RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mugen MBX6T Brushless Umbau

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mugen MBX6T Brushless Umbau » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Vollaufpepp
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 25.11.2009
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 18.03.2010, 18:15    Titel: Mugen MBX6T Brushless Umbau
    Hi,
    ich hab von einem freund günstig einen MBX6T bekommen,
    da ich sehr gute erfahrungen gemacht habe mit meinem xb8 umbau,
    werde ich denn mbx6t auch umbauen.

    Meine vorstellung zum Umbau:

    Regler: Tekin RX8
    Motor: Tekin T8 4038 2000Kv
    Akkus: werde ich erstmal mit LiPo 4S 5000mAh Turnigy testen
    Tekno RC Umrüstkit mit 13T Glocke
    Karo wird eine Proline Bulldog
    Reifen Grinder

    Die sachen sind alle seid ca 3-5tagen bestellt und werden schon heissblütig von mir erwartet Wink
    Sobald sich was tut werde ich mich melden und berichten.
    Bin mir nicht sicher ob ich mich nicht schonmal nach einem 5s ausschau halten soll.
    Was sagt Ihr???
    _________________
    Team Kap-RC
    http://www.brushless-kit.com
    http://www.kap-rc.de
    Mugen MBX6T By KAP-RC
    DX3S Beleuchtet
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 18.03.2010, 19:27    Titel:
    Hi,

    zum Heizen sind die 5s vllt. noch brauchbar, aber sinnvoll umgesetzt kann die Power dann nicht mehr werden.

    Ansonsten sieht das Ganze sehr stimmig aus. Hochwertige Komponenten gepaart mit geiler Optik.
    Da freu ich mich schon richtig auf die ersten Bilder.


    Manuel
    Nach oben
    Vollaufpepp
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 25.11.2009
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 18.03.2010, 19:55    Titel:
    Danke Manuel

    Denke auch das es mit 4S reichen sollte für die Strecke.

    Die Grinder und die karo sind heute gekommen. Werde die karo morgen lakken und pics reinstellen.
    Mein prob jetzt, sind die grinder.
    Der wo ich die felgen bestellt habe,
    hat mir heute bescheid gesagt das er die niocht mehr bekommt.
    Muss mir nen neuen shop suchen der die passenden felgen hat.
    Wenn mir da einer weiter helfen kann wäre ich sehr dankbar.
    _________________
    Team Kap-RC
    http://www.brushless-kit.com
    http://www.kap-rc.de
    Mugen MBX6T By KAP-RC
    DX3S Beleuchtet
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 18.03.2010, 20:24    Titel:
    Die XTM kannst Du auf normale LPR Felgen aufziehen indem Du das äußere Felgenhorn abschleifst. 17er Schraube in die Felge, das ganze in die Standbohrmaschine einspannen und lustig drauf los schleifen. Ich habe es etwas anders gemacht und die Bohrmaschine zur Drechselbank umgebaut, ist aber nicht notwendig.

    Nun heißt es aber, dass die hintere Felgenkante dann etwas dünn ist….tja, aber nicht dünner als die Felgenkante bei den neuen Proline VTR Felgen. Wie auch immer, bei mir halten die Räder sogar auf der Indoor bahn einwandfrei.

    Die Alternative ist, Du klebst die Reifen einfach auf den Felgenhörnern selber fest, bei Barracuda hält auch das einwandfrei.

    Als Einlagen nimmt man AkA`s, die sorgen für einen festen Reifen und das Profil kann sich mechanisch im Teppich/Kunstrasen viel besser abstützen als mit den superweichen originalen Schaumeinlagen.

    Wo willst Du denn mit den Reifen fahren?
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    Vollaufpepp
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 25.11.2009
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 18.03.2010, 20:34    Titel:
    Teppich bzw kunstrasen strecke. Wo bekomme ich die einlagen,
    würdest du mir ein link per pn schicken ???
    Danke im vorraus
    _________________
    Team Kap-RC
    http://www.brushless-kit.com
    http://www.kap-rc.de
    Mugen MBX6T By KAP-RC
    DX3S Beleuchtet
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 18.03.2010, 21:59    Titel:
    Die Kyosho AKA Reifen/Einlagen werden hinter jedem großen Baum vertrieben und in der Bucht gibt es sie auch. Aber die Einlagen bleiben doch von abgefahrenen AKA`s übrig….kannst ja mal im Verein fragen ob Dir jemand welche vermacht.

    Ich wollte eigentlich wissen auf welcher Strecke Du fährst, dass es sich um einen Kunstboden handeln muss war naheliegend Smile
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    Barracuda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 459

    BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 06:20    Titel:
    aber mit den AKA Einlagen werden die Reifen nochmal etwas hakeliger.
    Ich mag harte Einlagen und hatte aufgrund eines Bestellfehlers nicht anderes da...

    die normalen schaumstoffeinlagen halten halt nicht lange. die optionales Orangen Einlagen entsprechen den alten GRP oder Proline Einlagen und sind ein gutes Mittelmaß


    Was das verkleben auf dem Felgenhorn angeht...es hält...und wenn man sich andere Reifen ansieht oder mal von der felge schneidet , sieht man das die klebekante auch nur 1-2mm breit ist.
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 08:38    Titel:
    Barracuda hat Folgendes geschrieben:
    aber mit den AKA Einlagen werden die Reifen nochmal etwas hakeliger.
    Ich mag harte Einlagen und hatte aufgrund eines Bestellfehlers nicht anderes da...

    Habe vergessen zu erwähnen, dass ich die AKA Einlagen noch von der Innenseite her abgeflacht habe, dann sind sie nicht ganz so hart.

    Das sind jetzt Buggyeinlagen, aber die großen vom Truggy wurden genau so bearbeitet.


    Wenn man die Grinder auf LPR Felgen zieht, das Felgenhorn abschneidet und die Einlage bearbeitet, behalten die Reifen ihren originalen Durchmesser, der etwas geringer ist als der von herkömmlichen LPR Reifen und sind nicht ganz so stramm.
    Wegen dem kleineren Durchmesser muss ich noch einen Zahn am Motorritzel zulegen….sehr unangenehm, 22er HPI Ritzel sind gar nicht so günstig.

    Das kann man sich aber alles schenken wenn man sie gleich auf die Felgenhörner klebt Smile
    Keine Ahnung was besser ist, wie man es verkleben will ist wohl eher Geschmackssache.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    Vollaufpepp
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 25.11.2009
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 18:19    Titel:
    Imom fahre ich bei denn nitro maniacs aber werde wohl demnächst bei mc essen fahren.
    Die haben beide kunstrasen, waren auch schon ein paarmal in quackenbrück.

    Wie gesagt, die reifen und die karo ist gestern gekommen und da ich nicht der grosse lackierking bin,
    habe ich sie nur schwarz gemacht und einiges an klebern druff gepackt.
    Aber seht selbst:



    Löcher hab ich noch nicht gemacht,
    weil ich mir nicht zu 100% sicher bin das sie dann auch auf das tekno rc kit passt.

    MFG
    _________________
    Team Kap-RC
    http://www.brushless-kit.com
    http://www.kap-rc.de
    Mugen MBX6T By KAP-RC
    DX3S Beleuchtet
    Nach oben
    Vollaufpepp
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 25.11.2009
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 02.04.2010, 14:11    Titel:
    So hat lange gedauert aber hier nun ein update Wink

    Tekno conversion kit ist da und heiss wie ich bin hatte ich sofort mit dem umbau begonnen.
    Ich war super begeistert, zum Anfang, dann beim weiteren einbau stellte sich heraus,
    das dass kit eine massenanfertigung ist. Immer mehr, ich sag mal, Fehler kamen zum vorschein.
    Schlechte verarbeitung????

    Ich zähl mal meine probleme auf:

    1. Die servo böcke passen nicht zu denn servos

    2. Die RC box kann man völlig knicken. Es passt nichts rein nicht mal die gebündelten kabel.

    3. Die mittel strebe von Tekno ist zu hoch

    4. Die DX3S besitzt keinen gas mischer Sad ich war fest davon überzeugt

    5. Das sensor kabel ist auch viel zu kurz

    Nun galt es die probs zu lösen Wink

    1. Ich habe die servo böcke ein bisschen unterm dremel gehalten

    2. Kollege hat ein fräser herz und hat mir eine rc-box designt und in die tat umgesetzt.

    3. hab die strebe an der zu hohen stelle erstmal mit unterlegscheiben unterlegt

    4. Ich hab meine DX3S umgebaut, jetzt besitzt sie einen Gas Mischer Wink

    5. hab das sensor kabel verlängert, aber noch nicht getestet

    Hier mal paar bilder

    Ohne RC-Box


    Die rc-box


    Der Wagen mit Box


    Es kommt noch ein beitrag zu denn fehlern des Tekno conversion kit.
    Aber erstmal würde mich Eure meinung zu denn sachen interessieren.
    Danke
    _________________
    Team Kap-RC
    http://www.brushless-kit.com
    http://www.kap-rc.de
    Mugen MBX6T By KAP-RC
    DX3S Beleuchtet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mugen MBX6T Brushless Umbau » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 16:19
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54

    » offroad-CULT:  Impressum