RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

New E-maxx Brushless Wartung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » New E-maxx Brushless Wartung » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Hellgroove
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 19.07.2009
    Beiträge: 67
    Wohnort: A-Gänserndorf

    BeitragVerfasst am: 02.08.2009, 11:57    Titel: New E-maxx Brushless Wartung
    Schönen Sonntag liebe Leute

    Da ich seit voriger Woche stolzer besitzer eines gebrauchten E-maxx mit Novak HV 5.5T Brushless bin und schon meine erste ausfahrten hinter mir habe habe ich ein paar fragen zur Pflege und wartung des E-maxx.

    Wie siehts mit der pflege des getriebes aus? Schmieren ja/nein und wie oft wenn ja mit was? Das Getriebe hat links so einen blauen stopel drinne das sieht mir nach einer öffnung uzm schmieren aus lieg ich da richtig?

    Diff´s das selbe schmieren ja/nein wie oft und wenn ja mit was.

    Motor was kann man da warten pflegen kontrollieren.

    Die kupplung nehm ich mal an gehört auch regelmässig gecheckt.

    Dann habe ich noch ein kleines problem mit dem empfänger. Es handelt sich hierbei um die Acoms Hayabusa 2.4GHZ. Der empfänger hat so eine verdammt kurze antenne die geht sich ned mal aus das sie aus der karo rausschaut geschweige das ich sie in das antennenröhrchen reinbringe. Ich nehm mal an man kann das kabel ned verlängern oder so. Es nervt hald weil das auto nach ca 90-100m stehen bleibt. Wisst ihr da vll eine lösung. Bei meinem 1/10 Buggy geht sie sich aus da stellt das keine probleme dar.

    Ich weis sind echte anfängerfragen aber is meiner Erster MT und allgemein bin ich erst seit märz dem Rc bashen verfallen Smile

    Vielen dank für eure hilfe

    Lg Michi
    _________________
    Ich lebe für´s Bashen...

    E-MAXX MMM 2200KV @4-6S Lipo
    TT01-E Carson Dragster 6.5 @2S Lipo
    HPI Brama 10B @17T Speedmachine
    HPI Savage XS 4000KV Vector @2S Lipo
    Nach oben
    SMOK
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 559
    Wohnort: dorsten

    BeitragVerfasst am: 02.08.2009, 12:15    Titel:
    Zum schmieren also ich nehme schmierfett aus dem baumarkt ist zwar nicht das beste aber es funktioniert und ist billig, die lager des motor würde ich hin und wieder mal ölen.Ich schmiere mein getriebe so alle 15-20 akkuladungen, da ich jetzt den big tyre habe könnte sich das ändern weil ich vorher nur buggy gefahren bin Very Happy
    Ich denke aber das ist ein guter wert mit den 15 akkuladungen man kann natürlich auch öfter schmieren wenn das getriebe danach verlangt Very Happy
    Die diffs würde ich mit dem getriebe zusammen schmieren wenn man gerade am schrauben ist kann man gleich alles machen Laughing
    Nach oben
    Rx*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.07.2007
    Beiträge: 400
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 02.08.2009, 12:24    Titel:
    2,4GHz Anlagen haben so kurze Antennen, das ist normal. Verlängern bringt da auch nichts.
    Zudem sollten 100m eigentlich reichen. Wink
    Kannst höchstens schauen, ob die Akkus des Senders voll sind oder ob der Empfänger in der Nähe des Fahrreglers ist, das beeinträchtigt die Sende- bzw Empfängerweite.

    Greetz
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 02.08.2009, 14:09    Titel:
    Also 100m ist doch keine Reichweite für eine 2,4gHz, zumal die Acoms ja einigermaßen gut ist! Ich würde wie Rx* sagte erstmal die Akkus an beiden Enden überprüfen und dann mal die Anlange ausm Auto ausbauen und so testen (z.B. auf einer großen Wiese, du gibts Gas und dien Kumpel hat nur Empfänger (+ Antenne) und den angeschlossenen Motor dabei und schaut wie weit dieser gescheit läuft).
    Nach oben
    Rx*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.07.2007
    Beiträge: 400
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 02.08.2009, 16:24    Titel:
    Da fällt mir grad noch was ein...

