RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Polycarbonat-querlenker?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Polycarbonat-querlenker? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 20.11.2003, 17:01    Titel: Re: Polycarbonat-querlenker?
    Beim Verbrenner geht ja eine Kunstoff Bodenplatte generell nicht oder?
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 20.11.2003, 18:48    Titel: Re: Polycarbonat-querlenker?
    Doch

    Tamiya zeigt das vor: Man nehme eine Kunststoff-Wanne und schneide den Bereich um den Motor großzügig aus - dort wird dann eine Alu-Platte hineingenagelt

    Also, um nochmals auf deine Frage zurückzukommen: Nein!!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Moose
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 09.09.2003
    Beiträge: 228

    BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 14:10    Titel: Re: Polycarbonat-querlenker?
    ahhhhhhhhhhhhhhhhh

    das mist ding
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 14:14    Titel: Re: Polycarbonat-querlenker?
    Welches Auto meint ihr?
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 14:16    Titel: Re: Polycarbonat-querlenker?
    Ich glaub sie meinem das Chassis:

    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
    Nach oben
    Moose
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 09.09.2003
    Beiträge: 228

    BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 15:22    Titel: Re: Polycarbonat-querlenker?
    genau aber lasst euch net ablenken! Das Gespräch hier ist hoch interessant !
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Moose
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 09.09.2003
    Beiträge: 228

    BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 16:09    Titel: Re: Polycarbonat-querlenker?
    sagt mal ist polycarbonat nicht plexiglas ?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 17:06    Titel: Re: Polycarbonat-querlenker?
    Zitat:

    sagt mal ist polycarbonat nicht plexiglas ?


    Nö , Plexiglas ist Acrylglas , auch Polymethylmethacrylat kurz PMMA genannt . Ist härter , dafür relativ spröde .

    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    Moose
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 09.09.2003
    Beiträge: 228

    BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 23:44    Titel: Re: Polycarbonat-querlenker?
    mhhhh das scheint wohl nicht jeder Händler zu wissen :/
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Viper
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 17.01.2003
    Beiträge: 41

    BeitragVerfasst am: 25.11.2003, 19:06    Titel: Re: Polycarbonat-querlenker?
    Ich bins wieder mal!

    Gute Nachricht =>Hab jetzt insgesamt 25 Stk. (210x120x12) Platten kaufen können!
    Hab bei www.interlux.at nachgeschaut, und da kostet der Quadratmeter bei 12mm Polycarbonatplatten 204 Euro!!!!!

    Hab jetzt glaub ich genug, um alle meine Autos komplett in Polycarbonat nachzubauen, und es würde immer noch was übrigbleiben um meinem Inferno DX seine wohlverdienten Querlenker zu spendieren

    Übrigens: Weiß irgendwer wo man Nylonplatten bekommt? Wär nicht schlecht, da einen Vergleich machen zu können...

    So wenn noch irgend wem was einfällt, das ich aus Polycarbonat machen könnte => Bitte melden

    Gruß Viper
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Polycarbonat-querlenker? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Blitz Flux Querlenker Dubz 1 06.04.2015, 12:41
    Keine neuen Beiträge savage flux stabilisator am rpm querlenker befestigen olm06 0 28.03.2015, 20:24
    Keine neuen Beiträge Wirklich stabile 1/5er Querlenker am Savage Lizard 10 19.03.2014, 15:49
    Keine neuen Beiträge Savage Querlenker Metal Drucken - FlexTek Alternative ? Massaguana 6 28.08.2013, 09:25
    Keine neuen Beiträge Abmessungen VA Querlenker Mugen MBX6 Buggy odog 0 02.11.2012, 19:48

    » offroad-CULT:  Impressum