RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

News für Stickpack-User!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » News für Stickpack-User! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 26.10.2008, 06:27    Titel:
    marc993turbo hat Folgendes geschrieben:


    Die letzten, für den Alltagsgebrauch tüchtigen Zellen waren die GP 3000, evtl. noch die 3300er - danach kam nur noch Schrott, der nach ein paar Zyklen noch soviel Dampf und Kapazität wie späte 3000er NimHs hatte.

    Marc.


    Nun,da bin ich anderer Meinung.Die GP3700 sind ebenso sehr gut und wenn man sie vor dem laden auf 0,0V entlädt,dann hat man ordentlich "Dampf".Die Lebensdauer ist auch sehr gut.Hab hier ein Orion V-Max GP3700 OJ Edition mit 2 1/2 Jahren und nen Trinity GP3300 mit auch etwa 2 1/2 Jahren.Beide bringen in etwa noch die gleiche Kapazität(prozentual),jedoch haben die 3700-er nach ner Zero-V Entladung etwas mehr Druck.
    Die GPs waren sowieso was von den besten Zellen überhaupt,jedenfalls für Hobbypiloten,da sie sehr robust waren/sind und ne recht lange Lebensdauer haben/hatten.Die neusten GPs(GP4300 und GP4600) können leider nicht mehr ganz an die alten Zeiten anknüpfen und sind dementsprechend auch nicht mehr soooo robust.Man kann sie zwar noch immer tiefer entladen als andere(ausser der GP4600,die darf nicht unter 0,9V p.Z.),aber leistungsmässig wurde GP schon längst von Enrichpower,Intellect,Vapex,etc. überholt.
    Von den aktuell erhältlichen Zellen find ich die SHO4200 von Orion am besten.Mit angeladenen 2500mAh kann ich sie 2 Monate lagern,ohne dass sie nachher ne 0V Zelle hat.Auch erwärmt sich ein SHO beim laden fast nicht(erreiche nicht mal 42 Grad!),weshalb man ihn während des Ladevorganges nicht kühlen sollte.Und am besten find ich,dass man sie bis auf 0,6V pro Zelle entladen kann/darf und es ihnen nichts macht.
    Verwende diese Zelle nun z.T. schon seit der Erscheinung und alle Packs sind noch 1A,während sich bei meinem VTEC4200 HV2 schon die ersten Zellen verabschiedet haben Sad
    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » News für Stickpack-User! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge News von ROBITRONIC im November aaron 1 09.11.2012, 20:36
    Keine neuen Beiträge Brushless Combo für Jato Umbau !! Suche Erfahrene User !!! 416 3 04.11.2012, 09:57
    Keine neuen Beiträge User mit Drehbank und geschickten Händen gesucht! FlyingGekko 1 16.05.2012, 14:19
    Keine neuen Beiträge LiPo oder NiMH Stickpack für Ansmann W6 Funkfernsteuerung Mischmasch 1 02.02.2012, 11:05
    Keine neuen Beiträge Eine Frage an die NiMh user hier.... Canneloni 59 04.11.2011, 23:55

    » offroad-CULT:  Impressum