Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 10.01.2008, 00:01 • Titel: [Pressemitteilung] Associated MGT 8.0 |
|
|
(Über den Associated MGT 8.0 haben wir bereits hier berichtet - im Folgenden Thunder Tigers Release-Info)
Associated MGT 8.0
Der Team Associated MGT 8.0 setzt neue Maßstäbe und kennt keine Grenzen. Dieser Bolide fegt seine Kontrahenten auf der Rennstrecke, in der Kiesgrube oder auf dem Parkplatz weg wie Spielzeug.
Der Team Associated MGT 8.0 wurde mit einem absoluten Power Aggregat ausgestattet.
Befeuert wird der Team Associated MGT 8.0 von einem Pro 50-BK Nitro Triebwerk mit unglaublichen 8,3 ccm.
Die brachiale Power des größten Motors in der 1:8 Monster Truck Szene wird über ein neu konstruiertes Zweigangautomatik-Getriebe mit Metallzahnrädern und der ausgereiften Fahrwerkstechnik auf die Piste gebracht.
Die neuen gehärteten Stahl CVA's leiten das enorme Drehmoment perfekt an die neuen Chromspeichenfelgen mit neuen Super Gripp Reifen weiter.
Wheelies kein Problem! Fun pur!
Team Associated's bester Monster Truck!
Was ist neu gegenüber dem MGT 4.6?
- Neuer überdimensionaler Motorkühlkopf
- Neue Slipperkupplung und gehärtete Stahlzahnräder im Getriebe
- Neues ultrahartes Stahlhauptzahnrad
- Neue „heavy duty“ CVA's
- Neues High Performance Heckauslassresonanzrohr
- Neue härtere Dämpferfedern
- Neuer PRO50-BK 8,3ccm MegaPower Motor
- Neue Karosserie mit neuem Design
- Neue Chromspeichenfelgen mit neuen Super Grip Reifen
- Neuer stoßabsorbierender Frontrammer
- Neuer hinterer Wheelie Bar
- Neue 23mm Felgenadapter
- Neuer vergrößerter 2 Stage Luftfilter
- Neue Sicherungen der Pins an den Antriebswellen
- Neuer Handstarter
Im Lieferumfang ist eine 3-Kanal Computer-Fernsteuerung FM 27MHz, Pistolen-Handstarter, Glühzünder und Tankflasche enthalten!
Technische Daten:
Länge: 615mm
Breite: 438mm
Höhe: 273mm
Radstand: 368mm
Gewicht: 6200g
Bodenfreiheit: 108mm
Best# 03020502 Team Associated MGT 8.0 RTR Set
Auch beim Team Associated MGT 8.0 gilt:
Team Associated - Champions by Design
Fertig ausgeschnittene und lackierte Karosserie mit Custum Graphic Decal Kit!
Zur Produktseite bei Thunder-Tiger Europe _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Mr_Turbeau Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.05.2004 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 10.01.2008, 23:26 • Titel: |
|
|
6.2kg sind einfach der Hammer..
Da geht es ja fast schon zu und her wie beim richtigen Automobilbau..
Immer schwerer und immer grössere Motoren..
Spätestens beim ersten Crash wünscht manN sich ein leichteres Car à la Tamiya TNX oder Traxxas Revo..  |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 11.01.2008, 01:44 • Titel: |
|
|
Spätestens beim ersten Crash wünscht manN sich ein leichteres Car à la Tamiya TNX oder Traxxas Revo..
das glaube ich nicht . die mt s von tt können schon eine ganze menge wegstecken. die materialqualität ist sehr hoch und die radaufhängung ist noch viel stabieler als sie aussieht.
auf jeden fall würde ich den gerne einmal fahren wollen! : _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
prronto Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.03.2007 Beiträge: 186 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 12.01.2008, 11:11 • Titel: |
|
|
Ich muß auch sagen, dass der MTA-4 z.B. unglaubliche Stabilität bewiesen hat. |
|
Nach oben |
|
 |
Mr_Turbeau Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.05.2004 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 12.01.2008, 12:51 • Titel: |
|
|
Auch wenn das Ding allen physikalischen Gesetzen trotzen mag..
Die hohe Motorleistung wird durch das Gewicht doch relativiert..
 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 12.01.2008, 13:55 • Titel: |
|
|
mag schon sein das der mt 1-1,5kg schwerer ist als andere mts.dafür
ist der motor auch größer.
es ist auch nicht gesagt ,leichtes rc schnell,schwere rc langsam.
das ist käse. für diese sachen gibt es noch ein getriebe und die untersetzung.
für das gelände könnte ein höheres gewicht und ein längerer radstand so einge vorteile bringen.
mein hammer s18 ist fast doppelt so schwer wie ein normaler 1/10 ner,ist
aber trotzdem genauso schnell. das liegt wohl an dem antriebsstang der
verbaut wurde. da hat tt doch einiges weg.
ich hoffe das sich jemand findet der den mgt 8.0 hier testet. das würde doch sicher so einige interessieren. _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
DerOnkelOlli neu hier

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 1 Wohnort: Hörstel
|
Verfasst am: 09.07.2008, 15:10 • Titel: |
|
|
Hallo @ all :
Ich habe mir jetzt kürzlich den MGT 8.0 zugelegt , und von träge kann da keine Rede sein .
Nach dem üblichen Einfahren war ich letztes WE mit ein paar Freunden auf dem TrpÜbPl und die anfängliche doofen Sprüche der "eingeschworenen Savage" Gemeinde verstummten spontan mit dem ersten Gasstoß , der die Vorderhufe des MGT in den Himmel rissen und die Savages alle samt ( auch die 4.6´er) hinter sich lies .
Beim Trial fahren erwies sich die höhere Traktion durch das höhere Gewicht ebenfalls als vorteilig .
Beim Bashen hat er (bis jetzt ) alle verkorksten Landungen (und das waren ne Menge ) gut weggesteckt .
Gut , enge schnelle Kurven mag er ÜBERHAUPT nicht . Da kommt er schnell ins Kippen .
Aber zum Racen habe ich ja noch meinen Vulcano .
mgt_und_vulcano.jpg (73 KB)
FAZIT :
Ich bin voll mit dem MGT 8.0 zufrieden . Habe bis jetzt knapp 4 Liter Sprit durch und was der Verschleiß macht werde ich euch dann nach 10 Litern mal kund tun .
In diesem Sinne ....
Allzeit gute Fahrt ...
Der Onkel Olli |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 09.07.2008, 15:30 • Titel: |
|
|
Hi - und man kann mit dem MGT 8.0 sogar Truggyrennen gewinnen.
Hier ein kleiner Auszug aus einem Rennbericht:
******************************************
Max Heydenreich gewinnt in Bad Langensalza den letzten Lauf zur Ostdeutschen Truggymeisterschaft und wird damit Vizemeister in dieser Klasse. Die Leistung von Max war einfach Klasse, wenn man bedenkt das er mit einem MGT 8.0 gegen diese grazilen Truggy´s unterwegs war. ......
******************************************
Gruß
Wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
|