Autor |
Nachricht |
|
ron63 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 451 Wohnort: Vösendorf
|
Verfasst am: 10.07.2008, 20:20 • Titel: Novak Prob-bitte um Hilfe.. |
|
|
Hi,
und zwar hat mein Freund ein ziemlich großes Prob mit seinem Novak Pro 4,5 Set.
Fahren wollte er mit einen 4S Lipo. Soweit so gut. Bloß, haben wir jetzt wie in der Anleitung die Reglerkabel BAT1plus mit BAT1minus verbunden und den 4S Lipo an die vorhandenen BAT2-Anschlüsse angesteckt. Kam mir komisch vor, da der Lipo-cutoff und der Kondensator auf Bat1plus und BAT2minus gelötet sind.
Erste Ausfahrt-einmal Vollgas und Ende. Das Auto ist weggezogen und danach stehengeblieben.
Wirs haben den Regler zerlegt und es sieht ziemlich "verkohlt" aus.
Kann es sein,dass der 4S Lipo doch an Bat1plus und Bat2minus(also zum Lipocutoff und Kondensator)angeschlossen werden muss und die anderen beiden Kabel miteinander verbunden werden müssen?
Fährt jemand mit einem 4S Lipo mit dem HV Novak?
Gruß und Danke
Ron |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 10.07.2008, 20:56 • Titel: |
|
|
Hallo, das Lipo cut-off muss bei dem plus und minus angelötet werden, wo auch der Kondensator angelötet ist. |
|
Nach oben |
|
 |
ron63 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 451 Wohnort: Vösendorf
|
Verfasst am: 10.07.2008, 20:59 • Titel: |
|
|
das weiss ich schon.... bloß,wenn der lipo-cutoff ein 4S lipo cutoff ist,sollten dorthin ja die 14,8V gehen,oder?
gruß
ron |
|
Nach oben |
|
 |
Fabsl Hop-Up Held


Anmeldedatum: 29.03.2008 Beiträge: 146 Wohnort: Frankenfels
|
Verfasst am: 10.07.2008, 21:12 • Titel: |
|
|
Ja, richtig, deshalb wird er auch am kondenstor angelötet, weil dort die 14,8 V lassten
Mfg _________________ Verheiz die Reifen, aber nicht deine Seele |
|
Nach oben |
|
 |
ron63 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 451 Wohnort: Vösendorf
|
Verfasst am: 10.07.2008, 21:20 • Titel: |
|
|
was wiederum heisst,wenn ich mit EINEM 4S-Lipo fahre,muss ich den dort anschließen(beim lipo-cutoff und Kondensator)?
liege ich da komplett falsch?
gruß
ron |
|
Nach oben |
|
 |
wigwam Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.11.2004 Beiträge: 434 Wohnort: Inzersdorf im Kremstal
|
Verfasst am: 11.07.2008, 20:44 • Titel: |
|
|
Servus!
Wennst den Lipo dort anschliesst wo du den Lipo Cut Off anschliesst (also am Kondensator) dann wär das ja bei Bat1+ und Bat2- wenn ich mich nicht täusche, und das würde wieder gegen die Anleitung von Novak sprechen....
Für mich klingt es aber logischer, weil ja dann die Spannung der 4Zellen wieder aufgeteilt werden auf beide Anschlüsse.
Also Bat1+ auf Lipo+ und Kondensator+ und Lipo Cut Off+.
Bat2- auf Lipo- und Kondensator- und Lipo Cut Off-.
Und Bat1- mit Bat2+ verbinden.
Oder hab ich da wo einen Denkfehler???
MfG
Andi _________________ Axial SCX10
Hobao Hyper 8.5 Pro BL
Tamiya XC
Tamiya XV-01
Losi Micro Desert Truck
Losi Mini Rock Crawler |
|
Nach oben |
|
 |
|