Autor |
Nachricht |
|
AdventureQ Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 01.11.2004 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 30.03.2005, 10:03 • Titel: Re: need for speed part two [elektro] |
|
|
Quote: GPS ist ungenau!
Servus !
Wie kommst Du zu dieser Aussage ?
Kannst das bitte mal techn. begründen ?
So eine pauschalaussage ist ziemlich gewagt...
Sicherlich ist in manchen Situationen eine GPS-Messung nicht sehr genau ( z. B. bei Kurvenfahrten etc., da bei der Berechnung durch das GPS von "Punkt zu Punkt" gemessen wird ) und nicht unbedingt der Fahrradius einbezogen wird...
Gruß Klaus _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Snake Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 10.12.2004 Beiträge: 74
|
Verfasst am: 30.03.2005, 10:52 • Titel: Re: need for speed part two [elektro] |
|
|
Nunja,
GPS braucht extremlange Messwege,und rechtet dann ungefähr die Geschwindigkeit aus!Auch während Miliäraktionen kann es sein dass das GPS geändert wird,sprich es wird alles nicht richtig angezeigt!
Und zufälligerweise haben wir im Moment viele Militäraktionen und deshalb trügt das ERgebniss! _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 30.03.2005, 11:26 • Titel: Re: need for speed part two [elektro] |
|
|
@gps: soweit ich weiß behält sich die amerikanische regierung vor das gps system für den kriegsfall nur ihren truppen zugänglich zu machen und für alle anderen abzuschalten - von einer ungenauigkeit die ein- bzw. ausgeschaltet werden kann weiß ich nichts. die militärs haben irgendwelche anderen geräte zur verfügung die genauer auswerten können als die zivilen varianten.
wie genau das jetzt ist weiß ich nicht - aber die richtung wird grob stimmen - und wenn das gps über 100kmh anzeigt dann werden das auch über 100 gewesen sein. und DAS alleine ist für ein auto im masstab 1:10 sehr beachtlich und für mich und viele andere wohl kaum zum "derfahren" - auf 1:1 umgelegt sind das über 1000kmh - allerdings bei einem gewicht von nur 10-12kg und einer leistung von ca. 2500W (bin von einer 1:10er leistung von 250W ausgegangen) was in etwa 3,4 PS entspricht.
das ist das erstaunliche daran *ggg*
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
EGRESSor Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.09.2003 Beiträge: 816
|
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
EGRESSor Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.09.2003 Beiträge: 816
|
Verfasst am: 30.03.2005, 12:39 • Titel: Re: need for speed part two [elektro] |
|
|
Quote:
(Deutsche Übersetzung)
01. Mai 2000
WEISSES HAUS
Büro des Pressesprechers
Zur sofortigen Veröffentlichung:
MITTEILUNG DES PRÄSIDENTEN ZUR ENTSCHEIDUNG DER USA,
DIE VERFÄLSCHUNG DER GENAUIGKEIT DES
GLOBAL POSITIONING SYSTEMS ABZUSCHALTEN
Ich darf Ihnen heute mitteilen, dass die Vereinigten Staaten die absichtliche Verfälschung der Global Positioning System (GPS) Signale für die Öffentlichkeit ab Mitternacht des heutigen Tages abschaltet. Wir nennen diese Verfälschung Selective Availability (SA). Das bedeutet, dass zivile Nutzer von GPS ihre Position mit bis zu zehnfach höherer Genauigkeit als bisher feststellen können. GPS ist ein Satellitensystem mit dem Anwender weltweit genaue Positions- und Zeitinformationen erhalten.
In meiner Direktive zur Entscheidung des Präsidenten bezüglich der Ziele für GPS vom März 1996 habe ich folgendes einbezogen:
Steigerung der Nutzung und Integration von GPS in friedliche zivile, kommerzielle und wissenschaftliche Anwendung weltweit sowie Steigerung privater Investitionen in die GPS-Technik und Dienste der USA.
Um diese Ziele zu erreichen, habe ich die USA verpflichtet, SA spätestens im Jahre 2006 (bei jährlicher Prüfung der Nutzung ab diesem Jahr) abzuschalten.
Die Entscheidung, die SA abzuschalten ist der letzte Schritt in einer zukunftsorientierten Politik GPS für zivile und kommerzielle Nutzer weltweit noch attraktiver zu machen. Im letzten Jahr hat Vizepräsident Gore angekündigt,
dass wir GPS durch Einrichtung zweier neuer ziviler Signale für zivile und kommerzielle Nutzer verbessern wollen. Diese Initiative ist im vollen Gange und das Budget treibt die Modernisierung durch Verwendung einiger der neuen
Merkmale auf bis zu 18 zusätzlichen Satelliten voran, die bereits fertig gestellt wurden oder sich in Produktion befinden. Wir werden alle diese Möglichkeiten auch künftig Anwendern weltweit unentgeltlich zur Verfügung stellen.
