RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Offroad Luftfilter 2-teilig?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Offroad Luftfilter 2-teilig? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    RobB
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 13.11.2008
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 06.04.2009, 14:27    Titel: Offroad Luftfilter 2-teilig?
    Tach Zusammen,

    hat jemand eine Empfehlung für einen ordentlichen 2-teiligen Luftilter.
    Habe zur Zeit einen einfachen mit Regenhaube. Bei hoher Staubentwicklung
    ist der nach einer guten halben Stunde dicht.
    Fahre keine Rennen damit.

    Grüße
    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 06.04.2009, 14:40    Titel:
    die Luftfiltereinsätze von PSR sind gut, dazu einen 2 Teiligen Luftfilter von Xray und gut.
    Nach oben
    timbo1337
    neu hier



    Anmeldedatum: 28.06.2009
    Beiträge: 2
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 06.07.2009, 20:49    Titel: Carson Luftfilter
    Hey leute,

    Ich habe da mal ne frage.... ich habe einen carson specter.. und der hat beim Luftfilter noch einen Anschluss oben drann, nur ich habe keine ahnung wofür der ist. kann man da einen schlauch anschließen um sprit über den Luftfilter in den Vergaser und dann in den motor zu leiten?? Confused aber dann stellt sich da die Frage wie reguliert man die sprit zufuhr jetzt und wie siehts mit dem benzin-Luft-Gemisch aus??? wäre schön wenn mir einer verraten könnte wofür das ding genau da is Smile

    Lg Tim
    _________________
    Specter mit GM Nitro bull Very HappyVery Happy
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 06.07.2009, 21:16    Titel:
    da gehört nichts angestckt. es ist mit hoher wahrscheinlichkeit eine möglichkeit, den luftfilter mittels eines drahthalters zu befestigen. der spritschlauch kommt nur an den vergaser bzw. vom reso an den tank.
    Nach oben
    timbo1337
    neu hier



    Anmeldedatum: 28.06.2009
    Beiträge: 2
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 06.07.2009, 21:19    Titel:
    ahh ok danke
    _________________
    Specter mit GM Nitro bull Very HappyVery Happy
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 02.09.2009, 16:20    Titel:
    hehe ich weiß der Thread ist alt, aber ich hab da eine frage: der Luftfilter vom HPI Savi ist doch zweiteilig. ich hab da aber auch so andere dinger gesehen. die hatten so eine komische form... wie ein Lufi vom auto (echtes^^). gezackt... ich habs mal auf Youtube gesehen. kann mir einer sagen was der bringt?
    MfG
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Lyran
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 02.06.2009
    Beiträge: 72
    Wohnort: Hamburg Schnelsen

    BeitragVerfasst am: 02.09.2009, 16:40    Titel:
    Mehr Oberfläche, das heißt mehr Angriffsfläche für den Staub Laughing
    _________________
    HongNor X1 CRT + 2,4GHz Jamara CX
    SH Truggster .28
    Dymond DS 9900 17kg
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 04:40    Titel:
    Hi,
    lasss nur die Finger von den Filtern, die Filtern nicht, die sieben höchstens und ein Sieb lässt Dreck durch.... Wink
    So einen Müll meine ich: http://de.shopping.com/xPO-Jamara-Jamara-K-n-Luftfilter-2-5-7-5cm-Verbrenner-Motoren

    Für das Savy Filtergehäuse gibt es Filtereinsätze von PSR (Power-Save-Racing) die sind mit das beste was der Markt zu bieten hat.

    Gruß
    Karl
    Nach oben
    Jay-Ar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.09.2009
    Beiträge: 532
    Wohnort: Osnabrück

    BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 22:31    Titel:
    Ich hab da auch mal eine Frage zu zweiteiligen Luftfiltern.

    Welcher wird mit Luffilteröl behandelt?
    Der Innere? Der Äußere? Beide?

    Sinnig wäre es ja, den Inneren zu ölen und den Äußeren nicht, sodass außen nicht so viel Dreck kleben bleibt, und die feinsten Staubpartikel innen abgefangen werden.
    Ich habe aber auch gelesen, dass man es genau andersrum machen sollte.

    Was meint ihr?


    greetz
    J.R.
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 04.09.2009, 07:21    Titel:
    Richtig, den Inneren ölen, den Äusseren nicht ölen.
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Offroad Luftfilter 2-teilig? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neuer RC offroad Fan aus dem Rhein Sieg Kreis Andre1103 2 04.01.2018, 18:20
    Keine neuen Beiträge 1:10 Offroad in NRW DerMika 3 30.10.2016, 07:45
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung 1:5 Offroad DomexXx 2 18.09.2016, 13:14
    Keine neuen Beiträge Welchen Offroad 1:6er wählen? MatthiasHeimbach 3 21.04.2016, 21:30
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg Offroad und Autowahl F834WD 3 26.01.2016, 23:02

    » offroad-CULT:  Impressum