alex Moderator
Anmeldedatum: 18.02.2003 Beiträge: 582 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 09.10.2008, 21:22 • Titel: |
|
|
Ich habe Diff´s zusammengebaut:
Das Diffgehäuse ist das selbe. Die Diffzahnräder sind immer noch aus Stahl. Neu ist, dass die itnehmertifte für die großen Zahnräder 2,2 mm statt 2mm stark sind. Neu sind auch Triebling und Tellerrad (andere Übersetzung und stärker schrägverzahnt). Die Antriebsnussen sind leichter.
DieDifflager haben immer noch die bewährte Größe 8x16x5mm. Die Lager im MBX6 sind die selben wie im MBX5. Nur die inneren Radlager sind neu, da die jetzt über das Antriebsgelenk gehen. Die Kupplungslager haben neue Nummern, aber dieselbe Größe. |
|