Autor |
Nachricht |
|
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 07.09.2011, 08:57 • Titel: |
|
|
Wow! Die Karo ist wirklich toll geworden.
Da steckt wirklich extrem viel Arbeit drin. Respekt!
Die Ladefläche hast Du mit einem Pinsel gemacht?
Damit gehst Du aber sicher nicht bashen, oder? _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 07.09.2011, 09:14 • Titel: |
|
|
ja, die Ladefläche ist mit Pinsel und verwischen usw. gemacht.
Bashen in eurem Sinne tue ich eh nicht, aber dafür fahre ich liebend gerne durch Schlamm und Pfützen, da ich den Maxx gut 3cm höher gelegt, größere Räder drauf sowie ein 2 -Gang nachgerüstet habe, macht das auch richtig Spaß.
So sieht er dann aus, wenn er nicht nur Show fährt...
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
JohnQue Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 163 Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam
|
Verfasst am: 07.09.2011, 13:05 • Titel: |
|
|
MR 82 hat Folgendes geschrieben: |
sieht cool aus
welche Reifen hast da drauf? |
Danke, Reifen sind HPI Dirt Claws und Felgen HPI Warlock in schwarz.
Kannst du alles hier Savage Flux 2350 - Tagebuch nachlesen!  |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 07.09.2011, 13:49 • Titel: |
|
|
sorry, aber ich habe noch nie einen E-maxx mit 2-gang getriebe gesehen (insgesamt keinen elektro)
kannst du das mal erleutern????
was soll das bringen?
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 07.09.2011, 14:55 • Titel: |
|
|
Mach ich doch gerne...
Erst einmal, der alte E-Maxx hatte Serienmässig schon ein 2-Gang Getriebe.
Erst bei dem neueren New E-Maxx hatte Traxxas den 2. Gang rausgelassen, aber das Getriebe immerhin für eine Nachrüstung vorbereitet. So konnte also jeder selber entscheiden, ob er seinen Maxx damit nachrüstet, oder nicht.
Zum Sinn und Zweck;
Da passt schon das vorletzte Bild sehr gut, denn der Boden ist Lehmig und man kommt teils wenn man dort steht, kaum wieder raus.
Im normalen Maxx müsste man jetzt viel Gas geben, und die Räder würden sehr schnell drehen und die Kiste wäre auch innen komplett matschig.
Im 1. Gang kann ich aber ganz ruhig dort raus fahren (fast wie mit dem Summit).
da ich außerdem kein Basher bin, sondern eher in die Crawler Richtung tendiere, schalte ich immer wieder in den 1. Gang, um sauber und langsam über Hindernisse zu fahren. Ansonsten schafft der Maxx das zwar auch, aber eben nur mit mehr Gasgeben und geruckel usw.
Sehr genial ist aber auch die Bremswirkung, wenn man einen Hügel oder sowas langsam runter will. Vorher ist der quasi ungebremst nach unten gerollt, jetzt bleibt er fast stehen (wieder ähnlich Summit)...
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 18.09.2011, 12:44 • Titel: |
|
|
Da ich aktuell an einem kleinen Bericht über einen alten Buggy schreibe, und wir gestern ein paar Fotos gemacht haben, wollt ich euch das auch zeigen. Zu sehen ist ein sehr alter Robbe-Buggy abgelichtet mit meinem ersten HDR versuch überhaupt.. Finde es ganz witzig, das alte, marode Auto und dann so ein Foto =) btw: die Karo hab ich natürlcih so mitgekauft, nicht selber lackiert
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Gerd Hop-Up Held


Anmeldedatum: 08.02.2010 Beiträge: 80 Wohnort: Pram, Oberösterreich (AT)
|
Verfasst am: 22.09.2011, 21:26 • Titel: |
|
|
Meine erste selbst lackierte Karo für den Flux XL
@454-bigblock: Danke für deine Tipps !
@the_transporter: Danke für den Hinweis mit den Ken Block Stickern. Ich habe mir dann doch aus Zeitgründen das Logo selbst hergestellt und innen lackiert. _________________ Savage Flux XL 2,4GHz
Savage XL
E- Savage |
|
Nach oben |
|
 |
kdlton Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 11.09.2011 Beiträge: 35 Wohnort: Witten
|
Verfasst am: 22.09.2011, 21:40 • Titel: hier kommt mein kleiner fuhrpark |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 23.09.2011, 05:46 • Titel: |
|
|
Gerd hat Folgendes geschrieben: |
@454-bigblock: Danke für deine Tipps !
@the_transporter: Danke für den Hinweis mit den Ken Block Stickern. Ich habe mir dann doch aus Zeitgründen das Logo selbst hergestellt und innen lackiert. |
Gern geschehen. Sieht wirklich super aus!
Wie hast Du das mit dem Monster-M gemacht? Aus Klebefolie als Maske ausgeschnitten, aufgeklebt und lackiert? _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
the_transporter Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 23.09.2011, 13:41 • Titel: |
|
|
Gerd hat Folgendes geschrieben: |
Meine erste selbst lackierte Karo für den Flux XL
@454-bigblock: Danke für deine Tipps !
@the_transporter: Danke für den Hinweis mit den Ken Block Stickern. Ich habe mir dann doch aus Zeitgründen das Logo selbst hergestellt und innen lackiert. |
Ist Dir sehr gut gelungen. Echt saubere Übergänge hast du da hingebracht. |
|
Nach oben |
|
 |
|