Autor |
Nachricht |
|
mipa_xl Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 28.07.2010 Beiträge: 33 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 04.08.2010, 13:56 • Titel: Praktischer Montageständer |
|
|
Hallo beisammen,
nachdem ich ein Neuling im RC-Car Bereich bin und mit eurer Hilfe meine erste Hürde, die ersten paar Tankfüllungen mit meinen Savage XL, erfolgreich nehmen konnte, jetzt wieder eine Anfänger Frage an euch.
In diesem Fall geht es um einen praktikablen Montageständer um vernünftig schrauben zu können. Habe bis jetzt einfach einen Karton benutz aber das ist wirklich nicht sehr praktisch.
Auf der Suche nach einem Montageständer in verschiedenen Shops, habe ich ehrlich gesagt noch kein praktisches Modell entdecken können. Es scheint auch nicht wirklich viele verschiedene Modelle zu geben. Mir ist aufgefallen das ein und dasselbe Modell nur unter anderem Namen vertrieben wird.
Es kommt dazu das die meisten Ständer wohl schon von der Höhe für einen Savage XL ausscheiden.
Lange Rede kurzer Sinn:
Welchen Montageständer nutzt Ihr?
Worauf ist zu achten?
Gibt es wirklich durchdachte Modelle oder ist ein drehbaren Teller und ein Dämpferhalter schon der Weißheit letzter Schluss?
Gibt es überhaupt ein Modell das eure Schrauberwünsche erfüllt?
Vielleicht fällt euch ja noch ein was da wichtig sein könnte. Möchte mir ersparen jetzt ein Modell zu kaufen und anschließend zu bemerken doch den falschen genommen zu haben. Denke das Ihr mit eurer Erfahrung das deutlich besser beurteilen könnt.
Würde mich wirklich freuen wenn euch da etwas zu einfällt!
LG mipa_xl |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 04.08.2010, 14:15 • Titel: |
|
|
den verwende ich, für Savage Flux. Lässt sich auf fast alle 1:8er einstellen _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
mipa_xl Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 28.07.2010 Beiträge: 33 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 04.08.2010, 14:48 • Titel: |
|
|
Hallo Zelter Frost,
wenn ich die also richtig verstehe liegt der Vorzug dieses Montageständers in der Verstellbarkeit, oder?
Features wie Werzeughalter, Drehteller oder auch Schraubenschale sind bei einem Ständer also eher zweitrangig oder gar störend?
LG mipa_xl |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 04.08.2010, 15:03 • Titel: |
|
|
mipa_xl hat Folgendes geschrieben: |
Features wie Werzeughalter, Drehteller oder auch Schraubenschale sind bei einem Ständer also eher zweitrangig oder gar störend?
|
genau, verstellbarkeit find ich praktisch
Werkzeughalter .... ich hab meine Werkzeuge alle verstaut in eigenen Taschen (von H.A.R.D.) und Haltern. Da werd ich die nicht herumräumen (aus Tasche raus - in den Multi Ständer rein) als ich noch meine Nitro Modelle hatte, wars mir wichtig daß die Räder beim starten (Rotostart) keinen Bodenkontakt hatten.
Drehteller, Schraubenschale.... hatte ich persönlich keinen Bedarf. Wenn Dir der Ständer mal mit dem Modell umfliegt, ist der ganze Krempel schön verstreut ich würds eher unpraktikabel nennen. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 04.08.2010, 15:08 • Titel: |
|
|
Hier mal die absolute Billigvariante:
Carstand ist einfach nur ein Holzbrett in drei Teile zersägt und geleimt, ursprünglich fürn 1:10er aber der E-Revo passt auch perfekt drauf. Wenn man die Bretter nicht verleimt und stattdessen verriegelbare Scharniere nimmt, wäre das Ding sogar zusammenklappbar zum Transport. Da es bei mir aber eh immer am selben Platz steht hab ich die weggelassen. Wichtig war mir einfach nur das das Auto auch bei wilderen Schraubarbeiten nicht direkt runterfällt und wie oben schon gesagt, einfach billig
Später hat es mich dann noch genervt das ich meine Schraubenzieher immer im Chaos uaf der Werkbank suchen musste, dann kam noch der passende Werkzeughalter dazu.
Ebenfalls einfach nur geleimt, Löcher für die Schraubendreher gebohrt und zwei alte Räder mit einer Schraube und Unterlegscheibe von unten festgeschraubt.
LG Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 04.08.2010, 15:18 • Titel: |
|
|
...keine Lackreste herumstehen um den ganzen ein "Finish" zu verpassen
einfach, praktisch, gut
*habt Ihr die Holzräder am Flügel vom Revo bemerkt  _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 04.08.2010, 15:22 • Titel: |
|
|
Leider nein, hatte nur Klarlack. Damit hab ich den Carstand lackiert damits bisschen schmutzabweisend ist. Aber gute Idee, muss ich dran denken wenn ich nächstesmal was lackiere
Ja die "Wheeliebar" war auch so eine spontane Idee, hatte einen Lochbohrer für die Bohrmaschine gefunden und einfach mal an einer Holzplatte ausprobiert die so rumlag. Wollte einfach mal sehen wie der funktioniert. Als ich dann so ein Rädchen in der Hand hatte, dachte ich mir da muss man doch irgendwas mit anfangen können^^ |
|
Nach oben |
|
 |
mipa_xl Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 28.07.2010 Beiträge: 33 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 04.08.2010, 15:36 • Titel: |
|
|
Hallöle,
ihr seid ja richtig kreativ!
Ich hatte die Räder am Flügel erst nicht bemerkt aber das ist auch eine klasse Idee!
Denke das soll eine Wheely Bar sein oder? Und dann auch noch Umweltfreundlich aus nachwachsenden Rohstoffen (Holz), sehr vorbildlich!!!
Eventuell würde ich auch etwas basteln aber ich wäre trotzdem dankbar wenn Ihr weitere Vorschläge machen könntet. Egal ob selbst gebastelt oder gekauft. Finde es doch sehr interessant zu sehen was es so gibt bzw. was Ihr euch so einfallen lasst!
LG mipa_xl |
|
Nach oben |
|
 |
|