RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mugen MBX5T

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Mugen MBX5T » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Basher96
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 02.01.2011
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 12.01.2011, 13:45    Titel: Mugen MBX5T
    Hi Leute ich hab mal ein paar Fregen zu Verbrenner-Technik.
    Nachdem ich bis jetzt nur Elo`s hatte bräucht ich ein paar Informationen.
    Also ich bkäme ein Mugen ziemlich günstig aber nackt da wären meine Überlegungen


    Motor : SH X4 Black
    Servos : TT oder Savöx
    Reso : ? weis ich nicht da müsst ihr ran
    Luftfilter : ? auch keine Ahnung

    So das wäre es erstmal wenn ich noch was vergessen habe dann schreibt es.
    Bin ja nicht so der Pro Smile
    Nach oben
    adowoMAC
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.05.2010
    Beiträge: 499
    Wohnort: Oldenburg

    BeitragVerfasst am: 12.01.2011, 13:47    Titel:
    Ich kann aufgrund ELO nur etwas zum Servo sagen:

    TT DS1015 und Sävox SC-1256 TG haben sich bei mir bewährt. Beide sind in der Klasse 15KG+ (bei 6V). Preislich ist der Savöx etwas günstiger (~60€, TT ~70€).
    _________________
    Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c

    RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
    Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 12.01.2011, 14:45    Titel:
    mein tipp:

    luftfilter: mugen
    luftfilterschaumstoffeinsätze: power save racing, kurz psr
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    Basher96
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 02.01.2011
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 12.01.2011, 14:52    Titel:
    Also den Luftfilter vom MBX6T dann ich hab keinen zu MBX5T gefunden !
    Nach oben
    moron
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 24.01.2007
    Beiträge: 318

    BeitragVerfasst am: 12.01.2011, 14:57    Titel:
    B0101 ist der Luffi vom 5er, aber ich wüßte nicht, warum man nicht auch den vom 6er nehmen könnte.

    Zum Motor, kurze Recherche mit Google ergab, das HN053 (=Novarossi 9853) soll gut an dem Motor funktionieren.

    Andi
    Nach oben
    Basher96
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 02.01.2011
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 12.01.2011, 15:01    Titel:
    Ok dann nehm ich von MD die Motorenbox des Sh X4 Black.
    Luftfilter den vom Mugen MBX6T.
    Ach ja Kupplung fehlt ja auch noch also man hört ja immer das die Speed 2.5T gut sein sollen aber die sind so teuer gibts da auch ne billigere Lösung?
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 12.01.2011, 17:50    Titel:
    ich hab ein paar gebrauchte ultimate kupplungen aufgrund baldigen umstieg auf bl bei mir rumliegen.
    bei interesse, pn

    mfg
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    Sirio
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 25.10.2009
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 12.01.2011, 22:18    Titel:
    Die PSR Kupplung ist sehr gut. Keine Probleme bis jetzt.
    Gruss
    Nach oben
    Basher96
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 02.01.2011
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 13.01.2011, 18:02    Titel:
    Soll ich den Mugen jetzt kaufen oder nicht Ja/Nein.

    Ich könnte auch auf ein billiges Angebot warten und nen MBX6T nehmen aber ich weis ja nicht ob noch eins kommt.
    Nach oben
    Sirio
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 25.10.2009
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 13.01.2011, 19:34    Titel:
    Watt soll der den Kosten mein Jung?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Mugen MBX5T » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Mugen Mgt7 eco Elektronik Chrifisch 0 09.04.2017, 20:46
    Keine neuen Beiträge Mugen MBX7R eco, Hobbywing XR8 plus,Plettenberg Bigmaxximum Wurzelsepp 20 13.07.2016, 19:34
    Keine neuen Beiträge MUGEN MBX-7TR Eco schon lieferbar laborkittel 0 19.11.2015, 12:15
    Keine neuen Beiträge Mugen Mbx7r eco Akkufach Maße? Christian94 11 03.10.2015, 18:41

    » offroad-CULT:  Impressum