RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ostmeisterschaft in Hornstein am 27./28.6.2009 durchführbar?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Rennszene - Verbrenner » Ostmeisterschaft in Hornstein am 27./28.6.2009 durchführbar? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Gablitzer Gerhard
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.07.2006
    Beiträge: 340
    Wohnort: Gablitz

    BeitragVerfasst am: 28.06.2009, 20:21    Titel:
    Zitat:
    schau du gibst ein kommentar ab und warst meines wissens nicht vor ort.

    Und ich möchte mich auch bei dir bedanken, dass du hier den Abbruch veröffentlicht hast. War gerde vor dem Aufbruch. Ist zwar von mir jetzt nicht so weit, aber unangenehm wäre es schon gewesen.

    Ich will hier auch nicht gegen dich schreiben, dein Unmut hat sicherlich seine berechtigung, was ich einfach sagen will ist, dass eine Entscheidng getroffen werden muss und die, die entscheiden so oder so von irgendwem gesteinigt werden.

    Ich finde einfach man sollte diese Entscheidungen respektieren. Hätte es um 11 zu schütten begonnen, so wie es heute bei uns der Fall war, hättest auch sicher gesagt genau die richtige Entscheidnug. Und wenn die auf der hohen Warte oder andere Wetterdienste das Wetter nur bedingt vorhersgen können, woher sollen es die dann besser können? Und eines vor allem, Ich nehme von jedem Veranstalter an, dass er sich große Mühe gibt um etwas bieten zu können. Auch das macht Entscheidungen nicht leichter.

    Zitat:
    mir hat das beim eröffnungsrennen in fehring sehr gut gefallen. Es fing zum regnen an, es wurde unterbrochen und abgestimmt. die mehrheit hat entschieden.

    Wenn das Rennen bereits im Gange ist, finde ich die Option die Verantwortung auf die "Gäste" zu schieben super. Dann können die sich "gegenseitig Prügeln", wenn es schief geht. Aber im Ernst, wenn ein Rennen im Gange ist und schon einige recht weite Wege oder sogar Quartiere bezogen haben abzubrechen bringt natürlich auch so seine Magenkrämpfe mit sich und ist möglicherweise ein berechtiger Vorwurf.

    Andererseit sollte man bei Cups, welche auch für Einsteiger interessant sein sollen darauf achten, dass das Material nicht unnötig überstapaziert wird. Viele haben keinen Sponsor oder das große Budget um nach einer 45min. Schlammschlacht eine Komplettsanierung zu leisten.

    Zitat:
    Das nochmal ein niederschlag kommt dieses wochenende, damit konnte man rechnen, da hätte man am freitag dann auch schon absagen können, wenn man kein risiko eingehen will.

    es geht ja auch nicht nur um dieses rennen sondern auch für die zukunft.

    Hier gebe ich dir recht, in solchen Situationen wäre ich auch im Interesse der Beteiligten für eine vorherige Risikoabsage, da immerhin jeder Teilnehmer eine Menge Geld abdrückt und meiner Meinung nach das Recht auf eine nach Möglichkeit "schöne" Veranstaltung hat.
    Ich habe selbst auch schon mal die Entscheidung für eine Veranstaltung getroffen bei 50:50 und dann war das Wetter zum sch... . Nochmal möchte ich nicht in enttäuschte Gesichter scheuen müssen, die dafür 100 und mehr Kilometer hinter sich gebacht hatten.

    Persönlich habe ich die Zeit als "Funfahrer", der bei jedem Wetter seine Kiste verheitzt auch schon hinter mir. Mir reicht der übliche Wartungsaufwand, daher würde ich bei matschiger Strecke maximal als Zuschauer agieren.


    Auf was willst in Zukunft hinaus?
    Wenn man den Kimaforschern glauben will, werden die Schlechtwetter in Zukunft wohl eher mehr. Das einzige wie dem Herr zu werden ist, ist halb so viele Termine und möglichst viele Ersatztermine Crying or Very sad oder wir überdachen die Strecken.
    _________________
    mfG Gerhard
    Nach oben
    Balu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2004
    Beiträge: 255

    BeitragVerfasst am: 29.06.2009, 13:49    Titel:





    so sah es am Sonntag aus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    _________________
    Mein COMEBACK ist gestartet
    Nach oben
    Gablitzer Gerhard
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.07.2006
    Beiträge: 340
    Wohnort: Gablitz

    BeitragVerfasst am: 29.06.2009, 13:56    Titel:
    Harte Entscheidung.

    Ich bin echt froh, das ich die nicht treffen musste!
    _________________
    mfG Gerhard
    Nach oben
    AMC-Maxx
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2006
    Beiträge: 403

    BeitragVerfasst am: 29.06.2009, 17:46    Titel:
    mir wurde gesagt, dass man um ca 10 uhr hätte fahren können
    jedoch um 3 hats derart zu schütten begonnen,dass es spätestens da aus gewesen wäre-somit war die entscheidung die richtige
    dann hätts wieder "ausser spesen nix gewesn" rufe gegeben

    ich hätte eigentlich gar net genannt, denn wenns im wetterbericht schon regen ansagen, dann kommt der zu 98%
    samstag war dafür ein traum-fast etwas zu heiss

    m.f.g.
    _________________
    Der letzte Staatsmeister in der Klasse Sport


    ------- www.amc-tulln.com --------
    Nach oben
    schurl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.05.2007
    Beiträge: 331

    BeitragVerfasst am: 29.06.2009, 18:22    Titel:
    is auch egal, ich wusste nicht dass es um 3 uhr zu regnen anfing, aber dann hätte man zumindest die vorläufe fahren können und nach denen werten. wäre wenigstens wieder mal gefahren worden. in kaindorf haben sie es auch so gemacht bei der tlt am wochenende. wie gesagt egal ist so oder so schon vorbei. schade um das rennen mir gefällt die bahn.
    _________________
    Auto: Serpent Cobra 811, Reifen ?, Fernsteuerung: Sanwa M11x Sprit:Optifuel - www.crono.at
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Rennszene - Verbrenner » Ostmeisterschaft in Hornstein am 27./28.6.2009 durchführbar? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ergebnisse von Ostmeisterschaft und Hobbycup Ferres 1 24.08.2014, 07:52
    Keine neuen Beiträge Hornstein? RC Sequoia 0 06.12.2012, 00:30
    Keine neuen Beiträge 1. OstCup MCC Hornstein AMC-Maxx 1 20.06.2011, 08:45
    Keine neuen Beiträge Termine 2011 Ostmeisterschaft und Hobbycup RcFranz 4 15.01.2011, 20:14
    Keine neuen Beiträge 1. Lauf Ostmeisterschaft 2010 in Aspern - die Ergebnisse Grüni 0 02.05.2010, 22:20

    » offroad-CULT:  Impressum