RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Planung Mantis Brushless

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Planung Mantis Brushless » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    gor
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.07.2008
    Beiträge: 143
    Wohnort: Zürich

    BeitragVerfasst am: 11.04.2009, 15:09    Titel: Planung Mantis Brushless
    Da wir in Zeiten globaler erwärmung sind will ich meinen Mantis jetzt auch auf Öko umbauen.

    Eine provisorische Planung ist mal:

    -mamba max (nicht monster)
    -feigao 9xl ( wo bekomm ich denn in der schweiz,wenn möglich)
    -3s lipo kokam

    Wegen der motorhalterung hab ich noch ein aus meinem pyro...
    Sieht recht stabil aus und
    wird mit 3 schrauben befestigt, nun die frage.
    Der feigao ist doch ein 540er nur länger. sollte doch passen?
    mfg

    p.s. wenn jemand eine bessere idee hat , soll sich melden....
    _________________
    Hellfire SS Axial 28
    E-Revo brushless Edition MMM
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 11.04.2009, 17:04    Titel:
    also, der 9XL an 3S wird die wurscht net vom brot ziehen Wink
    40 km/h sind vielleicht drinne, mehr wird schon schwierig...

    an 4S könnte man schon in den RTR verbrenner bereich kommen, mit langer übersetzung.

    joa, soviel dazu erstmal.
    kannst den Mamba Max ja an 4S fahren.


    gruß chris
    Nach oben
    gor
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.07.2008
    Beiträge: 143
    Wohnort: Zürich

    BeitragVerfasst am: 11.04.2009, 20:03    Titel:
    Ja hab ich auch grad gemerckt. Der 7xl (2352kv) sollte ja auch noch knapp gehen.. ( an 3s knapp 30000rmp).

    Passt der feigao jetzt in jede normale 540er motorhalterung?
    Ist er einfach länger als normale 540er??

    mfg gor
    _________________
    Hellfire SS Axial 28
    E-Revo brushless Edition MMM
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 11.04.2009, 20:33    Titel:
    gor hat Folgendes geschrieben:

    Passt der feigao jetzt in jede normale 540er motorhalterung?
    Ist er einfach länger als normale 540er??


    jop...

    also ich sag dir ganz ehrlich, glaube nicht, dass du ein 4,5kg fahrzeug mit nur 3S befeuern kann.
    wenn du zwei von den 3S akkus in reihe schaltest, also 6S, wäre besser.
    passend dazu noch einen XL10 - XL12 und dann gehts ab wie lutzi Twisted Evil

    gruß chris
    Nach oben
    BeeFee
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.12.2008
    Beiträge: 175
    Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)

    BeitragVerfasst am: 11.04.2009, 20:59    Titel:
    naja....also ich würds mal anders sagen....


    Du wirst denke ich schon deine Leistung hinbekommen mit 3s...ABER:

    fließen da so hohe Ströme, dass es dir entweder deinen Lipo oder deinen Regler zerreisen wird (wobei ich nicht glaube, dass man den Mx kaputt bekommt....den hatte n Kumpel schon dauerhaft auf 140°C )

    Ich glaub dir wirds deinen Lipo zerreisen und dein Motor wird in Temperaturbereich jenseits von gut und böse kommen....


    Gruss
    Nach oben
    gor
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.07.2008
    Beiträge: 143
    Wohnort: Zürich

    BeitragVerfasst am: 11.04.2009, 21:13    Titel:
    natürlich ist es nicht optimal. ist auch nur um zu schauen ob das so meine welt ist mit dem b-mantis.
    Würd mir später da auch nen mamba monster oder sowas kaufen.
    der 3s is ein kokam 3600mah 30c die leistung sollte er schon bringen.
    kann man ja auf 4s umsteigen.
    Regler und motor mit aktivkühlung kühlen(12v)

    auf youtube hab ich dies noch gefunden:http://www.youtube.com/watch?v=8gP9gT0aKH0
    e-maxx feigao 7xl mamba max esc
    4s lipo und einer eher grossen übersetzung ( 22t-66hz)
    es geht aber auch nur 2min....

    mfg gor
    _________________
    Hellfire SS Axial 28
    E-Revo brushless Edition MMM
    Nach oben
    gor
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.07.2008
    Beiträge: 143
    Wohnort: Zürich

    BeitragVerfasst am: 12.04.2009, 10:14    Titel:
    hab jetzt was neues gefunden. low-budgetmassig...

    motor:
    KB45-08XL 1600kv Brushless Inrunner
    Kv: 1600RPM/V
    Weight: 557g
    Shaft: 6mm
    Size: 77x45mm
    Voltage: 36v
    Highest rated power: 3528W
    This size motor will fit our larger 5inch and 4.75inch EDF perfectly. (same mounting holes & shaft size)

    Wie viele A hat der denn? kapier das nicht so ganz?
    Wie man sieht hat es einen 6mm shaft. wo kriegt man ein ritzel mit 6mm bohrung das passt? Wäre froh um pm..