    Irgendwelche Sendemasten oder andere RC-(Funk-)Anlagen in der Nähe ?

    Greetz
    Nach oben
    Hellgroove
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 19.07.2009
    Beiträge: 67
    Wohnort: A-Gänserndorf

    BeitragVerfasst am: 02.08.2009, 16:34    Titel:
    Thx für eure antworten

    Also akkus waren 80%voll. Ja es war eine starkstromleitung über uns habs wo anders noch ned probiert. dachte es kann auch daran leiegn das die antenne ned mal aus der karo raussieht.

    Wobei 100m eh ganz ok sind aber ich dachte immer das da viel vie mehr gehen sollte.

    Sagt mal kann mir einer sagen wie ich an das getriebe rankomme muss ich da echt das halbe auto zerlegen?
    _________________
    Ich lebe für´s Bashen...

    E-MAXX MMM 2200KV @4-6S Lipo
    TT01-E Carson Dragster 6.5 @2S Lipo
    HPI Brama 10B @17T Speedmachine
    HPI Savage XS 4000KV Vector @2S Lipo
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 03.08.2009, 11:47    Titel:
    Wie du an das Getriebe rankommst steht in der Bauanleitung...beim E-Revo zumindest.

    Die Strakstromleitung wird wohl schuld sein...
    Nach oben
    Hellgroove
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 19.07.2009
    Beiträge: 67
    Wohnort: A-Gänserndorf

    BeitragVerfasst am: 03.08.2009, 18:33    Titel:
    Ich konnte leider nix finden über die wartung des getriebes bzw über den ausbau.

    Aber ich wills ja ned ausbauen sonder nur schmieren bzw sichtprüfen das muss doch auch ohne komplettausbau bzw ohne das ganze car zu zerlegen gehn.
    _________________
    Ich lebe für´s Bashen...

    E-MAXX MMM 2200KV @4-6S Lipo
    TT01-E Carson Dragster 6.5 @2S Lipo
    HPI Brama 10B @17T Speedmachine
    HPI Savage XS 4000KV Vector @2S Lipo
    Nach oben
    Hellgroove
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 19.07.2009
    Beiträge: 67
    Wohnort: A-Gänserndorf

    BeitragVerfasst am: 22.08.2009, 13:14    Titel:
    So mal wieder ein wenig gebasht unter der woche Smile

    Ich konnte leider immer noch nix finden ob man das getriebe bzw die diffs ohne ausbau/zerlegen des autos schmieren kann.

    Aber meine eigentliche Frage bezieht sich aufs HZ. Da ist mir nämlich gestern aufgefallen das es "eiert". Meine Frage soll ich es schnellst möglich tauschen um weiter schäden am car zu vermeiden oder kann es auch an den slipper belägen liegen das die ungleich dick sind und somit das Hz unrund läuft. Welle läuft gerade.

    Grüße
    _________________
    Ich lebe für´s Bashen...

    E-MAXX MMM 2200KV @4-6S Lipo
    TT01-E Carson Dragster 6.5 @2S Lipo
    HPI Brama 10B @17T Speedmachine
    HPI Savage XS 4000KV Vector @2S Lipo
    Nach oben
    JWess
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 30.04.2009
    Beiträge: 291

    BeitragVerfasst am: 22.08.2009, 17:36    Titel:
    Das HZ läuft immer so eiernd. Das ist fast normal und Schäden entstehen auch nicht.
    Das Getriebe und die Diffs musst du schon ausbauen um eine Sichtkontrolle zu machen. Dabei kannst du es auch ggf. schmieren. Der blaue Nippel am Getriebe ist für das 2. Ganggetriebe. Also kein Einfüllstutzen für Fett Smile
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » New E-maxx Brushless Wartung » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54

    » offroad-CULT:  Impressum