RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Neues Auto für meinen Bruder

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Neues Auto für meinen Bruder » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    metzgerolm
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.01.2010
    Beiträge: 107

    BeitragVerfasst am: 22.03.2010, 22:00    Titel: Neues Auto für meinen Bruder
    hi an alle

    Er fährt ein Buggy momentan möchte aber was stabileres und es soll ein

    4 WD sein, bis 400€ mit akku.
    Lipo lader und funke hat er schon.

    Dachte schon an Savage flux oder e-maxx aber diese modele sind ihm eindeutig zu teuer .600-800€s neneee Shocked

    thx

    mfg.
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 22.03.2010, 22:44    Titel:
    Der nroamle E-Maxx mit 2,4 Ghz kostet ca 350.
    Damit ist er am Anfang ganz gut gerüstet.
    Wenn er mehr will kanner sich ja mal für 120+ ein BL-Set
    aus der Bucht holen.
    Nach oben
    metzgerolm
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.01.2010
    Beiträge: 107

    BeitragVerfasst am: 23.03.2010, 08:27    Titel:
    was aber nicht für BL. ausgelegt ist leider, damit meine ich wen er ein BL. motor einbaut muss er des diff. wechseln usw.

    es gibt aber das e-maxx BL. chassi zu kaufen so das er nur noch bl motor, räder, haube, und 2 lipos brauch, und müsste dabei noch unter 500 € noch bleiben Confused

    wen er sich doch für den e-maxx entscheidet kann er gleich lipos ensetzen die er evtl. später auch weiter benutzen kann wen er ein bl motor drin hat ?

    der Traxxas E-Revo VXL wäre auch noch eine idee
    Confused
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 23.03.2010, 17:36    Titel:
    E-Maxx Bl Chassis: 170
    2200 Kombo: 220
    2 Flightmaxx 2s Lipo: 50
    Nach oben
    metzgerolm
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.01.2010
    Beiträge: 107

    BeitragVerfasst am: 29.03.2010, 09:55    Titel:
    er hat nun eingesehen das er doch etwas mehr investieren muss und er hat sich e-revo bl. entschieden.

    stabiler als die andern beiden, in der standard version
    beste faheigenschaft
    und sieht am besten aus (geschmackssache)
    Nach oben
    Joda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 480
    Wohnort: Bielefeld

    BeitragVerfasst am: 29.03.2010, 10:13    Titel:
    Bei dem E maxx hätte es sich eh nicht gelohnt da viele Teile gerne kapput gehen (Sikd platten, Dämpferbrücken und die Diffhalter). Diese Teile mussen aus alu ersetzt werden damit er stabiel wird. Habe den E maxx selber ist leider nicht in der RtR Version so gut zu gebrauchen Sad.
    Mfg Joda
    _________________
    SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" Very Happy
    Nach oben
    Fesler
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.07.2009
    Beiträge: 308
    Wohnort: Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 29.03.2010, 14:52    Titel:
    Mit dem E-Maxx hat man die meiste Freude, wenn man sich sämtliche Teile einzeln als Tungingvariante kauft und dann mit nem gescheiten BL-Set einmal richtig zusammenbaut. Andernfalls kann ich den E-Maxx nicht weiterempfehlen, außer wenn man vielleicht die Standar-Motorisierung drin lässt, doch selbst dann wär ich mir nicht zu 100% sicher...

    Dann würde man halt einmal mehr Geld investieren müssen, doch dann hat man hoffentlich seine Ruhe und es macht auch mehr Spaß mit einem Modell zu fahren welches man selbst zusammgestellt und -gebaut hat!! Wink
    Nach oben
    Joda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 480
    Wohnort: Bielefeld

    BeitragVerfasst am: 29.03.2010, 17:32    Titel:
    Der E maxx benötigt schon in der Standart Version sehr viele Ersatzteile.
    Spreche aus schmerzhafter Erfahrung Very Happy.
    Mfg Joda
    _________________
    SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" Very Happy
    Nach oben
    Derhalt
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 21.11.2009
    Beiträge: 62

    BeitragVerfasst am: 29.03.2010, 20:19    Titel:
    ich habe meinen e maxx seit october 09 und hatte bis jetz fast keine ersatz teile nötig!!!!
    bruschless aufgerüstet ist er
    Very Happy
    _________________
    Traxxas Summit 16,8 V
    Traxxas Revo 3.3
    Traxxas E Maxx Bruschles MMM
    Spektrum dx3s
    2 LRP 5900 akkus 50 C
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 29.03.2010, 20:38    Titel:
    Derhalt hat Folgendes geschrieben:
    ich habe meinen e maxx seit october 09 und hatte bis jetz fast keine ersatz teile nötig!!!!
    bruschless aufgerüstet ist er
    Very Happy



    Ich habe meinen E-Maxx seit Oktober 2009 und hatte bisher noch
    keinen Bedarf an Ersatzteilen! Er hat ein Brushless System verbaut.


    Beachte die deutsche Grammatik und Rechtschreibung!

    Wir sind hier kein "Chatroom" oder etwas dergleichen.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Neues Auto für meinen Bruder » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neues zum bashen Sandflo 4 05.08.2018, 10:56
    Keine neuen Beiträge suche auto mit speed mit dem man ueberall fahren kann lackner07 7 11.10.2017, 11:29
    Keine neuen Beiträge Bin ich verrueckt? Such was neues zum Bashen... Wu134 7 29.03.2017, 20:51
    Keine neuen Beiträge Suche RC Auto fuer meinen Sohn Jenthe 18 29.03.2017, 10:29
    Keine neuen Beiträge RC Auto mit wegwerfbaren Alkalinen betreiben? Screamday90 5 31.07.2016, 20:24

    » offroad-CULT:  Impressum