    bin mir nicht sicher ob das ein adapter ist..
    Prop adapter w/ Steel Nut 5/16x24-M6mm shaft (Grub Screw Type)


    oder:KB28-67-16XL Brushless Motor

    KB28-67-16XL
    Shaft Size: ƒ³3.17mm~12mm
    Motor Dimensions: ƒ³28mm~68mm
    Weight: 249g
    Kv: 1450
    Idle current: .8A
    Resistance: 0.0395
    Max Amp: 30

    wie viel lipo kann mit dem motor nutzen????

    regler: SuperSimple 100A Esc
    Spec.
    Weight: 85g
    Size: 70x50x13mm
    Cells: 4-8S Li Po
    Constant Current: 100A
    Max Current: 120A
    No BEC
    Timing: 1/7/15/30 programmable
    PWM: 8/16K

    Features.
    Constant current 100A Max
    Li-Poly 4-8 cells
    Dynamic Braking
    BEC: opto
    Auto shut down when lose signal
    Slow down at 3.0V per cell Lipo, Cut-off at 2.9V per cell Lipo 0.8V NiMh

    User Programming options.
    Battery settimg
    Throttle Rnage
    Brake settimg 4 options:
    Direction and Cutoff Type
    Timing Mode Setting: 1 / 7 / 15 / 30
    PWM setting: 8K/16K

    Das ganze mit 6s lipo
    oder der kleinere motor mit 8s

    danke für die antworten...

    mfg gor
    _________________
    Hellfire SS Axial 28
    E-Revo brushless Edition MMM
    Nach oben
    Mr. Constructor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.11.2004
    Beiträge: 395
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 12.04.2009, 10:32    Titel:
    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Kein 3S Setup! Das führt nur zum Massensterben der Akkus bzw. der Elektronik - vor allem beim Monster Truck.

    Was die Low-Cost Teile angeht, so hat der Super Simple Regler keine Prop. Bremse, du müsstest also über ein Servo bremsen !
    Ferner ist die Qualität der Regler für ein großes RC Car (in Sachen Regelbarkeit und Wärmeabgabe) nicht besonders toll.
    Ich würde lieber etwas mehr ausgeben (ca. 200-250 Euro f. USB programmierbaren Regler + Motor) und mich dann über eine dauerhaft gute Leistung ohne Ausfälle freuen.
    Was die Durchmesser 45 mm Motoren angeht, so sind diese ausschließlich im MT gut zu gebrauchen im 1:8 Buggy oder TRuggy schlicht zu groß und auch von der Leistung her nicht sinnvoll nutzbar.
    Bei 1:8 Modellen sollten es generell keine Motoren unter 36mm Durchmesser sein, die Welle sollte IMMER 5mm haben ! Die 6mm Welle stellt ein weiteres Problem dar, passende Modul1 Ritzel (ungehärtet, bedingen den Einsatz eines Kunststoff Hz´s, welches für den Mantis machbar ist) könnte ich dir fertigen.

    Oder besser: einfach abwarten wenn ich die V3 Generation der Umbausätze veröffentliche, dann Lösen sich viele der Probleme (bis auf die Regler + Motorwahl) von selbst.

    Kleiner Tipp am Rande: In einem Truggy sollte es schon ein BL-Regler der 140-160A Klasse sein um genügent Reserven zu haben - vor allem im Sommer.
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 12.04.2009, 10:33    Titel:
    ich will dir ja nicht in die suppe spucken, aber dir sollte klar sein,
    dass du mit diesem, ja wirklich "billig-komponenten", nicht die leistung erwarten solltest, wie mit einem guten set.
    klar, die leistung wird kein problem sein, fragt sich nur wie lange.

    der KB45 motor wird viel zu stark sein...

    der KB28 ist zu klein...

    wenn dann so einen KD36

    ich sags nochmal, das ist ein wenig riskant, denn diese billig motoren sind nicht gerade effizient.
    wenn du nun auch noch die leistung erwartest, die umbauten hier im forum aufweisen,
    kann es sein, dass der motor kaputt geht (entmagnetisiert wegen hohen temps)

    ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen...
    wollte auch unbedingt schnell einen umbau mit billigen komponenten.
    habe ich auch getan.
    end vom lied, regler im eimer, motor am ars..
    super, toller umbau Wink

    low-budget ist im BL bereich ziemlich schwierig.

    ABER!! es KANN auch mal funktionieren, aber ist eher selten.
    man muss die ansprüche beim low budget system ein wenig zurückschrauben, dann ist das sicher möglich.

    achso, dein wellenadapter, das ist um ne 5mm welle reinzustecken und dann haste vorne ein M6 gewinde, also nicht das was du brauchst...


    gruß chris
    Nach oben
    gor
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.07.2008
    Beiträge: 143
    Wohnort: Zürich

    BeitragVerfasst am: 13.04.2009, 07:55    Titel:
    hab mir schon gedacht, dass das mit dem china zuegs nicht klappt.
    bleib jetzt doch ma beim feigao 9xl mamba max esc und 2 2s lipos 5200 Auch von robitronic. 25c sollten reichen, oder? reicht es auch noch, wenn
    ich allenfalls ma mit dem mamba monster rumfahren will ( dann natürlich noch ein lipo kaufen) ?

    mfg gor
    _________________
    Hellfire SS Axial 28
    E-Revo brushless Edition MMM
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Planung Mantis Brushless » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum