Autor |
Nachricht |
|
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 14.10.2010, 22:03 • Titel: Platinen ätzen |
|
|
Hallöschen
Ätzt jemand von euch Platinen oder kennt jemand jemanden der ätzt?
Bräuchte eine kleine Platine, Vorlage als pdf ist vorhanden.
Das ganze natürlich nicht unentgeltlich.
MfG
Daniel |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 14.10.2010, 22:18 • Titel: |
|
|
wie groß ist klein, und wieviele Lagen hat die Platine? Gibs eventuell auch Gerber Files?
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 14.10.2010, 23:02 • Titel: |
|
|
Hey
ich kann nur empfehlen, selbst Ätzen, ist mega intressant was die Chemische Reaktion und die Belichtung angeht.
Bei Pollin kann man sich Ätzkits bestellen oder beim großen C.
Ist nicht aufwendig und macht Spaß und erweitert den Horizont eines Elektrobastlers ungemein.
Edit:
Man kann auch Platinen Fräsen. Vielleicht macht das auch jemand hier. _________________ Asso B4 FT
Xray M 18 Pro
Modellfreunde Rheinhessen
http://www.mfr-morschheim.de/
Zuletzt bearbeitet von Balu der Bär am 14.10.2010, 23:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 14.10.2010, 23:03 • Titel: |
|
|
Sorry, ohne Gerber-Files kann ich da wenig machen.
Besagtes Board könntest du aber auch ganz einfach selbst aufbauen. Da reicht ne Lochrasterplatine und ein wenig Draht.
Selbst Ätzen würde ich mir übrigens sparen. Ist eher ungesund und der Aufwand lohnt sich nicht. Bei kleinen einfachen Boards reicht ja meist ne Lochrasterplatine. Und bei allem was aufwändiger ist, beauftragt man am besten nen profesionellen Fertiger ala Euro-Curcuits. Da kann man dann auch saubere Designs mit 4 oder mehr Lagen realisieren.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 14.10.2010, 23:07 • Titel: |
|
|
Ich mein mit Sprint Layout, Eagle oder Traget kann man PDF´s in Gerber umwandeln _________________ Asso B4 FT
Xray M 18 Pro
Modellfreunde Rheinhessen
http://www.mfr-morschheim.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 15.10.2010, 07:03 • Titel: |
|
|
Welchen Zweck hat diese Platine eigentlich?
"...quickly flash radios for others..."
mit einer Custom Firmware, oder wie ist das angedacht? _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 15.10.2010, 09:26 • Titel: |
|
|
Die Platine stellt mit den Pins Kontakt zwischen dem Atmega64 und dem USB-Flasher her, um die Turnigy/FlySky/Eurgle 9-Kanal Funke zu programmieren, bzw. die Firmware zu flashen (rCos zum Beispiel geht mit der auch).
So muss man sich keine Verbindungsbuchse einlöten.
Man sollte nur höllisch aufpassen dass währenddessen nicht wackelt, damit die Pins sitzen
Hab mittlerweile auch ein Preisangebot von einer Firma bekommen das recht interessant aussieht. |
|
Nach oben |
|
 |
|