Meiner Entscheidung, die SA abzuschalten, liegt eine Empfehlung des Verteidigungsministers in Zusammenarbeit mit den Departements for State, Transportation, Commerce und dem Director of Central Intelligence und anderen Executive Branch Departments und Agencies zugrunde. Diese haben erkannt, dass die weltweite Verkehrssicherheit, wissenschaftliche und kommerzielle Interessen durch die Abschaltung von SA am meisten profitieren. Zusammen mit
unserer Verpflichtung, GPS für friedliche Anwendungen zu verbessern, hat meine Administration sich verpflichtet, die gesamte militärische Nutzbarkeit von GPS beizubehalten. Die Entscheidung, SA abzuschalten, ist mit laufenden Bemühungen gekoppelt, die militärische Nutzung unserer Systeme, die GPS verwenden und wird durch Bedrohungsanalysen gestützt, aus denen hervorgeht, dass die Abschaltung von SA zur Zeit minimale Auswirkungen auf die nationale Sicherheit hat. Ausserdem haben wir gezeigt, dass wir GPS-Signale im Falle einer Bedrohung der nationalen Sicherheit in ausgewählten Gebieten abschalten können. Dieser regionale Ansatz zur Unterbindung der Nutzung von Navigationsdiensten ist in Übereinstimmung mit dem Plan von 1996, die globale Verfälschung ziviler
und kommerzieller GPS-Dienste durch die SA Technik abzuschalten.
Obwohl ursprünglich vom Verteidigungsministerium für militärische Zwecke entwickelt, ist GPS zu einem globalen Hilfsmittel geworden. Weltweit ziehen Anwender in vielen Bereichen daraus nutzen, u. a. Luftfahrt, Landnavigation, Seefahrt und auf der Schiene, in Telekommunikation, Rettungseinrichtungen, Ölförderung, Tage- und Untertagebau usw. Zivile Anwender werden enorme Steigerungen bei der GPS-Genauigkeit feststellen. Rettungsteams, die einen Notruf erhalten können nun die Richtungsfahrbahn bestimmen, wodurch sie wertvolle Minuten gewinnen. Damit wird insgesamt das Feld für neue GPS-Anwendungen stark erweitert und die Lebensqualität weltweit gesteigert.
noch gefunden  _________________ [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"] [/url] |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 30.03.2005, 12:44 • Titel: Re: need for speed part two [elektro] |
|
|
Quote: Geschwindigkeit mit GPS gemessen 106km/h
Ohne Bild?
Zeig uns doch mal die 106 km/h-Anzeige!
http://portale.web.de/Auto/msg/5747692/
Vielleicht werden die Autobahnen in (ferner) Zukunft mal etwas freier sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 30.03.2005, 13:11 • Titel: Re: need for speed part two [elektro] |
|
|
das ist ja kein beweiß *ggg* das gps gerät im 1:1er auf tempo 106 gebracht aufs modell gelegt und foto gemacht.
also ich glaubs ihm einfach so ohne beweis. is durchaus realistisch.
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.12.2003 Beiträge: 636
|
|
Nach oben |
|
 |
AdventureQ Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 01.11.2004 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 30.03.2005, 14:58 • Titel: Re: need for speed part two [elektro] |
|
|
Quote: Nunja,
GPS braucht extremlange Messwege,und rechtet dann ungefähr die Geschwindigkeit aus!Auch während Miliäraktionen kann es sein dass das GPS geändert wird,sprich es wird alles nicht richtig angezeigt!
Und zufälligerweise haben wir im Moment viele Militäraktionen und deshalb trügt das ERgebniss!
Servus !
Das mit den "extrem langen Messwegen" ist so keinesfalls richtig.
Auch das mit der "Ungenauigkeit a. G. von Militäraktionen" ist vollkommen an den Haaren herbeigezogen.
Die genauigkeit ist zum größten Teil davon abhängig, wie viele Sat´s man zum Zeitpunkt der Messung empfängt.
Ich habe hier Messungen gemacht bei 3 Sat´s Empfang...und bei 12 Sat´s...
Da liegen in der Standortabweichung Unterschiede von ca. 20 mtr.
Geht man davon aus, dass im Normalfall mind. 6 Sat´s empfangen werden und diese vom Prozessor des GPS schnell verarbeitet werden, dann verwette ich meinen A****, dass die KM/h-Anzeige um max. 5 km/h differiert. Wohlgemerkt bei einer etwas längeren geraden Messstrecke und nicht nur 3 Sat´s Empfängerseitig.
Und wenn das GPS 106 km/h anzeigt und es dann "nur 101 km/h" sind, ist es noch immer eine tolle Leistung.
Ich habe hier mehrere Vergleiche mit den Garmin Geräten Emap. Etrax, StreetPilot III und Garmin 2610 gemacht.
Die Unterschiede zwischen den "Low-Cost" und dem "High-End 2610" ( noch zu bezahlende Geräte ) waren sehr, sehr gering...
Ich werde demnächst mal einen Versuch starten und nach GPS konstant 100 km/h mit dem Auto fahren und gleichzeitig eine Geschwindigkeitsmessung mit einer geeichten Laserpistole aus dem Behördenfundus durchführen lassen...
Bin mal gespannt, wie da die Unterschiede sind...
Gruß Klaus _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|