 6,5T
Servo: Hitec HS 645 MG
Akkus: 2x Kokam 2s1p 3200mAh 30C 7,4V LiPos und 2x 2s2p 4600mAh LiFePos
Empfänger: Acoms 2,4GHz
Ritzel: 12Z
Testfahrt konnte ich nur kurz machen, da es wie aus Eimern schüttet.
Ich kann aber glaub ich mit dem Ritzel 2-3Z raufgehen. Hab noch ein 13er und ein 15er herumliegen.
Recht viel mehr gibt es nicht zu sagen, darum schreibt bitte
eure Meinung dazu...
Vllt. habt ihr noch ein paar Tipps.
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
tuner Hop-Up Held


Anmeldedatum: 06.10.2007 Beiträge: 121
|
Verfasst am: 22.05.2008, 20:38 • Titel: |
|
|
Bin heute ein bisschen in nasser Wiese gefahren.
Nach ein paar Runden:
Auf dem Motor sieht man auch die feinen Metallspäne
Brauch also unbeding ein Kunststoffhauptzahnrad. Gibt es überhaupt eins
mit Modul 1?
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 22.05.2008, 20:48 • Titel: |
|
|
Es gab mal welche. Heutzutage haben die Hauptzahnräder aber gleich den Flansch und die Führung für den Diffabtrieb, sodass sie als Deckel fürs Diff und Zahnrad in einem wirken.
Du könntest versuchen, ein Kyosho Inferno MP-6 Mitteldiff aufzutreiben. Dort kannst du problemlos Kunststoff-Zahnräder verbauen, weil es noch einen eigenen Stahldeckel besitzt.
Das Diff ist deswegen aber auch etwas länger, sodass du einen (oder beide - je nach Platz für die Antriebsknochen/Kardans) Diffbock etwas nach außen (von der Seite gesehen) setzen musst!
Ein gehärtetes Stahlritzel (abgedrehte Kupplungsglocke etc.) wäre da sicherlich die bessere Lösung.. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
tuner Hop-Up Held


Anmeldedatum: 06.10.2007 Beiträge: 121
|
Verfasst am: 22.05.2008, 20:51 • Titel: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort.
Ich mach das mit der Kupplungsglocke, hat
mir auch 08-15 im Nachbarforum empfohlen.
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
Christi@n Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 232 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 22.05.2008, 20:52 • Titel: |
|
|
Hi,
das ist das ewige Problem mit dem normalen Stahl motorritzeln.
Das wirst du auch nie in den griff bekommen wenn das HPZ gehärtet ist was es auch nicht anders gibt.
Ich habe gleich von anfang an ein gehärtets Motorritzel genommen da ich das problem schon bei meinem savage hatte:
Plastik HPZ ist für die normale Kupplungsklocke genau richtig gewesen leider verabschiedete sich das HPZ trotzdem nach ein paar runden.
Also habe ich das stahl hpz genommen und nach ein paar runden war die Kupplungsklocke im A..eimer.
Also ist die einzige gute lösung Stahl HPZ und Gehärtetes Motorritzel ich hatte biss jetze keine Probleme mehr  _________________ Mugen Mbx5-T Brushless 5s
Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
Xerun 150A und Flux Tork 2200kv
What else  |
|
Nach oben |
|
 |
tuner Hop-Up Held


Anmeldedatum: 06.10.2007 Beiträge: 121
|
Verfasst am: 22.05.2008, 20:58 • Titel: |
|
|
Ich lass einfach das HZ, und nimm die 13er Kupplungsglocke die dabei war.
Befestigen tu ich sie mit einem Luftschraubenmitnehmer(wie 08-15 im
Nachbarforum)
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 22.05.2008, 21:30 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe mir auch grad einige Ritzel bestellt und ein Kunststoffhauptzahnrad
Einen Adapter für Kupplungsglocken habe ich auch
Sobaold sie da sind werde ich testen was für meinen Mantis am Besten ist
Ich denke da dein Motor so hoch sitzt und wie es aussieht nur vorne an 2 Schrauben festgemacht ist wird er auch ganz schön flexen
Gruß Hexenreich |
|
Nach oben |
|
 |
Christi@n Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 232 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 22.05.2008, 21:38 • Titel: |
|
|
Könntest du mal ein Bild reinstellen, ich weiß nicht wie das ausschaut mit dem Adapter und der kupplungsklocke  _________________ Mugen Mbx5-T Brushless 5s
Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
Xerun 150A und Flux Tork 2200kv
What else  |
|
Nach oben |
|
 |
|